Jump to content

Automatische Lautstärkeregelung?


totalwurscht

Recommended Posts

Posted

Hejo!

 

Ich benutze DVBViewer Pro in der neusten Version (3.9.4) und habe trotz Recherche leider nix dazu gefunden, darum frag ich mal hier: Gibt es eine Möglichkeit, dass die Lautstärke automatisch auf dem gleichen Niveau gehalten wird, also Werbung zb nicht lauter ist als Sendungen? Der KMPlayer macht das zb ganz gut, also so wie bei dem stelle ich mir das vor.

 

Geht das irgendwie? ^^

Posted

Im Viewer direkt ist das nicht implementiert.

Über Filter wie den ac3filter oder ffdshow ist es machbar.

Die AVC des ac3filters funktioniert imho ganz gut, jedenfall im Rahmen des machbaren.

Was bei allen diesen Regelungen aber zu beachten ist, bei starken Dynamicsprüngen wie z.B. Explosionen oder den im Moment so beliebten "Hinweissounds" der Privaten, kommt es zu Deutlichem Regelpumpen.

Die beteiligten Algorithmen sind darauf ausgelegt, Sprünge in der Summen lautsärke auszugleichen indem sie die Summenlautstärke verändern.

Für eine wirksame und und "unhörbare" Regelung sind aber Dynamik- Kompressoren/Expander notwendig.

Der Rechenaufwand solcher Filter ist ziemlich hoch, besonders wenn sie im Realtimebetrieb eingesetzt werden.

Deshalb ist eine Kompressor/Expanderlösung im Livestream auf Softwarebasis und als Post- oder Preprozessor fast nicht machbar.

 

Gruß

Pinbot

Posted

Hui, das klingt alles etwas kompliziert. Also die Idee das in ffdshow zu regeln, ist nicht schlecht, ich werd mal schauen ob ich da eine Funktion für finde (bin grad Internetcafé). Die anderen Sachen versteh ich nicht wirklich, aber da werd ich mich schlaulesen (zb was AVC ist). Aber auf jedenfall ist die Idee schonmal gut, dass ich das ganze auch 3rd-Party-mäßig realisieren kann, wenn der DVBViewer dass nich intern kann.

 

Lautstärkeprobleme wie zu laute Atemgeräusche oder zu leise Explosionen usw nehm ich gerne hin, wenn ich dafür Nachts/Abends beim dösen nicht bei jeder Werbung aus dem Bett fallen muss :rolleyes:

 

Danke für die Antwort schonmal!

Posted

Soory, fachchinesisch :rolleyes:

 

AVC - Automatic Volume Control -Automatisch Lautstärkeregelung

 

Kompressor/Expander - dient zur Begrenzung/Erweiterung des Dynamikbereiches eines Signals. Also z.B. dem oberen (meistens) und unteren Wert der Lautstärke. Wird z.B in Clubs ein bestimmter Lautstärkewert überschritten, sorgt ein Kompressor dafür das die maximale Lautstärke nicht überschritten wird auch wenn das Ursprungssignal stärker wird.

Umgekehrt sorgen Expander dafür, dass Signale die unter einem bestimmten Limit liegen angehoben werden.

Im Unterschied zu einer Schwellen/Grenzwertsteuerung (Vorverstärker/Lautstärke) arbeiten Kompressoren/Expander dynamisch und signalabhängig.

 

Ok, sorry ist Teil meines Jobs... ;D

 

FFDshow hat eine eigne Filltersektion für den Audiobereich. Im DVBV setzt du ihn am Besten über den Postprozessorweg ein.

 

ScHau mal bei den Plugins dort gibt es einen recht komfortbalen Weg.

 

Ansonsten viel Spass beim "basteln".

Übrings, nicht die Werbung ist zu laut, die Programme sind zu leise.

Werbung wird nach EBU-Vorgaben (European Broadcasting Union) produziert und gesendet. Normale Programme werden aus versch. Gründen (u.A Banbreite des Übertragungsweges) stark dynamikbegrenzt. Auffälig wird das z.B bei Mehrkanal-Audio (AC).

 

Gruß

Pinbot

Posted (edited)

Hejo

 

also hatte mal die Normalisierung in ffdshow ausprobiert, aber die normalisiert extrem schwach. Werbung wird zwar laut Anzeige auf 170% gedrückt, während Sendungen meist zu 200% tendieren, aber das ist immernoch viel zu mickrig angepasst, muss immernoch per Fernbedienung/manueller Lautstärkeregelung so 20% senken/erhöhen.

 

Dann probier ich als nächstes mal Audio über AC3 zu enkodieren, vielleicht schafft's das ja besser. Da du meinst dass Kompressoren zuviel Leistung fressen, dürft dass dann wohl die letzte Lösung sein? Was du mit Plugins/Postprocessing für ffdshow meinst ist mir grad nicht ganz klar, da muss ich dann erst schauen was du damit meinen könntest wenn ich wieder zuhaus bin ^^

 

Danke jedenfalls nochmal!

Edited by totalwurscht
Posted

ffdshow und ac3filter sind au zweiArten einsetzbar.

Beim DVBV kommt wohl in den meisten Fällen das sog Postprocessing zum Einsatz (Nachbearbeitung).

 

Um auf diesen Zweig zu zugreifen gibt es das PostprocessorPlugin. Damit kann man dann zu einem auf die Filtereinstelunngen zugreifen und zum anderen diese ganz zu bzw. abschalten. Außerdem spart man sich die händische Konfiguration der jeweiligen Betriebsart, dass PPP übernimmt die richtige Einbindung.

 

Der AC3Filter wird in deinem Fall wahrscheinlich auch nicht zufriedenstellend sein, da du damit zwar eine Nivellierung der Lautstärkesprünge zw. normalen MPEG und AC3 Tonspuren erreichen kannst aber der Filter im wesentlichen nur bei AC3 Codierung wirksam ist und somit auch der Kompressor.

 

Aber einen Versuch ist es wert.

 

Gruß

Pinbot

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...