gglasmacher Posted December 8, 2003 Posted December 8, 2003 Hallo, gibt es eigentlich die Möglichkeit, mit dem DVBViewer zwei programme gleichzeitig aufzunehmen, wenn diese auf dem gleichen Transponder liegen (z.B. ProSieben und SAT1)? Wenn ja, wie geht das? Viele Grüße Georg Quote
Klausing Posted December 8, 2003 Posted December 8, 2003 Ja mit dem Recorderplugin aus dem Downloadbereich. Einfach die notwendigen PIDs anhaken und aufnehmen. Gruß Steffen Quote
Caramba Posted December 8, 2003 Posted December 8, 2003 das kommt weil in den news nie ein betrag über die plugins findet....wenn man nicht jeden tag ins board guckt sieht man das plugin und weiß net wofür des gut ist.... ist aber interessant Quote
Caramba Posted December 8, 2003 Posted December 8, 2003 verdammt das ist das 2. ei was ich gelegt habe.... verdammt... http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?showforum=23 Quote
smacky Posted December 10, 2003 Posted December 10, 2003 fürs duale aufnehmen braucht man aber sicher ne gute cpu und möglichst zwei verschiedene oder eine super schnelle platte? ich bin total überrascht, dass sat.1 am 1.1.04 noch senden will, jetzt, wo die haupteinnahmequelle einen wechsel ähh ne pause macht ;-) Quote
Guest hackbart Posted December 10, 2003 Posted December 10, 2003 nunja wenn du HDTV Aufnehmen kannst funktioniert auch die Aufzeichnung von 3 TV Kanälen in der gleichen Zeit. Moderne Festplatten kriegen das meines erachtens ohne große Probleme hin (es sind ja keine 100mbit) Christian Quote
gglasmacher Posted January 1, 2004 Author Posted January 1, 2004 Hallo, ich habe jetzt mal, wie von Klausing angegeben, mehrere Sender aus einem Stream aufgenommen, habe diese jetzt wohl in einer TS-Datei drin (z.B. ZDF und 3sat) und möchte jetzt hieraus die einzelnen Sender extrahieren. Ich habe schon mit PVAstrimento versuchet, finde aber keien Möglichkeit, die Aufnahmen der einzelnen Sender als eigenständige Dateien abzulegen. Welche Möglichkeiten gibt es hierzu? Gruss, Georg Quote
Griga Posted January 1, 2004 Posted January 1, 2004 Das geht nur mit ProjectX. Eine Anleitung (in englisch) habe ich bereits in diesem Thread veröffentlicht - siehe siebtes Posting von oben. Griga Quote
gglasmacher Posted January 1, 2004 Author Posted January 1, 2004 @Griga: Super, vielen Dank! Ich bin übrigens immer wieder begeistert von der schnellen Response und der kompetenten Unterstützung in diesem Forum (neben der hervorragenden Qualität des DVBviewers an sich), das ist beileibe nicht überall so, das kann man meiner Meinung nach nicht oft genug sagen, vor allem wenn man so manche fast schon unverschämte Antworten bzw. Klagen liest und die daraus resultierenden Erwartungshaltungen erkennt - grosses Lob an alle die hier intensiv mitmachen!!! Gruß, Georg Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.