Cubi Posted June 20, 2008 Posted June 20, 2008 (edited) Hallo Leute, ich hab mir den Viewer gekauft weil er jeden Cent wert ist und eigentlich auch immer tadellos funktioniert (habe dvb-c) - habe da aber ein wirklich nervendes Problem. (schon ewig, aber jetzt will ichs endlich lösen) Es gibt einige FTA-Sender die beim umschalten schwarz bleiben (nicht verschlüsselt!). Ich kann so oft ich will auf "Wiedergabe neu aufbauen" klicken, es bleibt dunkel, und jetzt kommts: Zappe ich ne Weile durch andere FTA-Sender (z.B. ARD, ZDF, RTL o.ä.) und schalte dann zurück auf einen der "Problemsender" gehen die plötzlich! Ich blick da nicht ganz durch. Ich kann mal einige dieser Sender nennen (alle nicht verschlüsselt): MTV Germany ASTRA HD+ (Ein HDTV Testsender, der au in Kabel eingespeist wird) GIGA Digital <= der wäre mir wichtig :-) VIVA Nick Germany ...die Sender sind fast alle der Grupppe CVDigital1 CVDigital2 oder CVDigital3 , ist wohl das Bouquet. Ich habe schon glaub alles durchprobiert, zig neue Sendersuchläufe, Tuningmethoden durchprobiert und bin ratlos. Das Problem ist ja, das ich so diese Sender auch nicht aufnehehmen (Timer) kann, weil die Sender erst dunkel bleiben. Meine TV-Karte ist die Teratec Cinergy 1200, falls in der Support.zip nicht ersichtlich, die überigens anhängt. Bitte helft mir, ich hab das Problem schon ewig und flehe darum es gelöst zu kriegen :-) Beste Grüße in großer Hoffnung, Cubi P.S. Falls noch Fragen gibt, die die support.zip nicht klärt, kein Problem! support.zip Edited June 20, 2008 by Cubi Quote
Lars_MQ Posted June 20, 2008 Posted June 20, 2008 Nimm nen anderen videodecoder unter optionen -> directX. Quote
Cubi Posted June 20, 2008 Author Posted June 20, 2008 Spielt das echt ne Rolle? Aber danke, das werde ich mal Probieren! Quote
Cubi Posted June 20, 2008 Author Posted June 20, 2008 (edited) Spielt das echt ne Rolle? Aber danke, das werde ich mal Probieren! Hmm das bringt leider nix, das liegt au gaub nicht am Codec, weil die funktionieren tadellos, A, bei allen anderen Sendern und B, auch bei den oben genannten Problemsendern - nur eben nicht sofort und nur über das umständliche umschalten und mit viel Glück. Wenn ich ne Laienausage treffen darf würde ich vermuten das er Probleme hat den Video PID zu finden um den Stream überhaupt zu empfangen (oder so), warum es aber dann manchmal plötzlich geht wenn ich durch andere Sender Zappe und wieder zurück ist mir ein Rätsel :-( Was übrigens au sehr seltsam ist und evtl bei der Lösung helfen kann: Falls ichs mal hinkriege das einer dieser Problemsender kommt, dann gehen gleich alle wieder - sprich, ich hab z.B. GIGA l Viva und MTV Germany dunkel und schalte auf FTA Kanälen rum bis GIGA wieder geht, dann funktionieren auch MTV, Astra HD und eigentlich alle (bis ich den Viewer beende, dann muss ich wieder Glück haben die empfangbar zu kriegen) - ich versteh es einfach nicht! Edited June 20, 2008 by Cubi Quote
Lars_MQ Posted June 20, 2008 Posted June 20, 2008 Das spielt eine grosse rolle. Die sender, die bei dir nicht gehen, sind alles billig sender, die mit einer verminderten auflösung senden. FFDshow ist nicht grade berühmt dafür, sowas wirklich hinzukriegen. Überprüfe unter ansicht -> filter, ob der eingestellte filter wirklich benutzt wird. FFdshow ist auch dafür bekannt, sich dort einzumischen, wo er nicht erwünscht ist, wenn er falsch eingestellt ist. Quote
