Jump to content

Web-Seiten im/über das OSD aufrufen


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

wie kann man eigene Web-Seiten im/über das OSD aufrufen ?

 

Die Web-Seite werden lokal im Netztwerk von einem eigenen Web-Server (Apache) zur Verfügung gestellt.

 

Ich möchte gerne über das OSD - Menü eine eigene Web-Seite aufrufen und anzeigen, die Seite sollte entweder als Fenster vor dem TV-Programm angezeigt werden oder alternativ auch im Vollbildmodus (evtl. mit Stummschaltung TV).

 

Wie kann ich dann in der eigenen Web-Seite mit der Fernbedienung navigieren (ähnlich wie im OSD z.B. mit den farbigen Tasten). Wie können in der Web-Seite die Fernbedienungsbefehle angesprochen und ausgeführt werden (z.B. schließen der Web-Seite und anzeigen des TV-Bildes).

 

 

Gruß

zkra

Posted

Schau dir mal das Webfrontend (Plugin) hier im Forum an. Könnte was für dich sein.

 

Inhalte "externer" Websites können aber nicht dargestellt werrden, da der DVBV nicht über eine eigene Renderengine verfügt.

 

Gruß

Pinbot

Posted

Danke ...

 

ich bräuchte es aber eher umgekehrt Zugriff auf das Intranet (Eigener Web-Server auf anderem PC mit z.B. Heizungsvisualisierung) vom OSD aus, und nicht Zugriff DVBV über das Web.

 

Könnte aus dem OSD nicht der IExplorer (dann im Vordergrund) aufgerufen werden.

Der DVBV sollte dann im Hintergrund verbleiben mit/ohne Ton.

 

 

Gruß

zkra

Posted

Das könntest du über das Scripting regeln.

Externe Programme sind damit relativ leicht aufzurufen.

Nur ein "seamless Branching" ist damit nicht zu machen. Die Progs laufen dann nebeneinander und haben kaum Einfluß auf das jeweilige, andere Prog.

 

Externe Anwendungen direkt einzubinden und den DVBV qausi als Desktopersatz zu nutzen könnte über die COM-Schnittstelle machbar sein, aber nur wen das zu steuernde Programm sich an die Konventionen des DVBV hält.

 

Solche Dinge werden meisten über Plugins geregelt, sind aber selten mit einer Standalone-Anwendung zu vergleichen.

 

Auf jeden Fall kommt einiges an Coding auf dich zu.

 

Gruß

Pinbot

Posted

Wie könnte denn so ein Script aussehen ??

 

Gibt es irgendwo Beispiele ??

 

Der IExplorer sollte im Vollbildmodus gestartert werden und der DVBV in den Hintergrund gestellt werden. Nach schließen ndes IExplorers wäre dann DVBV wieder im Vollbildmodus im Vordergrund.

 

Gruß

zkra

Posted

Such mal hier im Forum nach Script.

Aber ich sag dir gleich "Instant Lösungen" gibt´s nicht.

Wenn du nicht firm bist im Scripting wirst du Probleme bekommen das so hinzukriegen wie du es möchtest.

Dafür ist der DVBV eigentlich nicht gebaut.

 

Gruß

Pinbot

Posted

Für jemanden mit Delphi Kenntnis gäbe es hier einen Anfang für ein Plugin.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...