Jump to content

Fragen /Kritik /Anregungen


Recommended Posts

Posted

Hallo!

Gestern stand eine meiner ungeliebtesten Aufgaben beim kompletten Systemkonfigurieren an - das Einrichten des DVB-Viewers.

Allein die Sendersortierung benötigt 3 Menüs, Senderliste /Senderliste bearbeiten / Favoriten bearbeiten. Ich finde es mühseelig, unübersichtlich und sehr anstrendgend.

 

Die Frage die sich mir dann stellt: DVBViewer Pro kann sooo viel, warum kann es keine einfache Bedienoberfläche???

Ich hoffe, ihr könnt die Kritik positiv auffassen und erkennen was Kundenwünsche sind/sein können.

 

Sendersortierung:

Drag &Drop wäre so viel einfacher, möglichst alles in einem Fenster.

Wie sich die 3 Fenster bisher verhalten ist mir meist nicht nachvollziehbar...

 

Konkrete Fragen:

Mein Sender 1 ist ARD, 2 ist ZDF. So ists in den Favoriten abgelegt.

Warum aber hat ARD die Senderzuordung 4, ZDF hat 223.

Das ist nicht nur verwirrend und nervig, das führt auch zu Problemen wenn ich das Sidebar-Plugin benutze.

Klick auf 1 bringt mir 1 Festival, klick auf 2 bringt mir 1 Plus...

(Ich weiss, die Favoritenliste, trotzdem nerven die falschen Zahlen!!!)

 

Ausserdem: Warum hat der Viewer nicht generell eine solche Sender Sidebar??

Wäre doch alles einfacher zu bedienen:

Jetzt geht es so: Klick Sender / Klick "Lude TV" / Klick Sender

 

Besser wäre es: 2 Desktopansichten:

1x: Vollbild ohne weitere Umschaltungen oder mit Ghost/Einblendumschaltung wenn man z.B. mit der Maus rechts aus dem Bild rausfährt.

1x: Verkleinerte Ansicht mit 60% Bildschirm für Fernsehbild / 40% Sidebar & Optinsansicht

 

Weitere Fragen:

 

Warum ist das Schriftbild unten so gross wenn ich umschalte (ca. 50% des Bildes) - das will ich nicht, kann ganz weg - wie schalte ich das ab (ist das eigentlich das OSD)?

 

Wie kann ich die Sidebar so in das Programm einbinden, das ich sie über das Programm aufrufen kann?

 

Ach je, ich hoffe ihr könnt meiner Frage was postives abgewinnen und verbucht sie nicht als gemecker. Ich musste dies hier immerhin 2x schreiben, da die erste Version zusammen mit einem Browserfenster verschwunden ist.

 

Ich habe bei Computerprogrammen oft den Eindruck, dass die Benutzer stolz darauf sind, dass ihre Programme nicht von jedem verstanden werden und zu bedienen sind. Selbst bei einfachen Programmen wie dem Emailprogramm Thunderbird wird erwartet, sich mal ein paar Tage hineinzuarbeiten.

Tut mir leid, ich kann das nicht, mir fehlt Zeit und Lust und auch die Einsicht.

Ebenso unverschämt finde ich es vom Postfräulein die Kundschaft tadelnd anzublicken und zurechtzuweisen, wie denn genau die Paket- und die Päkchenscheine anzuwenden sind. Tut mir leid, ich arbeite dort nicht. Ich möchte nur etwas nutzen, MEINE Arbeit nimmt mir schon genug Zeit weg.

 

Das wars erstmal, Fragen kommen noch mehr, bestimmt.

 

Grüsse

Ralf

Posted

P.S.

Die Sidebar verschiebt meine Desktopsymbole...

Weia, wenn das jede Software täte...

 

Warum installiert sich die Sidebar AUF dem Desktop??

 

Wenn die Sidebar erstmal recht angedockt ist am Bildschirmrand, bekomme ich sie dort nicht mehr los um sie woanders zu plazieren...

Posted
Allein die Sendersortierung benötigt 3 Menüs, Senderliste /Senderliste bearbeiten / Favoriten bearbeiten.
Die Senderliste ist zum Umschalten da. Und der Senderlisten Editor zum Sortieren.

 

Drag &Drop wäre so viel einfacher, möglichst alles in einem Fenster.
Geht doch im Senderlisten Editor.

