Jump to content

Fragen zum Mehrbenutzerbetrieb


Recommended Posts

Posted (edited)

hallo

ich möchte 2 komplett unabhängige instanzen von DVDViewer, ich hab dazu mal die wiki zum thema Mehrbenutzerbetrieb durchgelesen, aber das is nicht das was ich suche oder vlt mach ich au etwas falsch den es klappt nicht.

Ich möchte das jede exe (in meinem fall 2 ) unabhängig von der anderen funktioniert, aber wenn ich versuch in der usermode.ini ein anderes rootverzeichnis anzulegen (das standardmäßig in den Anwendungsdaten liegt) also eines das nicht da drin liegt dann findet er es nicht, ich hab auch schon die verschieden usermodes getestet aber irgendwie funktioniert das nicht. Und wenn ich bei der einen exe was in den favoriten verändere ändert es automatisch bei der andern auch (was ja auch logisch ist, ich hab es ja noch nicht geschafft, das beide autark laufen ;) )

Kann mir da jemand helfen

gruß

 

 

DVBViewer Pro 3.9.2.0, XP SP3, AMD 4400+, Geforce 8800gt, Technotrend S2-3200

Edited by Altaria
Posted

Voraussetzungen sind

 

- dass du den DVBViewer zweimal in verschiedenen Ordnern installiert hast, also z.B. in C:\Programme\DVBViewer und C:\Programme\DVBViewer2.

 

- dass die Installationen mit verschiedenen Usermodi laufen

 

oder, wenn der Usermode gleich sein soll

 

- dass für die Installationen in der UserMode.ini verschiedene Konfigurationsordner festgelegt sind.

 

Vielleicht helfen dir die Erläuterungen in der DVBViewer GE-Anleitung weiter, die auch für den DVBViewer Pro gelten.

Posted

danke

prinzipiell ist das schon was ich suche, das problem ist nur das sowohl Installationsverzeichnis sowie die persöhnlichen Einstellungen die in dem Ordner DVBViewer unter Anwendungsdaten gespeichert sind, auf an einer ganz andern festplatte liegen sollen, deswegen hab ich einfach den installationsordner und den konfigurationsordner auf eine andre platte kopiert und in der usermode ini einen anderen Pfad angegeben (wo sich das neue konfigurationsverzeichnis befindet: root="neuer Pfad"), aber das schluckt der DVBViewer nicht, der startet dann einfach ohne einstellungen, weil er den ordner nicht findet

gruß

Posted

Hallo,

 

also wenn du als Administrator an dem Rechner angemeldet bist, dann setze den Usermode in der ini auf 0, dann werden die Konfigurationsdateien in dem Installationsordner gespeichert.

 

Somit kannst du sehr unkompliziert mehrere Installationen betreiben.

 

Um deine Einstellungen mitzunehmen, einfach die Dateien im Installationsverzeichnis durch die aus dem Konfigurationsordner ersetzen.

 

;)

Posted
und in der usermode ini einen anderen Pfad angegeben

Den kompletten Pfad zur anderen Platte? Das schluckt der DVBViewer auch nicht. Dass die Daten im Benutzerprofil, also irgendwo unter

 

Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\ (bei UserMode=1)

 

Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\ (bei UserMode=2)

 

liegen müssen, ist festgelegt und entspricht den Vorgaben von Microsoft. Du kannst nur bestimmen, wie der Pfad weitergehen soll. Einziger Ausweg wäre wie von hdv angegeben die Verlagerung der gesamten DVBViewer-Installation auf die andere Platte und UserMode 0, aber davon ist abzuraten, weil du damit unter Vista (und auch unter XP, wenn du mit eingeschränkten Rechten eingeloggt bist) Sicherheitsmechanismen von Windows aushebelst.

 

Also glaube ja nicht, du könntest auf deinem PC einfach machen, was du willst ;)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...