Jump to content

DVBViewer nach crash automatisch neu starten


Dark-Sider

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

bei mir stürzt alle 2-4 Tage der DVBViewer ab (die Anwendung wurde geschlossen blablabla) Meldung. Sitzt man direkt vor dem Fernsehr startet man das Ding halt neu und gut ists. Ärgerlich ist es aber wenn man nicht zu Hause ist und einige Aufnahmen in der Queue hat und der DVBViewer dann zwischendurch abstürzt. Gibt es irgend einen einfach Daemon/Service der überwächt ob der DVBViewer läuft und ihn ggf. wieder neu startet?

 

Kurz noch zum Setup:

 

Cablestar HD2

AMD 3400+

2GB RAM

GF7800GS (AGP)

VIA-Chipset

Windows XP SP2

DVBViewer (aktuelle Version)

Cyberlink v7 Codecs

 

viele Grüße,

Fabian

Posted

mit eventghost würde das theoretisch gehen!

der beendete task wird dann in ein event umgewandelt und kann das neustarten vom DVBViewer bewirken.

 

aber vielleicht wäre es sinnvoller den grund für die abstürze zu suchen?

Posted

Hallo,

 

hast Du das Teil eigentlich immer an? Du wirst doch nicht 24h täglich davor sitzen.

 

Das wäre doch gar nicht erforderlich, schließlich kann man doch die Standby/Hibernate-Funktion nutzen. Aufwachen zu Aufnahme aus dem Standby/Hibernate ist doch sicherlich möglich.

 

Gruß

Prinz

Posted
Hallo,

 

hast Du das Teil eigentlich immer an? Du wirst doch nicht 24h täglich davor sitzen.

 

Das wäre doch gar nicht erforderlich, schließlich kann man doch die Standby/Hibernate-Funktion nutzen. Aufwachen zu Aufnahme aus dem Standby/Hibernate ist doch sicherlich möglich.

 

Gruß

Prinz

 

Hallo,

 

doch - ich streame ganz gerne nachts ein paar Musiksender auf platte - da nimmt das ding schon mal 16 stunden am stück auf...

 

Den Grund für die Abstürze schiebe ich mal auf den DVBViewer oder auf die Technisat Treiber. Ich denke einfach dass es ab und an Probleme mit korrupten DVB-Daten gibt...

 

viele Grüße,

Fabian

Posted

Hallo,

 

Ich denke einfach dass es ab und an Probleme mit korrupten DVB-Daten gibt...
dann solltest du mal die Empfangsituation bei dir klären. Für fehlerhafte Daten kann der DVBViewer auch nichts.

 

Gibt es irgend einen einfach Daemon/Service der überwächt ob der DVBViewer läuft und ihn ggf. wieder neu startet?
das macht der DVB task Scheduler -> http://wiki.DVBViewer.info/index.php/DVB_Task_Scheduler

Wenn ein Timer ansteht, dann wird der DVBViewer gestartet.

 

:angry:

Posted

Das geht auch so relativ einfach.

Tipp mal tasklist an der Eingabeaufforderung ein.

 

Mit ein bisschen basteln hat man recht schnell ein Skrit, welches prüft ob der DVBViewer läuft. Errorlevels...

Wenn er nicht läuft, lass ihn einfach neu starten.

 

Dieses Skript lässt du 1x pro Minute ausführen (Taskplaner), oder aber du baust ne Wartezeit ein. Eine Schleife würde ich ohne Wartezeit nicht machen, das sorgt sonst nur für ewig CPU Last.

Posted

Auf meinem Server wird der DVBViewer einfach automatisch jede Stunde über den Windows-Taskplaner gestartet. Bei der Gelegenheit wird auch TVinfo automatisch abgerufen.

Ob der DVBViewer schon läuft, muss dabei nicht testen, den er lässt sich nicht mehrfach starten - es läuft immer nur eine Instanz.

 

Ich habe zwar keine Probleme mit Abstürzen, aber mir ist es schon passiert, dass ich den DVBViewer aus Versehen zugemacht habe. Oder nach irgendwelchen Tests vergessen habe, ihn wieder zu starten.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...