smilingj Posted June 17, 2008 Posted June 17, 2008 Hallo, ich habe bisher immer meine Aufnahmen mit dem DVBViewer (ohne GE) im TS Format gemacht, da ich gerne DVDs von den Filmen brennen will und daher sowohl den Stereo, als auch den AC3 Sound möchte. (Außerdem hege ich die Hoffnung herauszufinden, dass ich aus dem Videotext Untertitel machen kann). Nun habe ich aber festgestellt, dass sich die GE Version des DVB Viewers auf meinem nicht mehr allzu neuen Rechner sehr viel flüssiger bedienen lässt. Da ich nun von Zeit zu Zeit gerne TV schaue, während ich aufnehme muss ich dies aber mit der "normalen" Version machen. Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit (entweder nativ oder mittels eines Plugins) den DVBViewer GE dazu zu bringen die Transportströme auf die Platte zu schreiben anstelle von mpeg Dateien? Quote
smilingj Posted June 17, 2008 Author Posted June 17, 2008 //EDIT: Ok. ich hab dashier gefunden ( http://www.steffen-klausing.de/content4/fa...&artlang=de ) aber so ganz erfüllt das nicht meine Anforderungen. Ich muss jeweils nur einen Kanal aufnehmen und während der Aufnahme muss ich auch nicht umschalten können. Aber es wäre toll, wenn ich die Aufnahme ganz unkompliziert aus dem EPG heraus oder mit der Fernbedienung starten könnte. Daher wäre die (für mich) optimale Lösung, wenn ich einfach in den Einstellungen in irgendeinem Drop-Down-Menü auswählen könnte, dass ich anstelle MPEG gerne TS hätte .. Nun nochmal die Frage: ist das (irgendwie) möglich? PS: sry, für das neue Posting.. die Edit-Funktion hat irgendwie nicht funktioniert. Quote
smilingj Posted June 18, 2008 Author Posted June 18, 2008 Schau mal in die Aufnahme-Kontrolle. in welche? ich hab nun gesehen, dass ich für das epg das videorecorderplugin als standartaufnahme-tool einsetzen kann. aber geht das auch für den aufnahmeknopf der fernbedienung .. evtl. kannst du deine anmerkung mal mit nem screenshot verdeutlichen .. das wär nett lg joe Quote
KGM11 Posted June 18, 2008 Posted June 18, 2008 in welche? Es gibt nur eine, zu erreichen per DVBViewer -> Aufnahmekontrolle bzw. mit dem Kreisdiagramm-Icon der Symbolleiste. Siehe auch hier. Quote
smilingj Posted June 18, 2008 Author Posted June 18, 2008 Es gibt nur eine, zu erreichen per DVBViewer -> Aufnahmekontrolle bzw. mit dem Kreisdiagramm-Icon der Symbolleiste. Siehe auch hier. ah danke. genau das hatte ich gesucht. ich hab's allerdings hier vermutet: http://www.DVBViewer.com/griga/Aufnahme.html#Einstellungen Quote
hdv Posted June 18, 2008 Posted June 18, 2008 Hallo, //EDIT:... PS: sry, für das neue Posting.. die Edit-Funktion hat irgendwie nicht funktioniert. die Zeit für ein Edit ist bei Nutzern mit zu wenigen Beiträgen gesperrt. Wenn du dich rege im Forum beteiligst, dann ist diese Sperre irgendwann aufgehoben. Die genaue Postingzahl weiß ich nicht, lag aber so um die 100. Außerdem hege ich die Hoffnung herauszufinden, dass ich aus dem Videotext Untertitel machen kannzum Untertitel: Das gelingt nur mit ProjectX, damit muß dann auch der Schnitt gemacht werden, was allerdings nur GOP genau geht. Oder du schneidest erstmal bildgenau mit dem kostenpflichtigen Programm VideoReDo-TVSuite (klick). Die entstehene TS Datei kann dann mit ProjectX demultiplexed werden. ProjectX findest du fertig kompiliert hier -> http://www.oozoon.de/ Du brauchst auch noch Java, welches auch dort verlinkt ist. Danach demultiplexe die TS-Aufnahmen wie hier http://www.lucike.info/projectx_docs/projectx_teletext.htm oder hier http://topfield.abock.de/wiki/index.php/HowTo:ProjectX beschrieben. Hier kannst du auch mal schauen, ob du damit was anfangen kannst http://www.highpaqnet.de/DVDGuide/HTML/index.html Es gab/hoffentlich gibt es die Seite noch, wo ausführlich erklärt wurde, wie man das dann in IfoEdit zu einer DVD muxen kann. Ich versuche es nochmal zu finden, wenn nicht, dann muß ich das selber erklären. Oder jemand anders kommt mir zuvor. Quote
smilingj Posted June 19, 2008 Author Posted June 19, 2008 ah danke für die info. ich benutze schon projectX zum demuxen - brauchst es wegen mir also nimmer rauszusuchen. nur zum schneiden benutz ich mpeg2 schnitt.. und gop genau ist schon ok für die meisten filme. ifoedit kenn und benutz ich auch schon - aber auch dafür danke ... bin zwar neuling für die Pro/GE version, aber hab schon einige Jahre lang die TE Version benutzt .. nur da konnt ich noch keine untertitel holen... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.