Jump to content

Kein Bild nach Ruhezustand mit DVBTaskSheduler


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen

 

Ich habe mir am Wochenende den DVBTask Sheduler instaliert um Vor/nach einer Aufnahme automatisch hoch/bzw. runter zufahren. Der Rechner fähr auch aus dem Ruhezustand hoch, startet den DVBViewer 3.9 allerdings bleibt das Bild schwarz. Es ist zwar ein Sender eingestellt, aber kein Bild. Auch durch Senderwechsel sieht man zwar, das er auf einen anderen Kanal wählt (in Statusleiste), aber Bild bleibt schwarz (auch kein Ton). Auch ein Beenden und Neustarten des DVBViewer zeigt keine Änderung. Das einzige was Hilft ist den Rechner neu starten. Danach ist alles O.K. Was muss ich tun, damit nach einer Rückkehr aus dem Ruhezustand die Bilddarstellung klappt.?

 

 

Als TV-Karte habe ich eine TT 3200 S2 (DVB-S und DVB-S2)

 

 

Gruß salto

Posted
Hallo zusammen

 

Ich habe mir am Wochenende den DVBTask Sheduler instaliert um Vor/nach einer Aufnahme automatisch hoch/bzw. runter zufahren. Der Rechner fähr auch aus dem Ruhezustand hoch, startet den DVBViewer 3.9 allerdings bleibt das Bild schwarz. Es ist zwar ein Sender eingestellt, aber kein Bild. Auch durch Senderwechsel sieht man zwar, das er auf einen anderen Kanal wählt (in Statusleiste), aber Bild bleibt schwarz (auch kein Ton). Auch ein Beenden und Neustarten des DVBViewer zeigt keine Änderung. Das einzige was Hilft ist den Rechner neu starten. Danach ist alles O.K. Was muss ich tun, damit nach einer Rückkehr aus dem Ruhezustand die Bilddarstellung klappt.?

Als TV-Karte habe ich eine TT 3200 S2 (DVB-S und DVB-S2)

Gruß salto

Du musst mindestens 1 Benutzerkennwort einrichten, damit es funktioniert.

Dieses wird in >Optionen<, >Erweitert<, >Benutze Windows-Taskplaner< dann unter Passwort eingetragen.

Posted (edited)

Hallo Tüftler

 

 

Benutzerkennword habe ich angelegt, und nach dem Aufwachen aus dem Ruhzustand landet der PC auch in der Anmeldemaske von XP Pro, auf der zu erkenenn ist, dass ein Programm läuft. Nach dem Einlocken mit dem Kenwort sieht man auch, dass der DVBViewer läuft, aber wie gesagt schwarz ohne Bild und Ton.

 

 

Gruß salto

Edited by salto
Posted
Hallo Tüftler

Benutzerkennword habe ich angelegt, und nach dem Aufwachen aus dem Ruhzustand landet der PC auch in der Anmeldemaske von XP Pro, auf der zu erkenenn ist, dass ein Programm läuft. Nach dem Einlocken mit dem Kenwort sieht man auch, dass der DVBViewer läuft, aber wie gesagt schwarz ohne Bild und Ton.

Gruß salto

Könntest noch probieren bei >Optionen< >Erweitert< Häkchen bei >Deaktiviere LNB beim Beenden< setzen.

Posted (edited)

Hi,

 

ich habe leider genau das gleiche Problem.

 

Ciao schmude

 

Edit:

Habe das Problem so gelöst (es liegt NICHT am XP SP3!):

 

* Windows Gerätemanager starten

* Netzwerkkarte auswählen, dann rechte Maustaste

* Eigenschaften->Energieverwaltung wählen

* 'Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen' deaktivieren

 

Hier mal ein Beispiel

post-692-1214461700_thumb.jpg

Edited by schmude
Posted
Hallo Tüftler

Benutzerkennword habe ich angelegt, und nach dem Aufwachen aus dem Ruhzustand landet der PC auch in der Anmeldemaske von XP Pro, auf der zu erkenenn ist, dass ein Programm läuft. Nach dem Einlocken mit dem Kenwort sieht man auch, dass der DVBViewer läuft, aber wie gesagt schwarz ohne Bild und Ton.

Gruß salto

Wenn ich dich richtig verstehe wird beim Ruhezustand DVBViewer nicht beendet, da er ja Anzeigt das 1 Programm noch läuft?

Damit der TaskScheduler funktioniert musst du für das Beenden des Viewers über >Optionen< >Beenden<

Folgende Aktion beim Beenden per Fernbedienung ausführen:

>Ruhezustand< aktivieren.

Und natürlich über >Eingaben< beim Beenden irgendeine Taste anlernen.

Allgemeine Erläuterungen:

Siehe auch http://wiki.DVBViewer.info/

Posted (edited)

Hallo Salto,

 

das schaut nach dem alten Problem der nicht sauber initialisierten Karte nach Ruhezustand aus, da hilft das Tool "Devcon", such doch mal hier im Forum danach.

 

Gruß Laufer

Edited by laufer2004
Posted
Hallo Salto,

 

das schaut nach dem alten Problem der nicht sauber initialisierten Karte nach Ruhezustand aus, da hilft das Tool "Devcon", such doch mal hier im Forum danach.

