rosowsky Posted June 21, 2008 Posted June 21, 2008 Hallo, ich besitzte eine Hauppauge WinTV Nova-S Plus und empfange seid einigen tagen kein MDR-Fernsehen mehr, mit allen anderen sendern habe ich keine probleme. mehrere versuche die neue freuquenz per sendersuchlauf zu scannen blieben ohne erfolg! Für die Landes- und Regionalprogramme MDR SACHSEN, MDR S-ANHALT und MDR THÜRINGEN sowie NDR Fernsehen, NDR FS MV, NDR FS HH, NDR FS NDS und NDR FS SH, rbb Fernsehen (mit den Regionalprogrammen rbb Berlin und rbb Brandenburg), SWR Fernsehen RP sowie für das interaktive ARD-Portal auf Basis von MHP gelten ab 2. Juni 2008 folgende Parameter: Satellit: Astra 1 H auf 19,2 Grad Ost Transponder: 85 Downlink-Frequenz (GHz): 12,1095 Symbolrate: (MSym/s): 27,500 Fehlerschutz (FEC): 3/4 Polarisation: horizontal ich wäre sehr dankbar für euere hilfe oder wenn jemand eine *.ini für mich hätte. schon mal danke für euere hilfe mit gruss rosowsky Quote
kater Posted June 21, 2008 Posted June 21, 2008 aus irgend einem unerklärlichem Grund hat der Frequenzscann bei mir auch nichts gebracht. Warscheinlich ein falscher Wert eingetragen. Hab einen Komplettscann in einen neuen Stammordner gemacht und die Sender , zu finden unter ARD, dann im Sendereditor in meine Liste geschoben. kater Quote
hdv Posted June 21, 2008 Posted June 21, 2008 Hallo, Hab einen Komplettscann in einen neuen Stammordner gemachtgenauso bin ich vor einer Woche auch vorgegangen.Anbei das Scanergebnis für die ARD-Sender in alphabetischer Reihenfolge. Der Import erfolgt dann in einen neuen Stammordner, so kann sich dann jeder die Programme an die bisherige Position in der Senderliste legen. ARDgesamt.zip Quote
rosowsky Posted June 22, 2008 Author Posted June 22, 2008 hallo, vielen dank für euere antworten! habe es dann durch einen komplettscan doch noch selbst hinbekommen. vielen dank und einen schönen tag gruss rosowsky Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.