atouk Posted June 15, 2008 Posted June 15, 2008 (edited) Hi zusammen, Der TaskScheduler schreibt bei mir keine Einträge in den Windows-Taskplaner, wenn in der Aufnahme-Programmierung eine Wiederholung angegeben ist (bei einer Sendung Kästchen "So" angeklickt, bei einer anderen "Mo" bis "Do"). Im Task-Scheduler werden die gewünschten Sendungen angezeigt, das Kästchen vor den Namen lässt sich aber nicht anklicken. Stattdessen wird ins DVBViewer.log(?!) folgende Fehlermeldung geschrieben: 15.06.2008 18:38:38 Scheduler Error 80070050 - cannot create the job. TTaskSchedulerTasks.Add() failed Das Verhalten erscheint mir nicht sinnvoll, denn selbst wenn die Taskplaner-eigene Wiederholungsfunktion irgendwie nicht genutzt werden kann, könnte doch zumindest der nächste anstehende Termin eingetragen werden (und dann bei jeder Aufnahme der nächste folgen)? Ich meine, es hätte früher auch mal funktioniert (seit rund anderthalb Jahren aber nicht mehr probiert). Das Problem ist erst nach einem harten Crash bei Änderung des Renderers unter "Optionen" aufgefallen, ich vermutete erst eine defekte/gesperrte Systemdatei(?) Es ist reproduzierbar unter DVBViewer 3.9.2.0 und unter 3.9.4.0 (hatte einen langen Nachmittag - neues Format channel.dat, aha, soviel zum Erstellen von Backup-Dateien :-( ) Nach Stunden kam ich mal drauf, eine nicht-wiederholte Sendung einzufügen, und siehe da, hiermit kein Problem. Der Taskplaner an sich funktioniert auch problemlos. EDIT: Aber nicht immer: Habe Scheduler beendet, diese Sendung im DVBViewer gelöscht, DVBViewer beendet - kein Eintrag in Taskplaner, und im Scheduler kann der Eintrag auch "manuell" nicht in den Taskplaner geschrieben werden. Ich habe im Forum und in der Anleitung dazu nichts gefunden. Bug oder Feature? Oder mehr Infos benötigt? Liebe Grüße und Danke schonmal im Voraus! - Atouk Edited June 15, 2008 by atouk Quote
Hartwig Posted June 15, 2008 Posted June 15, 2008 Ich kann es nicht ganz nachvollziehen. Bei mir klappt es sowohl mit der Pro als auch mit der GE. Um welche Version des Schedulers geht es eigentlich? Ein Problem könnte eventuell ein fehlerhafter Task sein, der sich noch im Verzeichnis befindet. Klicke dazu mal im Scheduler auf "Tasks Folder" und überprüfe das und lösche ihn gegebenenfalls. Quote
atouk Posted June 15, 2008 Author Posted June 15, 2008 (edited) Ein Problem könnte eventuell ein fehlerhafter Task sein, der sich noch im Verzeichnis befindet. Klicke dazu mal im Scheduler auf "Tasks Folder" und überprüfe das und lösche ihn gegebenenfalls. Danke erstmal für die schnelle Reaktion! Scheduler-Version 2.2.3.0 Das Problem wird konkreter, aber leider auch merkwürdiger: Habe DVBViewer gestartet, alle (beide) Aufnahmen gelöscht, beendet, kontrolliert: Kein Task mehr im Scheduler. Habe in SAT.1 für die übernächste Sendung (Navy CIS) über EPG einen Timer erstellt, beendet - unter "Geplante Tasks" taucht er auf. Dann in DVBViewer wieder gelöscht, beendet - er verschwindet. Erneut erstellt, diesmal "Mo" und "So" angeklickt - Geplanter Task wird wieder erstellt. -> Geht also prinzipiell Wieder gelöscht, beendet, gestartet, und diesmal einen Timer für Kika - Wissen macht Ah (19:25) erstellt, "Mo" bis "Do" angeklickt, DVBViewer beendet - nix passiert!! Im Scheduler selbst nachgesehen, die Sendung ist angegeben, es lässt sich aber kein Haken unter Tasks setzen, wird also nicht übertragen. Das ganze auf obige Art bereinigt und die "einzelne" Sendung (ohne Wiederholung) programmiert - geht auch nicht. Wieder gelöscht, diesmal wahllos eine vorherige Sendung (10:00 - Erdferkel Artur oder so) programmiert - geht... Mal die Sendung nach "Wissen macht Ah!" (logo), dann die davor (tom) probiert - geht auch alles. Nur "Wissen mach Ah! selbst" kann ich nicht vorprogrammieren. Bin ratlos... Settings: DVBViewer 3.9.2.0 (ja, bin heute nachmittag wieder zurückgegangen, dachte, der Fehler liegt da). WinXP mit SP 2 Aufnahme-Vorlauf: 5 min / Nachlauf: 15 min (dachte, es läge vielleicht daran, dass die nachfolgende Sendung automatisch mit aufgenommen werden müsste, da nur 10 min. lang - wird im EGP auch mit rot eingefärbt, nett! - aber die Sendung nach logo ist auch nur 15 min., dann müsste es dort auch Probleme geben, geht aber) "Empfange Mediahighway-EPG-Daten" ist aktiviert (hat aber noch nichts bewirkt) Ach ja: DBV-S mit alter Techisat-Skystar2-Karte, dort relativ neue Treiber (ca. dieses Jahr gezogen). Neuinstallationen des DVBViewer mache ich grundsätzlich nur komplett, lasse alles löschen und erstelle komplett neu - nur die channels.dat habe ich vorher manuell gesichert und spiele sie drüber. So bin ich wegen dieses Fehlers auch von der 3.9.2.0 komplett auf die 3.9.4.0 geschwenkt und hatte ihn dann doch wieder. Einen neuen Sendersuchlauf (mit "Aktualisierung" aktiviert) habe ich durchgeführt, bringt leider nichts. PS: Habe nun die Dienstag-Folge einprogrammiert - geht einzeln. EDIT: Geht auch als Wiederholung Mo-Do (war eben wohl zu ungeduldig). Dann aber eben erst ab dem 17.06. Muss ich morgen halt manuell anders einstellen. Irgendwas muss an der Sendung vom Montag sein, dass ihn zum Schlucken bringt. Erstelle ich zwei einzelne Timer (Mo+Di), kann ich bis auf den Tag keinen Unterschied in den Angaben sehen. Da das Problem vorhin mit zwei Mehrfach-Aufnahmen auftrat, scheint die "defekte" Programmierung auch die andere zu stören (war Pastewka, kann ich also nicht mehr nachstellen, habe es aber vorhin einzeln - ohne weitere Timer und ohne aktivierte Wiederholung - aufnehmen können) LG - Atouk Edited June 15, 2008 by atouk Quote
atouk Posted June 15, 2008 Author Posted June 15, 2008 Nachtrag: Das Datum des funktionierenden Eintrages von 17.06 auf 16.06 geändert, DVBViewer beendet - Eintrag im Taskplaner wird gelöscht. Zurückgeändert auf 17.06. - wird wieder eingetragen. Huh? (Langsam kann ich die Spätausgabe von "Bernd das Brot" echt nicht mehr sehen ;-) Gruss Atouk Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.