Jump to content

Imon mit DVBVIEWER


Datastream

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Leute,

 

ich versuche schon seit längerem meine iMon Fernbedienung mit dem DVBViewer zu verbinden. Ich kann zwar zwischen 0~9 durch die Programme schalten aber Ch+ und Ch- laeuft ueberhaupt nicht.

Nach etwas rumprobieren habe ich im Imon schon die DVBViewer.exe eingeladen und das File DVBViewer.imo dazu geladen. Sieht alles ganz schön aus. Danach habe ich im DVBViewer unter Option/Eingaben das File iMon.remote versucht zu importieren. Leider kann ich dort einstellen was ich will, der DVBViewer reagiert nicht auf die Code von der Fernbedienung. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache und warum der DVBViewer nicht auf die Befehle der Fernbedienung reagiert? Wenn ich Ch+ oder Ch- drucke dann sagt der LCD immer, Kein Befehl hinterlegt.... irgendwie habe ich das Gefühl das ich bei DVBViewer was falsch mache und deswegen die FB nicht mit dem Programm kommunizieren kann.

 

PS: Habe sogar schon das imon plug installiert und wenn ich Lauter bzw. Leiser mache sehe ich das auf dem LCD....

Selbst wenn ich ueber meine Logitech 555 die DVBViewer Fernbedienung einspiele reagiert das Proggy nicht....

Irgendwas fehlt doch bestimmt?

 

Vielen Dank vorab für eure Hilfe.

 

Stefan

Edited by Datastream
Posted
Hallo Leute,

 

ich versuche schon seit längerem meine iMon Fernbedienung mit dem DVBViewer zu verbinden. Ich kann zwar zwischen 0~9 durch die Programme schalten aber Ch+ und Ch- laeuft ueberhaupt nicht.

Nach etwas rumprobieren habe ich im Imon schon die DVBViewer.exe eingeladen und das File DVBViewer.imo dazu geladen. Sieht alles ganz schön aus. Danach habe ich im DVBViewer unter Option/Eingaben das File iMon.remote versucht zu importieren. Leider kann ich dort einstellen was ich will, der DVBViewer reagiert nicht auf die Code von der Fernbedienung. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache und warum der DVBViewer nicht auf die Befehle der Fernbedienung reagiert? Wenn ich Ch+ oder Ch- drucke dann sagt der LCD immer, Kein Befehl hinterlegt.... irgendwie habe ich das Gefühl das ich bei DVBViewer was falsch mache und deswegen die FB nicht mit dem Programm kommunizieren kann.

 

PS: Habe sogar schon das imon plug installiert und wenn ich Lauter bzw. Leiser mache sehe ich das auf dem LCD....

Selbst wenn ich ueber meine Logitech 555 die DVBViewer Fernbedienung einspiele reagiert das Proggy nicht....

Irgendwas fehlt doch bestimmt?

 

Vielen Dank vorab für eure Hilfe.

 

Stefan

Hallo Datastream, benutzt du evtl. meine zur Verfügung gestellte imo und Imon.remote? ImonPadRemote.zip

Eventuell musst du die Befehle im DVBViewer von Hand, so wie in der Liste vom ImonManager (DVBViewer.exe), zuweisen.

Habe festgestellt, das er die Liste in >Optionen>Eingaben manchmal nicht so recht übernehmen will.

Du solltest auch mal Import statt Laden oder halt andersherum probieren.

Posted (edited)

Der @Tüftler war schneller ;)

Aber es funzt, das kann ich bestätigen.

 

Möglicherweise wurde nur bei den Anwendungen der DVBV nicht hizugefügt.

 

@Tüftler

Ich hab deine Belegung als Starter genommen. Bin grade dabei sie für meine Zwecke zu modifizieren... eine Sch... Arbeit... deshalb Danke für die Vorarbeit!

