ret-law Posted July 5, 2008 Posted July 5, 2008 Hallo Zusammen, ich nutze den DVBViewer auf meinem zentralen Media-PC (DVB-C) und streame dann über Netzwerk in alle Wohnbereiche. Bisher vor allem auf Laptops mit VLC und dem Standard Netstreaming Plugin im DVBViewer. Im Wohnzimmer habe ich ein Showcenter mit UPnP Empfang, das ich immer schon einmal anschließen wollte. Bisher ging das nur mit aufgenommenen Dateien, die ich immer vorher bearbeiten musste, aber nie mit Streaming. Dann habe ich gestern einmal die Oxyl-Box ausprobiert und das entsprechende Streaming Plugin dafür - und siehe da - ich kann jetzt von DVBViewer zum VLC streamen, dort wird es umgepackt in Mpeg PS (ohne Neucodierung) und weiter an das Showcenter gestreamt. Schon mal sehr schön. (Hier die Basis für die Anleitung, wie es geht und was man braucht: http://www.oxyl.de/wbboard/print.php?threa...page=1&sid= ) Jetzt aber mein Optimierungsproblem: Bisher bekomme ich es nur hin, wenn mein Media-PC (mit DVBViewer) auf einen zweiten Rechner (Laptop mit VLC) streamt und dieser dann "weiterstreamt" auf das Showcenter. In Zeiten von Klimawandel / Stromkosten etc. ist das eigentlich nicht vertretbar ;-) daher wollte ich auf dem Media PC "direkt" auf VLC streamen und von dem Rechner, der sowieso läuft dann das Showcenter bedienen. Aber genau das geht bei mir nicht (auf 2 Rechnern probiert). Nach einem Bild stoppt dem Empfang von VLC auf dem Media-PC, wenn der DVBViewer läuft - auch ohne weiterstreaming getestet. Wer kennt das Problem und eine (klimafreundliche) Lösung? Vielen Dank für die Hilfe. Grüße ret-law PS: Die relativ einfache Lösung mit der Oxyl-Box und VLC wirft die Frage auf, ob so etwas nicht auch relativ einfach in den DVBViewer integriert werden kann. Bisher zögere ich noch, ein weiteres Showcenter mit HD Unterstützung zu holen, aber wenn so was integriert wird, gäbe es (fast) kein halten mehr. Quote
Lars_MQ Posted July 5, 2008 Posted July 5, 2008 Mit hoher wahrscheinlichkeit ein einstellungsproblem am vlc. Eventuell ein port konflikt? Quote
ret-law Posted July 5, 2008 Author Posted July 5, 2008 Mit hoher wahrscheinlichkeit ein einstellungsproblem am vlc. Eventuell ein port konflikt? Als Einsteiger die Frage: Wie bekommt man so etwas heraus und korrigiert es. Die Einstellungsoptionen bei VLC sind noch umfangreicher als beim DVBViewer (und m.E. auch nicht so komfortabel). Kann ein Experte den Fehler bei sich reproduzieren und dann eine Lösung posten? Vielen Dank im Voraus. Gruß ret-lat Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.