FNW Posted June 13, 2008 Posted June 13, 2008 Hallo DVB-Community ! Ich habe lediglich eine kurze Frage: Ich plane im Rahmen eines Umstiegs von DVB-S auf DVB-C die USB-Lösung "TechnoTrend CT-3650 HDTV USB+CI" als DVB-C Receivermodul mit HD-Unterstützung anzuschaffen. Wird dieses Gerät in vollem Umfang (incl. HDTV-Wiedergabe und CI-Verwendung) von der DVBViewer-Software unterstützt ? Eine Suche im Forum ergab, dass die DVB-S-Version (TechnoTrend connect S2-3650 CI) kompatibel ist, jedoch wird kein Wort über die DVB-C-Variante verloren. Falls das Gerät mit dem DVBViewer betrieben werden kann, welche Treiber empfehlen sich (BDA oder Original vom Hersteller) ? Vielen Dank für eure Bemühungen im Voraus Christian Hüller alias FNW Quote
CiNcH Posted June 13, 2008 Posted June 13, 2008 Wird dieses Gerät in vollem Umfang (incl. HDTV-Wiedergabe und CI-Verwendung) von der DVBViewer-Software unterstützt ? Ja. (BDA oder Original vom Hersteller) Gibt nur Original BDA vom Hersteller . Ein kleines Problem gibt es noch beim Multicard-Handling im DVBViewer. Der sieht nämlich einen DVB-C und DVB-T Treiber und denkt es sind auch 2 Empfänger vorhanden. In wirklichkeit ist es aber ein Tuner der beides kann und deshalb nicht DVB-C und DVB-T parallel genutzt werden kann (also zum Beispiel DVB-T schauen und DVB-C aufnehmen geht nicht, oder DVB-C schauen und DVB-T PiP usw. usw.). Quote
FNW Posted June 13, 2008 Author Posted June 13, 2008 Vielen herzlichen Dank CiNcH ! Da ich ohnehin noch nie die PiP-Funktion genutzt habe (bin kein "Zapper", sondern eher "Minimalgucker" *g*) und darüber hinaus noch einen LCD-Fernseher besitze, der ebenfalls einen DVB-T Tuner integriert hat, schränkt mich der "nur eine" Tuner der CT-3650 überhaupt nicht ein. Folglich werde ich mir noch heute Abend ein solches Empfangsmodul bestellen und mir deinen netten und schnellen Support für Empfehlungen des DVB Viewers an Freunde und Bekannte merken. Nochmals vielen Dank und auch ein großes Lob an das gesamte DVBViewer Entwicklerteam: Ihr habt einen enorm leistungsstarken und stabilen DVB-Client zu einem extrem günstigen Preis geschaffen, den ich keinesfalls mehr missen möchte ! *thumbsup* FNW P.S.: Gibt es eigentlich irgendwo eine Spendenmöglichkeit für das DVBViewer Team (z.B. via PayPal) ? Ich würde neben den 15 Euro für das Programm, dass ich bereits vor mehr als einem Jahr gekauft habe, gerne nochmal einen weiteren Obulus zum Erhalt dieser tollen Software entrichten. Quote
CiNcH Posted June 13, 2008 Posted June 13, 2008 Ich würde neben den 15 Euro für das Programm, dass ich bereits vor mehr als einem Jahr gekauft habe, gerne nochmal einen weiteren Obulus zum Erhalt dieser tollen Software entrichten. Mach's so wie ich... kauf die Pro einfach ein weiteres Mal. Quote
tibele Posted June 21, 2008 Posted June 21, 2008 Hi @all, bin gerade über diesen Thread gestolpert, da ich auch grad Infos zu der CT-3650 CI recherchiere. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, ob diese Karte auch digitales Kabelradio empfangen kann. Bei meinen DVB-S Karten war das bis jetzt immer der Fall, dass die Radio und TV konnten, aber bei Kabel mag es ja anders sein. Der Technotrend Shop schreibt auch nur vom TV-Empfang. Und laut Kabel-BW ( http://kabelbw.de/kabelbw/cms/TV_Radio/Kabelanschluss/ ) ist auch der digitale Radio Kanal vom Fernsehkanal getrennt. Noch nen schönen Tag ;-) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.