 

Gruß

Pinbot

Edited by pinbot
Posted
Der @Tüftler war schneller ;)

Aber es funzt, das kann ich bestätigen.

 

Möglicherweise wurde nur bei den Anwendungen der DVBV nicht hizugefügt.

 

@Tüftler

Ich hab deine Belegung als Starter genommen. Bin grade dabei sie für meine Zwecke zu modifizieren... eine Sch... Arbeit... deshalb Danke für die Vorarbeit!

 

Gruß

Pinbot

Kein Problem, dafür is son Forum ja da.

 

Sag mal kannst du deine angepasste Eingabeliste >Speichern< oder >Exportieren<, dann auf >Standard< setzen und anschließend wieder >Laden< oder >Importieren< ?

Dies will bei mir nichtso recht, glaube nämlich da liegt ein Problem in der 3.9.4er Version vor. ;)

Posted

In der Reihenfolge hab ich es noch nicht probiert.

Ich war froh, dass ich IMON und DVBV zur Zusammenarbeit bewegen konnte.

Ich hatte allerdinges auf der DVBV Seite au Probs mit IMPORT, hab´s dann über LADEN gemacht.

 

Ich guck´s mir mal an wenn ich die Belegung fertig habe.

 

Gruß

Pinbo

Posted

Hmm, ich bin jetzt auf der Arbeit und kann es erst heute abend prüfen. Was mich wundert ist das der DVBViewer beim Lernen keine meiner Fernbedienungstasten erkennt. Ich kann zwar 1,2,3,4 umschalten aber wenn ich leiser und lauter mache dann wird nur die Systemlautstärke geändert. Werde heute Abend erneut dran basteln und hoffe es bald unter Kontrolle zu bringen. Nervt über das Mausrad umzuschalten.

 

Stefan

Posted
Hmm, ich bin jetzt auf der Arbeit und kann es erst heute abend prüfen. Was mich wundert ist das der DVBViewer beim Lernen keine meiner Fernbedienungstasten erkennt. Ich kann zwar 1,2,3,4 umschalten aber wenn ich leiser und lauter mache dann wird nur die Systemlautstärke geändert. Werde heute Abend erneut dran basteln und hoffe es bald unter Kontrolle zu bringen. Nervt über das Mausrad umzuschalten.

 

Stefan

Du musst auch die iMon Software entsprechend einstellen, siehe -> Fernbedienung: iMon PAD mit iMon Empfänger Software: iMon Manager

Posted

Hallo

 

Da ich das selbe Problem habe, da aber allgemein noch ziemlich schwimme, könnte das einer von euch noch mal in einer Reihe aufsagen. Bin da absoluter Neuling und ehe ich alles vergeige, wäre das sehr hilfreich. Danke

 

Gruß

Plati

Posted
Hallo

 

Da ich das selbe Problem habe, da aber allgemein noch ziemlich schwimme, könnte das einer von euch noch mal in einer Reihe aufsagen. Bin da absoluter Neuling und ehe ich alles vergeige, wäre das sehr hilfreich. Danke

 

Gruß

Plati

In meiner ImonPadRemote.zip, siehe weiter oben, hab ich auch eine Anleitung reingepackt.

Posted

Hallo kann man auch eine andere Fernbedienung mit Imon verwenden?

 

lg Raidean

Posted
Hallo kann man auch eine andere Fernbedienung mit Imon verwenden?

 

lg Raidean

Die Software bietet die Konfiguration für ImonPad, ImonMini, MCE Remote und auch ein Hinzufügen von Fernbedienungen ist dort möglich.

Inwieweit das Nutzbar ist, kann ich nicht sagen.

Im Config-Verzeichniss sind jedenfalls noch AutoCan NEC, EX, MM, RSC hinterlegt, was auch immer dies für welche sind?

Definitiv funktionieren sollten aber alle Fernbedienungen von Soundgraph und MCE-konforme.

--> siehe auch Soundgraph Website

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...