 

Wie sich die 3 Fenster bisher verhalten ist mir meist nicht nachvollziehbar...
http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Senderliste

http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Senderlisteneditor

 

Die Frage die sich mir dann stellt: DVBViewer Pro kann sooo viel, warum kann es keine einfache Bedienoberfläche???
Sehr viele Möglichkeiten und einfaches Bedienung ohne lange Einarbeitung zeit lassen sich zumindest nicht leicht kombinieren. Falls du konkrete Iden hast wie man da was besser lösen kann kanst du sie gerne mitteilen. Vieleicht werden sie dann Integriert. Dabei must du aber bedenken das der DVBViewer sehr vielfältig eingesetzt wird.

 

Mein Sender 1 ist ARD, 2 ist ZDF. So ists in den Favoriten abgelegt.

Warum aber hat ARD die Senderzuordung 4, ZDF hat 223.

Die nummern richten sich nach der Senderliste und nicht nach der Favoritenliste.

Ich würde empfehlen die Senderliste einmal Ordentlich zu sortieren anstatt die Favoriten zu nutzen.

Die Favoriten im DVBViewer ordentlich nutzen zu können bedarf einiger anpasarbeit an vielen stellen (das könnte man sicher besser lösen, allerdings erwarte da nicht all zu schnell eine Änderung).

Ich nutze die Favoriten überhaupt nicht.

 

Warum ist das Schriftbild unten so gross wenn ich umschalte (ca. 50% des Bildes) - das will ich nicht, kann ganz weg - wie schalte ich das ab
Weil viele den DVBViewer an einem Fernseher verwenden und sich da kleine Schrift nicht lesen lässt. Optionen > EPG -> haken entfernen bei EPG-Info bei Senderwechsel einblenden.

 

ist das eigentlich das OSD
Ein kleiner teil davon ja, wie das genau aussieht hängt vom OSD-Skin ab. Auch die Größe der einbledung hängt vom OSD-Skin ab. Weitere sachen erreichst du über das OSD-Menü [Esc] oder per maus klick in den rechten bereich des bildes. Dafür muss dann aber unter Optionen > OSD Details > Nutze maussensitiven Bereich bei Mausklick aktiviert sein.

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showforum=55

Posted
Ich habe bei Computerprogrammen oft den Eindruck, dass die Benutzer stolz darauf sind, dass ihre Programme nicht von jedem verstanden werden und zu bedienen sind.
Das trift vieleicht auf mache zu. Aber meißtens hängt das glaube ich mehr damit zu samen das erfahrene nutzer häufig gerne allen an ihre bedürfenesse anpassbar haben wollen. Und auch genau zu ihren anforderungen passende Funktionen lieben. Daraus resultiert aber das die bevorzugten anwendungen viele Optionen habe und häufig auch mehrere wege um zum gleichen ziehl zu gelangen.

 

Für den Anfänger heißt dass das er erstmal eine Einarbeitung Zeit vor sich hat und wahrscheinlich auch erstmal einiges lesen muss.

 

Selbst bei einfachen Programmen wie dem Emailprogramm Thunderbird wird erwartet, sich mal ein paar Tage hineinzuarbeiten.
Das hängt aber auch mit den allgemeine Computer Kenntnissen zusammen. Ein Computer bitet deutlich mehr variations möglichkeiten als ein Auto. Nur weil bei Computer keine Schulung vorgeschrieben ist (das es kein so großes Verletzung Risiko gibt) heiß das noch lange nicht das den jeder gleich bedienen kann.

 

Tut mir leid, ich kann das nicht, mir fehlt Zeit und Lust und auch die Einsicht.
Dann würde ich zumindest empfehlen, immer einfache Programme zu verwenden die nicht viele Funktionen und Optionen habe da geht die Einarbeitung deutlich schneller. Oder das Programm der Wahl von jemanden mit guten Computer Kenntnissen einrichten und erklären lassen.

 

Ich möchte nur etwas nutzen, MEINE Arbeit nimmt mir schon genug Zeit weg.
Dann würde ich für das Fernsehen eine Fertig Lösung nutzen (Festplatten Rekorder und Fernseher) und sicher kein so stark anpassbares PC Programm wie den DVBViewer Pro.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...