Jump to content

Welche Paarungen von Karten gehen?


rgbprogressive

Recommended Posts

Posted

Habe nach langen Jahren meine Plattform aufgebohrt und wollte mir HD TV gönnen. Dazu habe ich eine der beiden KNC-S Karten durch eine SkyStar HD2 ersetzt.

 

Das geht aber wohl nur bedingt. Die SkyStar wird regelmäßig nicht erkannt und muß ständig zurückgesetzt werden. Oft meldet der Viewer "kein Gerät verfügbar", natürlich immer dann, wenn man schnell mal was aufnehmen will.

 

Laut TechniSat Support läuft diese Karte nicht mit anderen (zumindest nicht mit meiner KNC-S) im selben System.

 

Welche HD Karte kann ich denn nun zu meiner KNC-S dazu packen?

 

Gruß

Posted

Von so einem problem habe ich (glaub ich) noch nicht gehört. Mein verdacht geht eher auf hardware konflikte im rechner (irq und Co lässt grüssen).

Posted

Warum geht dann aber eine KNC-S in demselbem PCI Slot ohne Probleme?

 

Merkwürdig sind die Antworten vom TechniSat Helpdesk allemal:

 

"Wie leider schon erwähnt, können wir die reibungslose Arbeitsweise unserer Karte im Zusammenspiel mit einer weiteren nicht garantieren".

 

"Benutzen Sie beide Karten im DVBViewer ? Dies wird nicht funtionieren. Wir haben es jedoch erfolgreich getestet mit einer SkyStar 2 und einer SkyStar USB+. Es funktioniert auch mit einer SkyStar HD2 und einer SkyStar USB+. Beide Karten verwenden verschiedene Software (DVBViewer und TV-Center). Dies sollte hier auch funktionieren. Eventuell sollten Sie einmal Ihre zweite Karte in ein anderes Programm einbinden."

 

Gerade weil ich von der einfachen Verwaltung mehrerer Karten durch den Viewer so angetan bin, will ich den auch benutzen. Und eine USB Lösung kommt für mich überhaupt nicht in Frage! Wofür habe ich denn ein aufwändiges HTPC Gehäuse?

 

Viele Steckplätze habe ich eh nicht. Bei neuen Boards wird ja bekanntlich mit PCI gespart und bei zwei Sat Karten und einer WLAN Karte sind die drei verfügbaren Slots alle belegt. Da kann ich höchstens zwischen den dreien rotieren. Macht das wirklich Sinn?

 

Außerdem funktioniert die SkyStar nach jedem Zurücksetzen wieder. Nur eben nicht zuverlässig.

Posted
Warum geht dann aber eine KNC-S in demselbem PCI Slot ohne Probleme?

 

Weil andere Treiber, das ist eine entscheidende Variable, wenn es um Ressourcen geht. Manche Treiber mögen kein INT- oder IRQ-Sharing usw.

 

Benutzen Sie beide Karten im DVBViewer ? Dies wird nicht funtionieren.

 

Klar wird das funktionieren, wenn die DVB-Karten ordnungsgemäß ihre Ressourcen erhalten haben.

 

 

Schalte über das BIOS alles ab, was du nicht benötigst. Ich betreibe an/in meinem HTPC bis zu 5 TT-Geräte parallel.

Posted

Im BIOS ist alles tot, was nicht unbedingt gebraucht wird. Laut Gerätemanager sind bis auf zwei alle IRQ's nur einmal vergeben, die beiden Slots für die TV Karten ganz sicher nur einmal.

 

Als Treiber benutze ich für die KNC's die aktuellen BDA Treiber von deren Homepage, für die SkyStar hatte ich den aktuellen der Treiber von der Technisat Homepage.

Posted

Hast du schon mal versucht, die beiden DVB-Karten einfach zu tauschen? Also Karte 1 in den Slot, wo vorher Karte 2 war und umgekehrt?

Posted

Yep, funktioniert immer noch einwandfrei.

 

Manchmal starte ich auch versuchsweise eine Aufnahme von einem Transponder und schalte dann auf einen anderen um um zu sehen, ob die Meldung "kein DVB Gerät verfügbar" kommt. Ist bei den beiden KNC Karten aber nie ein Problem, sie sind immer "da".

 

Die SkyStar war sehr häufig weg, was oft zum Aufhängen des Systems führte. Das Ausführen des kleinen Hilfsprogrammes von TechniSat "Rücksetzen der Karte" hat das Problem immer behoben (sofern das System noch da war), jedoch nicht auf Dauer.

 

Deshalb will ich die Karte ja abgeben und suche eine "kompatible", nur welche?

Posted

Lösung anscheinend gefunden:

 

Skystar in demselben PCI Slot wie vorher, aber komplett neu installiert. Vorher die Treiber manuell abgeschossen, nicht nur deinstalliert.

 

SW von Technisat Homepage, aber nicht installiert, sondern nur den Treiber manuell ausgesucht. Dabei fiel mir auf, daß es dort zwei zur Wahl gibt: mit oder ohne HID. Nachträglich bin ich ziemlich sicher, daß ich bei der Erstinstallation mit HID ausgewählt hatte. Da ich aber die Original FB nicht benutze (nicht angeschlossen), kann es sein, daß die Karte ständig danach gesucht hat und sich dann irgendwann aufgehängt hat.

 

Jetzt geht es erstmal.

 

Kleine Ursache, große Wirkung.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...