Jump to content

Mein (fast) perfekter HTPC


Röschti

Recommended Posts

Posted

Hier ein kleiner Erfahrungsbericht einer monatelangen Mission:

 

Am Anfang stand der Wunsch, ein HTPC zu haben statt diverse Geräte wie DVD-Player, Radio, Sat-Receiver etc. Habe mich durch unzählige

Forenbeiträge gewühlt, mich in die Materie eingearbeitet und alles notwendige zusammengetragen. Die grösste Schwierigkeit war, eine passende Software zu finden. Nach diversen Experimenten mit MediaPortal, altDVB, ProgDVB etc gab mir jemand den Tip für den DVBViewer.

 

Für mich stand HDTV und die Stabilität im Vordergrund, sowie die Mediafähigkeiten (Musik abspielen, Videos usew). Der DVBViewer hat mich restlos überzeugt.

 

Hardware: Core2Duo mit etwa 1,8Ghz, 2GB RAM, Geforce 8600 GT, Technotrend s3200 S2, ein MediaCenter Gehäuse und ein fetter Screen und

eine Creative Xfi Platinum als Soundkarte. Der Screen war die nächste Knacknuss...LCD oder Plasma? FullHD oder HD Ready? Ich mache es kurz, es wurde ein 50 Zoll Philips Plasma HD Ready 50PFP5532. Warum? Ich wollte auch ein wenig im Internet surfen können. Habe mir ein paar FullHD Geräte angeschaut und gemerkt, Texte bei etwa 5m Distanz einfach nicht mehr lesbar sind, das sie so klein sind. Beim runterschalten der Aufläsung war alles dermassen verschwommen, dass es für mich nicht akzeptabel war. Der obg. Screen erfüllt alle meine Anforderungen. Das Bild ist im Gegensatz zu den (teils extrem viel teureren) LCDs einfach satter, brillianter und natürlicher.

 

Wo liegt der Haken der Geschichte? Naja...bei den Einstellungen des DVBViewers. Das SD Bild war von Anfang an astrein, aber HDTV war erbärmlich. Inzwischen habe ich meine optimalen Einstellungen gefunden. Die Auflösung (verbunden via HDMI) auf 720p, bei HD Suisse den Cyberlink Codec mit Dxva und Overlay, bei allen anderen HD Sender nur VRM9 ohne Dvxa. Ist halt etwas mühsam das Zeug ständig umstellen zu müssen, aber dafür ist die Bildqualität abartig rattenscharf und ruckeln tut so auch nix. Ach ja, habe XP Home Edition SP3.

 

Fazit: man muss sich einfach die Zeit zu nehmen. Habe tagelang pröbeln müssen um meine passenden Einstellungen zu finden, dafür rennen mir nun die Kumpels die Bude ein und wollen die gleiche Anlage, aber nicht selber bauen :-)

 

Sobald der Kamera-Akku geladen ist, werde ich ein paar Bilder reinstellen.

 

An dieser Stelle ein Danke schön für die vielen guten Tips hier im Forum und eure Hilfsbereitschaft!

Posted (edited)
bei allen anderen HD Sender nur VRM9 ohne Dvxa

 

Gerade bei 1080i halte ich DXVA für sehr gut, da das Deinterlacing da sehr aufwändig ist und das aktuelle Grafikkarten sehr gut machen. Aber du sprichst da wohl auf die VMR-Bugs mit nVIDIA an? Bei der Grafikkarte hätte ich mich halt für eine gute Mittelklasse ATi entschieden. Ich habe hier eine HD 3650 und die schlägt die nVIDIA 8600 GTS (die ich ebenfalls hier habe) um Längen, weil der Treiber einfach sehr viel weniger Bugs aufweist.

Edited by CiNcH
Posted (edited)

Bei mir funktioniert das mit der Hardware Beschleunigung schon, aber nur bei HD Suisse. Bei den anderen Kanälen bleibt meistens nach etwa 30mindas bild einfach stehen. Manchmal ruckelt es vorher noch einen Moment, aber dann ist Ende. Mit dem VRM9 und ohne Beschleunigugn ist zwar die CPU Belastung deutlich höher, aber eben. Muss wohl jeder für sich herausfinden was mit seiner Hardware & Software am besten geht :-)

 

Von Ati halte ich nichts. Hatte früher ein paar, die machten allesamt Probleme. Mit den Nvidias hatte ich nie Probleme, darum bleibe ich dabei. Fahre auch keinen Fiat :rolleyes:;-)

 

Auf den Bildern sieht's nicht so toll aus, habe eine uralte DigiCam, aber die Dimensionen kommen rüber. Unterhalb des Fernsehers sieht man links den Digital Vollverstärker und rechts den Compi im schwarzen MediaPC Gehäuse. Wahrscheinlich kommt alles weg und der Screen wird dahinter an der Wand aufgehängt. Muss mal gucken wann ich die nötige Motivation finde dafür :-)

post-60983-1215160765_thumb.jpg

post-60983-1215160772_thumb.jpg

Edited by Röschti
  • 1 month later...
Posted

Ich habe auch die 8600 GT, aber ein ruckelfreies Bild bei 720p bekomme ich damit nicht hin.

Bei 60Hz kann das auch nicht sein, denn jedes fünfte Bild wird verdoppelt.

 

Gibt es eine Möglichkeit, 50Hz einzustellen ?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...