Cubi Posted June 20, 2008 Author Posted June 20, 2008 (edited) Das spielt eine grosse rolle. Die sender, die bei dir nicht gehen, sind alles billig sender, die mit einer verminderten auflösung senden.FFDshow ist nicht grade berühmt dafür, sowas wirklich hinzukriegen. Überprüfe unter ansicht -> filter, ob der eingestellte filter wirklich benutzt wird. FFdshow ist auch dafür bekannt, sich dort einzumischen, wo er nicht erwünscht ist, wenn er falsch eingestellt ist. War ja bloss ne Frage, nicht falsch verstehen Ich hab heut früh 2-3 durchprobiert und jetzt bei nach deinem Reply nohmal alle von oben bis unten (s. Screenshot). Der Astra HD+ Kanal wird nicht mit dem ffdshow Filter, sondern standardmäßig mit dem Cyberlink H .264 Decoder decoded und da besteht genau das selbe Problem und den würde ich nicht zu ne verminderten Auflösung zählen? Aber sag ja nix, da ich mich da ja nicht so auskenne und auf deine Erfahrung angewiesen bin, hab ichs natürlich heut früh und jetzt nochmal ausprobiert, leider erfolgslos. Vielleicht liegt es ja an der HW Edited June 20, 2008 by Cubi Quote
Cubi Posted June 21, 2008 Author Posted June 21, 2008 Es gibt gute Neuigkeiten. Ich habe die Karte ausm Gerätemanager entfernt und sämtliche Treiber entfernt. Nachm Reboot, BDA Treiber manuell installiert und nachm nochmaligen Reboot nen Kanalscan gemacht. Jetzt funktionieren die o.g. Sender direkt und ohne den Umstand. Aber bevor ihr jetzt schreit " Menno das hättest doch gleich machen können!" - hab ich, ich hab den Treiber weiß nicht wie oft reinstalliert und - nur diesmal eben vorher alles clean gemacht. Jedenfalls ist der merkwürdige Fehler jetzt behoben und alles bestens - danke nochmals für die tolle Unterstützung hier im Forum. Cubi Quote
emory1 Posted June 27, 2008 Posted June 27, 2008 Es gibt gute Neuigkeiten.Ich habe die Karte ausm Gerätemanager entfernt und sämtliche Treiber entfernt. Nachm Reboot, BDA Treiber manuell installiert und nachm nochmaligen Reboot nen Kanalscan gemacht. Jetzt funktionieren die o.g. Sender direkt und ohne den Umstand. Aber bevor ihr jetzt schreit " Menno das hättest doch gleich machen können!" - hab ich, ich hab den Treiber weiß nicht wie oft reinstalliert und - nur diesmal eben vorher alles clean gemacht. Jedenfalls ist der merkwürdige Fehler jetzt behoben und alles bestens - danke nochmals für die tolle Unterstützung hier im Forum. Cubi Hallo, ich habe ein ähnliches Problem wie Cubi. Bei mir gibt es sehr starke Bildstörungen bei den 4 Sendern des ZDF-Bouquets (Gruppe), also ZDF, 3Sat, KiKa/Doku, ZDFInfoKanal. Wenn diese Störungen nicht so schlimm sind, sehen Sie aus wie bei einer zerkratzten DVD (grobe waagrechte Farbalken); wenn sie schlimm sind, friert das Bild ein. Wenn ich nicht sofort den Sender wechsele, stürzt der PC ab, oder ich bekomme den BLUE SCREEN OF DEATH. Versuche ich einen neuen Senderscan zu machen, findet das Programm ÜBERHAUPT keine mehr. (Nach Image-Wiederherstellung der Festplate habe ich die Sender wieder, nur das Problem mit der ZDF-Gruppe ist nicht gelöst.) An der Hardware (Digitrade DVB-T USB-Stick mit AF9015 BDA) liegt's wohl nicht, denn ich habe DVBViewer probeweise auf meinem Notebook installiert, und dort läuft alles störungsfrei. Weiß jemand Rat? Und Cubi: Im Gerätemanager habe ich den AF9015 BDA Treiber deinstalliert. Beim Neustart wurde er automatisch wieder installiert. Hat nichts genutzt. Wie hast Du "alle Treiber deinstalliert" -- und welche waren das? Und wie hast Du die treiber manuell neu installiert? WÄRE DANKBAR FÜR JEDE HILFE ! Beste Grüße emory Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.