Jump to content

Omaura OLED Grafikdisplay


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich besitze einen HTPC mit besagtem OLED-Display von Omaura, das beim Gehäuse mit dabei war. Es ist ein 256x64-Pixel-Display und wird via USB angeschlossen. Mitgeliefert wurde nur ein Treiber und eine rudimentäre Software, die ein Startlogo bzw. die Systemzeit auf das Display bringt.

 

Angeblich ist das Display kompatibel zu Windows MCE. Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, das Display unter DVBViewer zum Laufen zu kriegen? Die gängigen Display-Plugins laufen nicht...

 

Hat vielleicht noch jemand dieses Display und ist schon etwas weiter mit der DVBV-Anbindung?

 

Danke und Gruß

Bernd

Posted

Was heisst denn die gängigen Display-Plugins?

 

Hab eins mit dem ich LCDSmartie verwende, kannst ja damit versuchen (falls noch nicht geschehen)

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Frink,

 

wie hast Du das Omaura Display denn mit LCDSmartie zum Laufen gebracht? Welche LCDSmartie-DLL verwendest Du (welches Display-Plugin)?

 

Bei mir bleibt alles dunkel...

 

Gruß

Bernd

  • 7 months later...
Posted

Hat schon jemand das OLED von Omaura unter DVBViewer am Laufen? Habs mir gerade bestellt.

 

viele Grüße

  • 6 months later...
Posted (edited)
Hat schon jemand das OLED von Omaura unter DVBViewer am Laufen? Habs mir gerade bestellt.

 

viele Grüße

kommt vielleicht etwas spät, aber ich habe es erfolgreich im Einsatz. Der DVBViewer kann das LCD alllderings nicht selber ansteuern, dafür braucht man eines von zwei gängigen Programmen: das erwähnte LCD Smartie oder LCDHype.

 

Ich habe mich für LCDHype entschieden.

Dafür gibt es sowohl ein Plug-In um das OrigenAE OLED zu steuern, als auch eines um Informationen aus dem DVBViewer (z.b. Sender, Sendung, Laufzeit Audiomodus, etc...) zu bekommen.

 

Man kann sich dann in einer Skriptsprache, für die eine gute deutsche Doku vorhanden ist, fast jede beliebige Information (Systeminformationen wie CPU-Last, Ram etc. sowie so und viel mehr über weitere Plugins, z.B: für Winamp) ins das Display legen.

 

Das ist nicht ganz einfach, aber etwas "leichtes" wie Uhrzeit und Datum in der obersten Zeile und Sendungsnamen in der zweiten Zeile scrollend würde so aussehen:

 

#Header

%Common.SetPriority(800)

#EndHeader

 

#TextMode

%System.GetDateTime(hh:nn' 'dd.mm.yy)

%Common.CreateNewLine()

%If(%UsePlugin('DVBViewer\DVBViewer.dll',getAppState) = -1) Then {

''

}Else{

%Param.EnableScrolling(Horizontal,Ticker,2,16,0,0)

%UsePlugin('DVBViewer\DVBViewer.dll',getTVNowTitle) ' '

}

 

#EndTextMode

 

Was ich noch nicht hinbekommen habe ist mit der IrTrans-Software Einfluss auf das LCD zu nehmen um z.B. die angezeigten Informationen umzuschalten.

Edited by jc2906
  • 3 weeks later...
Posted

habs gerade gelesen, ne ist nicht zu spät.

 

Aktuell habe ich zwar Windows 7 media center im Einsatz und dort ist das Display echt cool.

  • 1 month later...
Posted

Hi jc2906,

könntest Du noch etwas Informationen geben, wie Du das Omaura Oled mit LCDHype zum Laufen gebracht hast? Welches Plugin? Zu OrigenAE Oled habe ich nichts gefunden...

 

Und welches Plugin verwendest Du für den DVBViewer?

 

Hatte das Display schon aufgegeben, aber Dein Beitrag gibt Grund zur Hoffnung!

 

Gruß

Bernd

Posted

hm, aber sicher. Das Ganze war nichteinmal schwer.

 

Zuersteinmal muss der IRServer laufen, der steuert ja eh auch das IR-Modus. Weitere Anpassungen im IR Server brauchst du auch nicht vornehmen.

In LCDHype wählst du dann IR TransLCD/VFD Driver 1.1 aus und als Port localhost. Die Anzeige stellst du ggf noch auf 16x2 Chars um. und das wars schon.

 

Das Script um den DVBViewer auszulesen ist von Jnmarczi, hier gibts das zum Download:

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...mp;#entry180362

 

Jetzt habe ich aber auch noch das gefunden: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...c=21567&hl=

Hier scheint der DVBViewer direkt mit IRtrans zu kommunizieren somit ist LCDHype überflüssig. Allerdings würde auch bedeuten, dass der Funktionsumfang eingeschränkter ist...

