Jump to content

Habe Megaklötzchen!


wetter-frosch

Recommended Posts

Posted (edited)

Hi!

Baue gerade meinem neuen HTPC... (AMD 4850e , Asus M3N-H/Hdmi, 4 GB RAM...win XP usw.)

und habe mir auch gleich eine Skystar HD2 eingebaut und dazu den DVBViewer pro installiert und war erschrocken...

Das Bild hat Megaklötzchen, man kann den Bildinhaslt nur erahnen...der Ton ist ok

Leider hab ich nicht sovielAhnung- habe auch gerade erst alles neu aufgespielt- kann also sein, daß es an grundliegenden Sachen liegt (direct x oder ähnliches)

Bitte helft mir!!!!

Gruß Thomas

Edited by wetter-frosch
Posted

1. Voraussetzung: Bitte genaue Angaben zu Hardware, spez. Graka, Proz, TV-Karte und eingesetzter Software Codecs, Filter, Betriebssystem.

 

Sonst wird´s ein Ratespiel.

 

Gruß

Pinbot

Posted (edited)
1. Voraussetzung: Bitte genaue Angaben zu Hardware, spez. Graka, Proz, TV-Karte und eingesetzter Software Codecs, Filter, Betriebssystem.

 

Sonst wird´s ein Ratespiel.

 

Gruß

Pinbot

 

Ok...dann nochmal etwas genauer:

 

CPU AMD Athlon x2 4850e

Mainboard: Asus M3N-H/Hdmi mit Geforce 8300 Chipsatz, daher onboardgrafik

4 GB RAM (800 MHz)

TV-Karte Technisat Skystar HD2

Betriebssystem Win XP Home SP3

bisher installierte Software: win XP Home, Antivirensoftware, Treiber für das Board von CD, Itunes und...

die auf der Treiber Cd zur TV-Karte vorhandene Software (u.a DVBViewer in der light Variante...dort trat schon o.g. Problem auf, habe dann die Pro-Variante installiert und das Bild war noch immer mit Megeklötzchen versehen)

Weiter habe ich keine zusätzliche Software installiert auch keine Codecs und Filter....Wenn ich da nochwas brauche- bitte postet gleich nen link dazu!!!

 

Achja Einstellung in XP 1900x1080 @ 60 Hz

 

Ich danke für eure Hilfe!!!!!

 

Gruß Thomas

Edited by wetter-frosch
Posted

Hallo,

 

ich habe eine identische Konfiguration (nur das ich zusätzlich noch eine Hauppauge DVB-S2 drin habe)

 

Die Klötzchen habe ich auch wenn ich den Mainconcept Codec auswähle (Ich glaube, der wird bei der Technisatinstallation mit installiert).

 

Nehme ich den Cyberlink Power DVD Codec (V7 war bei meinem Blue-Ray Laufwerk dabei) gehts, aber nur im Overlay

Nehme ich FFDshow gehts auch.

 

Spiele ich über VGA zu kann ich keine 50Hz auswählen, dass geht nur bei HDMi

 

Bei 60Hz ruckelt Cyberlink. FFDShow hat keine HW Beschleunigung.

Keiner der Codecs zaubert ein ruckelfreies HDTV Bild

SDTV leidet fast immer unter Tearing.

 

Ich glaube, das die onboard Graka nicht mit DXVA & 1080p klarkommt. von dem 50Hz Problem mal abgesehen.

 

viele Grüße

Tim

Posted

hm...das hört sich ja nicht gut an!!!

Leider habe ich von der ganzen Materie bisher noch wenig Ahnung,

aber du meinst, daß man mit der Karte in unserer Kombination kein ordentliches Bild bekommt?

auf Hdtv könnte ich jaerstmal verzichten, sd sollte schon in guter Qualität abspielbar sein...

Liegt das denn an der unzureichenden Onboardgrafik? Wie schauts denn beidir mit Blueray aus? Wollte mir erst nächste Woche ein Lw holen...

Sollte ich mir besser ne zusätziche Grafikkarte holen? Wenn ja welche?

 

Z.Zt. erkennt der DVBViewer die Karte nicht...findet bei Sendersuchlauf keine Kanal und wenn ich einenausder Liste wähle(ard)kommt kein DVB Gerät erkannt??? habe von der technisat homepagedie neueste Software geladen und nun hab ich dieses ergebnis...

 

Habe auch schonden Treiber manuell entfernt und neu installiert-keine Änderung

Bin echt am verzweifeln

 

Gruß Thomas

Posted (edited)

So...nachdem ich nun wieder die Software von CD installiert habe, hatte ich wenigstens wieder Megaklötzchen...dann hab ich mir den ffdshow codec heruntergeladen und nun gehts...bei anixe hab ich allerdings kein Bild... Liegt das an der Boardgrafik?