 

Gruß Laufer

 

 

Hallo laufer2004

 

Besten dank für deinen Tipp. Ich habe Devcon auf der Microsoft-Seite gefunden. Wie ich damit aber meine TV-Karte neu initialisiere ist mir schleierhaft.

 

 

Brauche ich dazu eine Batch-Datei um devcon aufzurufen (mit welchen Parametern). Was muss ich eintragen damit Karte neu initialisiert wird und wie muss ich das ganze mit dem Task-Sheduler verbinden, bzw. wie muss das aussehen wenn ich den Rechner natürlich auch manchmal manuell in den Ruhezustand versetzen will, damit er zur nächten programmierten Aufnahme automatisch hochfährt?

 

 

Gruß salto

Posted

Der Tipp mit devon hat geklappt, ich konnte es erfolgreich implementieren. DVBViewer schalte zur Aufnahme automatische ein und nach der Aufnahme fährt er automatisch in den Ruhezustand.

 

Nur ein problem hab ich noch, damit ich den Rechner auch manuell in den Ruhezustand versetzen, hab ich mir einen Link auf die entsprechende DLL angelegt. Klappt im Prinzip auch. Der Rechner fährt in den Ruhezustand runter. Zur nächsten Aufnahme fuhr er wieder hoch, anschließend nach Beendigung wieder runter. Soweit so gut. Nach der Aufnahme im DVBViewer kommt kurz eine Abfrage ob der das automatische Runterfahren in den Ruhezustand abgebrochen werden soll. Da ich gerade eine andere Aufnahme angeschaut habe, bin ich auf Abbrechen gegangen. Als ich anschließend meinen Link zum manuellen Versetzen in den Ruhezustand angeklickt habe ist der der DVBViewer wie sonst auch beendet worden, fuhr aber nach kurzer Zeit wieder hoch und ich erhielt in der Systemtray eine fehlermeldung, dass nicht genügend Resorcen (API) zur Verfügung stünden. Beim zweiten Versuch fuhr der Rechner dann nicht in den Ruhezustand sondern in Standby. Hat irgendwer eine Idee was da schief läuft?

 

 

Gruß salto

Posted

eventuell finden sich im Windows Ereignisprotokoll einige Hinweise, falls es eingeschaltet ist und du den genauen zeitpunkt noch kennst.

Funktioniert der Ruhemodus denn jetzt überhaupt nicht mehr, oder was das eine einmalige Sache?

Posted
eventuell finden sich im Windows Ereignisprotokoll einige Hinweise, falls es eingeschaltet ist und du den genauen zeitpunkt noch kennst.

Funktioniert der Ruhemodus denn jetzt überhaupt nicht mehr, oder was das eine einmalige Sache?

 

Doch der Ruhemodus funktioniert schon noch. Nach Auftreten der Fehlermeldung jedoch erst wieder nach einem kompletten Neustart des PC.

 

Ich habe jetzt noch einen Hinweis auf einen nicht routinemäßigen Patch von Microsoft gefunden, der genau mein Problem beschreibt.

 

http://support.microsoft.com/kb/909095/de

 

 

Werden ihn heute abend installieren und dann berichten

Posted

Hallo beisammen,

 

ich habe dieses Problem mit "WatchTVProDevcon" gelöst, welches mittels "RunAsSvc" sogar unsichtbar als Service läuft.

 

MfG, Mog

Posted
Doch der Ruhemodus funktioniert schon noch. Nach Auftreten der Fehlermeldung jedoch erst wieder nach einem kompletten Neustart des PC.

 

Ich habe jetzt noch einen Hinweis auf einen nicht routinemäßigen Patch von Microsoft gefunden, der genau mein Problem beschreibt.

 

http://support.microsoft.com/kb/909095/de

Werden ihn heute abend installieren und dann berichten

 

Hallo zusammen

 

ich habe gestern den Microsoft-Patch KB 909095 installiert. Jetzt scheint alles zu funktionieren: Sowohl automatischer Start (mit Reinitialisierung der DVB-S Karte) und in den Ruhezustand fahren nach getätigter Aufnahme, als auch manuelles Erwachen durch Drücken des Einschaltknopfes am PC sowie das manuelle in den Ruhemodus schicken über einen Link mit dem Befehl: rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState

 

 

Ich hoffe mein Problem ist damit nun gelöst. Werde weiter beobachten.

 

 

Gruß salto

  • 3 months later...
Posted
Hi,

 

ich habe leider genau das gleiche Problem.

 

Ciao schmude

 

Edit:

Habe das Problem so gelöst (es liegt NICHT am XP SP3!):

 

* Windows Gerätemanager starten

* Netzwerkkarte auswählen, dann rechte Maustaste

* Eigenschaften->Energieverwaltung wählen

* 'Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen' deaktivieren

 

Hier mal ein Beispiel

Hi,

der Tip war super. Ich hatte den Haken bei der Installation einer weiteren Netzwerkkarte beim probieren mal aktiviert und vergessen.

Irgendwann zeigte der Gerätemanager jedesmal nach Wiederkehr aus dem Ruhemodus einen Fehler an der Karte an (gelbes Ausrufezeichen) und das Bild im DVBViewer blieb schwarz, wie von salto beschrieben. Nach der Deaktivierung lief es wieder.

Vielen Dank !! :bye:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...