Fabs99 Posted July 1, 2008 Posted July 1, 2008 Hallo, ich hab folgendes Problem: Ich hab den DVBViewer Pro 3.9.2.0 und Power DVD 7 installiert, den Audio Renderer und den AC3 Audio Decoder auf "Default". Wenn ich nun auf einem Sender die AC3 Tonspur auswähle, und unter Ansicht -> Filter -> CyberLink Audio Decoder den SPDIF aktiviere bekomme ich schönen 5.1 Ton, so wie es sein soll. Wenn ich nun aber die Tonspur wieder auf Stereo zurücksetze oder den Sender wechsle, stürtzt der DVBViewer ab. Nachdem ich ihn neu gestartet hab, muss ich den SPDIF erst wieder deaktivieren um auf einen anderen Sender/eine andere Tonspur wechseln zu können. Ich habe auch schon andere Renderer und Decoder versucht, aber das Problem bleibt bestehen! Ist es möglich, dass trotz aktiviertem SPDIF die Standard-Tonspur weiterhin analog ausgegeben wird, oder, dass der DVBViewer wenigstens nicht abstürtzt wenn ich die Tonspur wechsle ohne den SPDIF zu deativieren??? Ich hoffe das mir da jemand helfen kann!?! Quote
pinbot Posted July 1, 2008 Posted July 1, 2008 An der paralellen Audgabe beißen sich im Moment unsere Fachleute die Zähne aus, Ergebniss offen. Über den AC3Filter kannst du eine Umleitung einrichten, allerdings nicht abhängig vom aktuellen Signal sondern fest auf eine Signalart. Sehr ungünstig wenn du die Signalat des Senders nicht über die Auswahl sonder fest (direkt den AC-Kanal) benutzt. Gruß Pinbot Quote
Griga Posted July 1, 2008 Posted July 1, 2008 Ist es möglich, dass trotz aktiviertem SPDIF die Standard-Tonspur weiterhin analog ausgegeben wird, oder, dass der DVBViewer wenigstens nicht abstürtzt wenn ich die Tonspur wechsle ohne den SPDIF zu deativieren??? SPDIF ist Sache des Decoders, vermutlich stürzt der ab und reißt den DVBViewer mit, der darauf keinen Einfluss hat. Ein allgemeingültiges Interface, mit dem man Decoder zwischen SPDIF und "Normal" hin- und herschalten kann, ist nicht bekannt. Fazit: Einen anderen Decoder (z.B. den AC3 Filter) verwenden. Quote
Fabs99 Posted July 2, 2008 Author Posted July 2, 2008 OK, vielen Dank erstmal. Dann werde ich den AC3Filter mal installieren, und ein wenig rumprobieren. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.