Edited by wetter-frosch
Posted

keine Ahnung, bei mir aber ähnlich.

Ich liebäugel mit einer passiven 9600GT, da hat NVidia noch einige Verbessurungen im PureVideo HD eingebaut. Auf dem MB sitzt ja ein 8200 der sollte eigetlich reichen.

 

Ich weis allerdings nicht ob es an der onboard Grafik wirklich liegt. Mit dem Cyberlink bekomme ich unter HD Megabildaussetzer.

 

Ein Kollege sagte mir, Tearing etc würde sich ganz nach Performance Problemen anhören. Der DualCore überarbeitet sich aber nicht

 

Ein Tipp von einem Profi wäre nicht schlecht.

 

Was mich noch irritiert ist folgendes : Läuft PureVideo HD eigentlich mitlerweile unter jedem OS mit jeder Karte ? Bei nVidia auf der Site standen mal einige Restriktionen die Infos findet man noch, aber diese sind schon ein paar Monate alt.

 

viele Grüße

Tim

Posted (edited)
...bei anixe hab ich allerdings kein Bild... Liegt das an der Boardgrafik?

 

 

denke eher an den H.264: Video-Codec

 

hab´s schon gesehen der ffdshow hat ihm eh

Edited by fipsi1
Posted
denke eher an den H.264: Video-Codec

 

hab´s schon gesehen der ffdshow hat ihm eh

 

Was meinst du damit? Welcher H.264 Codec emfiehlt sich denn? habe z.Zt. den ffdshow eingestellt

 

Gruß Thomas

Posted
keine Ahnung, bei mir aber ähnlich.

Ich liebäugel mit einer passiven 9600GT, da hat NVidia noch einige Verbessurungen im PureVideo HD eingebaut. Auf dem MB sitzt ja ein 8200 der sollte eigetlich reichen.

 

Ich weis allerdings nicht ob es an der onboard Grafik wirklich liegt. Mit dem Cyberlink bekomme ich unter HD Megabildaussetzer.

 

Ein Kollege sagte mir, Tearing etc würde sich ganz nach Performance Problemen anhören. Der DualCore überarbeitet sich aber nicht

 

Ein Tipp von einem Profi wäre nicht schlecht.

 

Was mich noch irritiert ist folgendes : Läuft PureVideo HD eigentlich mitlerweile unter jedem OS mit jeder Karte ? Bei nVidia auf der Site standen mal einige Restriktionen die Infos findet man noch, aber diese sind schon ein paar Monate alt.

 

viele Grüße

Tim

 

Mich würde mal interessieren, ob bei dir ne Blueray bzw. eine HdDvd ordentlich läuft...

Habe mir ja den PC extra für BD + HD-DVD zusammengestellt, mir allerdings noch kein LW geholt, was ich in den nächsten Tagen nachholen wollte.

Wenn die Onboardgrafik nicht läuft, wollte ich zu ner 8600GT greifen, die sollte doch auch auf jeden Fall reichen, oder?

 

Gruß Thomas

Posted

Hallo Thomas,

 

ich habe BluRay nicht getestet. Mein LG habe ich als DVD LW Ersatz drin.

 

Ich habe allerdings eine 1080p Datei mal getestet. "Big Bug Bunny" oder so ähnlich-war ein Open Source Movie Projekt.

 

Ich hatte keine Ruckler, aber was die Grafikausgabe anscheinend immer in den 1920er Auflösung begleitet sind heftige Flacker Effekte im Unteren Bilddrittel.

 

Diese treten nur beim Skalieren auf Fullscreen auf. Meine Vermutung bei den hohen Datenmengen kommen sich GPU,CPU und RAMDAC heftig ins Gehege, der Speicher bei onboard GPU ist ja IMHO geshared.

 

Ich bin für die 9600GT eben daher, dass sie weitere Algorithmen zu Bildbearbeitung eingebaut hat.

 

Der Cyberlink Codec ist nach meiner Netzrecherche der Beste für die HDTV Wiedergabe und liegt (in meinem Fall) dem BlueRay bei.

 

viele Grüße

Tim

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Kleiner Nachtrag :

 

Ich habe jetzt eine 9600 GT eingesetzt. Bild ist einwandfrei im Overlay für SD und HD. VMR 9 nur mit FFdshow möglich (egal).

 

2 Probleme bestehen noch :

 

1. 50 Hz gehen nur bei 1080p und nicht bei der nativen Auflösung des Panels (1200 Zeilen), das Skalieren lässt sich im Panel nicht gut unterdrücken

 

2. Die PCI-E Karte belegt 2 Slots und ich kann keine 2. DVB Karte einsetzen. Sch***e

 

viele Grüße

Tim

Edited by TimS

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...