Wolfgang Denda Posted June 26, 2008 Posted June 26, 2008 support.zip Hallo, DVBViewer GE 2.5.0 startet nach dem Einschalten mit eine Empfangsstärke 100% und gutem Bild, zeigt aber nach kurzer Zeit kein Bild weil angeblich die Senderstärke nur noch 20% sein soll. DVBViewer Pro 3.9.2.0 hat durchgängig 70% Empfang und funktioniert einwandfrei. Welche Einstellung kann man für eine einwandfreie Nutzung der GE-Version noch ändern? Windows XP Pro ist frisch installiert, Treiber für den Pinnacle DVB-T Dual Stick sind aktuell bzw. die letzte erhältliche Version. Ratlos, Wolfgang Quote
Griga Posted June 26, 2008 Posted June 26, 2008 Hilft es, die Hintergrund-Aktualisierung im EPG-Fenster abzuschalten? Quote
Wolfgang Denda Posted June 26, 2008 Author Posted June 26, 2008 Hallo, Hilft es, die Hintergrund-Aktualisierung im EPG-Fenster abzuschalten? ja, danke. Saugt die Hintergrundaktualisierung die ganze Antennenenergie auf, dass nix mehr zum Anzeigen überbleibt? Ich habe mir eigentlich einen Stick mit zwei Tunern geholt, damit solche Dinge wie Schauen/Aufnehmen von unterschiedlichen Bändern endlich reibungslos funktionieren. Jedenfalls klappt es jetzt. Viele Grüße, Wolfgang Quote
Lars_MQ Posted June 26, 2008 Posted June 26, 2008 Pinnacle schaltet die antennen "zusammen", wenn nur ein tuner genutzt wird. Sobald beide tuner genutzt werden, bekommt jeder nur eine der antennen. Also ist das eher ein Antennenproblem bei Dir. Dort solltest du noch etwas probieren. Quote
Griga Posted June 26, 2008 Posted June 26, 2008 Saugt die Hintergrundaktualisierung die ganze Antennenenergie auf, dass nix mehr zum Anzeigen überbleibt? Nein. Es führt dazu, dass früher oder später beide Tuner genutzt werden, wenn die Wiedergabe läuft. Die Hintergrund-Aktualisierung greift auf den zweiten Tuner zu, um auch EPG-Daten von Transpondern zu holen, die zur Zeit mit dem ersten Tuner nicht empfangen werden. In der Richtung dürfte wie schon von Lars erläutert das Problem liegen. Vermutlich wirst du es so wie es ist auch nicht schaffen, gleichzeitig einen Sender wiederzugeben und einen mit einer anderen Frequenz aufzunehmen. Quote
Wolfgang Denda Posted June 26, 2008 Author Posted June 26, 2008 Hallo, Nein. Es führt dazu, dass früher oder später beide Tuner genutzt werden, wenn die Wiedergabe läuft. Die Hintergrund-Aktualisierung greift auf den zweiten Tuner zu, um auch EPG-Daten von Transpondern zu holen, die zur Zeit mit dem ersten Tuner nicht empfangen werden. Und schiebt somit das angezeigte Bild auf den Tuner, an dem kein Signal anliegt. In der Richtung dürfte wie schon von Lars erläutert das Problem liegen. Vermutlich wirst du es so wie es ist auch nicht schaffen, gleichzeitig einen Sender wiederzugeben und einen mit einer anderen Frequenz aufzunehmen. Ok. Mit einem T-Stück und einem kurzen Antennenkabel habe ich beide Eingänge mit der Antenne verbunden. Hintergrundaktualisierung eingeschaltet - klappt. 100% Feldstärke dauerhaft, gleichzeitige Aufnahme/Wiedergabe verschiedener Frequenzen ist möglich. Vielen Dank auch. Warum die Pro-Version grundsätzlich ein niedrigeres Signal anzeigt? Eine der Anzeigen lügt bestimmt. Schönen Tag noch und Grüße, Wolfgang Quote
Lars_MQ Posted June 26, 2008 Posted June 26, 2008 Die Pro zeigt an was vom treiber geliefert wird. Bei der GE bedeutet unverändert 100% meistens, das ein signal da ist, aber die werte nicht verstanden werden. Quote
Griga Posted June 26, 2008 Posted June 26, 2008 Bei der GE bedeutet unverändert 100% meistens, das ein signal da ist, aber die werte nicht verstanden werden. Die GE zeigt grundsätzlich die Signalqualität an, bzw. das, was der Treiber als solche meldet, nicht die Signalstärke - das ist bei Digitalempfang etwas Verschiedenes. Ich glaube, die Pro nimmt je nach Lage der Dinge das eine oder andere. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.