  • 1 month later...
Posted (edited)

Nun ich werde eventl. wieder von MCE auf DVBViewer wechseln. Ich fasse hier zusammen, was ich nun machen muss:

 

1. Ich lade mir das hier runter: IR Server Suite - Test Build 1.4.2.3281.zip (4.51 MB, 333 views) von dieser Homepage:

http://forum.team-mediaportal.com/ir-serve...8-3281-a-33512/

 

2. Das hier installieren: lcdhype_dvbviewer_plugin_20080211.zip

mit Update von Post #40

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...mp;#entry180362

 

3. Diese.dll noch ins DVBViewer Plugin Ordner kopieren und fertig:

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...c=21567&hl=

 

Ist das so richtig?

Edited by oesi
Posted

Weil ich das nicht wußte,

 

aber nun bin ich gespannt, werds heute Abend testen.

Posted (edited)

Hi,

 

so hat leider nicht geklappt:

 

Wie installiere ich IRtrans?

 

Also da gibts mehrere Einstellungen:

 

1. Welchen Com Port? Den selben wie omaura oled?

Muss ich auch die USB Treiber installiern? wie in der Anleitung?

http://www.irtrans.de/de/download/windows.php

 

2. Welche Module werden alle benötigt?

 

3. Alle oder nur irserver?

 

vielen dank für Antwort

Edited by oesi
Posted

ohje, so genau wei0 ich das gar nicht mehr.

 

Den USB-Treiber musst du auf jedenfall installieren: das Display/ der IR-Empfänger ist schließlich via USB angeschlossen.

Welche Module meist du denn?

Posted (edited)

Ich hab installiert:

 

Omaura Oled Treiber ausm google Source 1.5.1

IrTrans Server

USB - Driver

 

Ich habe NICHT installiert:

IRTRans Gui Client

IRTrans Batch/Acii Client

Documentation

Plugins/APIs

Sourcecode

MCE Display Driver

 

Könntest Du mal bei Dir das überprüfen? Das geht ganz einfach, bei Software drückst Du deinstallieren, dann kannst Du wählen zwischen Modify, Repair und Delete. Dort bitte Modifiy auswählen und berichten, was installiert ist. Anschließend abbrechen und alles ist so wie vorher bei Dir.

 

Als Com Port habe ich den Port von der Omaura Software genommen, bleibt die eigentlich weiterhin eingeschaltet?

 

Unter DVBViewer habe ich als Driver im Plugin IRTrans und SubyTypen IRTrans native eingestellt.

Edited by oesi
Posted

hm, gut Idee!

Also ich hab zusätzlich den GUI-Client Installiert (ist aber nicht unbedingt notwendig wenn man IR-Trans als Dienst laufen lässt) und den Batch-Client (keine Ahnung was der bringt). Mit dem GUI-Client kann man sich empfangenen Befehle anzeigen lassen und neue IR-Codes (von anderen FB) anlernen.

 

Was meinst du mit Omaura-Software? Das einizge was ich von denen kenne ist eine ältere IR-Trans-Version?

 

In LCD-Hype musst du als Port "localhost" wählen, der Controller ist IRTrans LCD/VFD Output Driver. Der IRTrans-Server kommuniziert nämlich über das TCP/IP Protokoll (auch innerhalb des Rechners).

 

Mit den Plug-Ins ist mir dann leider ein Fehler unterlaufen, sorry. Bei den beiden die du ausgesucht hast handelt es sich unterschiedliche Konzepte:

bei dem IRTrans Display-Plugin brauchst du LCDHype nicht. Der DVBViewer baut die Verbindung zum IRTrans-Server auf und übernimmt die Steuerung des Displays.

Beim LCDHype Plugin für DVBViewer steuert LCDHype das Plugin, holt sich aber Informationen vom DVBViewer. Letzteres ist komplizierter, kann aber natürlich etwas mehr.

Posted (edited)

Hier:

 

Das ist die Software, die wunderbar unter windows media center läuft:

http://code.google.com/p/omauraoleddisplay/

 

Das LCDHype Plugin will ich erstmal nicht installieren, denn ich will es erstmal ans Laufen kriegen.

 

Also gehe ich nun wie folgt vor:

 

1. omauraoleddisplay deaktivieren

2. IR-Trans (IrTrans Server, USB - Driver, IRTrans Batch/Acii Client) installieren.

3. Nur diese DateI IRTransLCD.dllin den Plugin Ordner kopieren

 

Als OS nutze ich Windows 7...

 

Benötige ich das denn noch:

 

"Das Script um den DVBViewer auszulesen ist von Jnmarczi, hier gibts das zum Download:

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...try180362"

 

So wie ich das jetzt verstanden habe NICHT!

Edited by oesi

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...