Lupex Posted July 5, 2008 Posted July 5, 2008 Hallo! Um den Umgang mit dem Viewer übersichtlicher zu gestalten, habe ich mir zunächst die DVB-Bar geladen, die hat aber meinen Desktop durcheinanander gebracht. Dann habe ich per Kommandozeile -x7 den Start der Senderliste (im Favoritenmodus) veranlasst. An sich ganz gut, mein Anliegen ist damit erfüllt. Nur: Wenn ich mich für ein Proramm entschieden habe und in den Vollbildmodus gehe, liegt die Liste über meinem Bild... Ich müsste die Liste also schliessen, das will ich aber nicht, vielleicht möchte ich das ausgesuchte Programm ja doch nicht ansehen und nach kurzer Zeit ein neues wählen. Dazu brauche ich dann wieder die Senderliste. Ergänzungsfrage: Gibt es einen Tastenbefehl um die Senderliste sofort von Hand anzuzeigen zu lassen?? Grüsse Ralf Quote
dgdg Posted July 5, 2008 Posted July 5, 2008 (edited) Hast Du schonmal F7 ausprobiert (OSD Gelb) ? Im Vollbildmodus will man eigentlich keine Windows-Fenster sondern benutzt das OSD. Edited July 5, 2008 by dgdg Quote
Tjod Posted July 5, 2008 Posted July 5, 2008 Einfach kin Vollbildmodus und die Senderliste seitlich andocken. Quote
Lupex Posted July 5, 2008 Author Posted July 5, 2008 (edited) Danke für eure Antworten. Sie nutzen mir aber fast gar nichts. Ich sitze jetzt seit gestern abend dran und ich bekomme es nicht hin... Doof bin ich nicht, habe Abitur und bin sein über 10 Jahren berufstätig. Leider in einem EDV-Fremden Beruf... Das OSD empfinde ich nun seit über 2 Jahren als ziemlich Zumutung, immer wenn es aus versehen sich öffnet, versuche ich es so schnell wie möglich weg zu bekommen. Bitte was bedeutet der Befehl "OSD gelb"? Warum heisst er nicht "Wuff Wuff"? Ich habe das OSD gelb geöffnet, verstehe nun etwas den Sinn. Also, erstmal nochmal, schon wieder die Favoriten sortieren. Weia, wie lange das dauert, wie mühseelig das ist. Zumal ich es in der Senderliste bereits getan habe... Meine Güte, warum ist das OSD so extrem uneindeutig, was sollen da die ganzen unverständlichen Meüs, was sollen all die Informationen die ich nicht will. Favoriten, Kontext, Sendevorschauen. Zu allem Überfluss läuft gerade ne Aufnahme von der Sendung mit der Maus. Super, auf einmal stand ich im Aufnahmemodus und wollte es nur verlassen. Klar, ihr schlagt jetzt die Hände über dem Kopf zusammen "Dummies gibt es überall". Ich habe meinen ersten Computer seit 1996, davor habe ich schon ca. 8 Jahre am Rechner meiner Eltern gearbeitet. Ich kann nur eins dazu sagen, das Programm ist bzgl. der Bedienung eine völlige Zumutung. EDIT: "Im Vollbildmodus will man eigentlich keine Windows-Fenster sondern benutzt das OSD." Doch, will man schon!! "Einfach kin Vollbildmodus und die Senderliste seitlich andocken." Danke für die Erklärung. Ich finde nur leider die "Einfach"-Taste nicht. Wenn ich wüsste wie es geht, würde ich es machen... Edited July 5, 2008 by Lupex Quote
Lupex Posted July 5, 2008 Author Posted July 5, 2008 (edited) Okay - der Tipp die Senderliste zu sortieren ist schon mal ganz gut. Einfach ist aber auch das nicht Edit: Aber bitte wohin denn sortieren?!? Am besten nach oben, weil dann die Sender auch die richtigen Nummern haben, sprich Ard 1, ZDF 2 etc. Aber dann muss ich ja alle Sender in den ARD-Ordner packen. Denn der steht ganz oben. Und einen neuen Ordner wie "00- meine Sender" kann ich lieder nicht erstellen. Dafür kann ich Sendergruppen erstellen, Importieren, Experotieren, Löschen.... - alles Funktionen bei denen ich nicht weiss was sie bedeuten... Aber egal, bald habe ich meinen 2. Tag des Einarbeits hinter mit, werde bestimmt bald schlauer. Edited July 5, 2008 by Lupex Quote
dgdg Posted July 5, 2008 Posted July 5, 2008 (edited) Mit dem OSD ging es mir anfangs genau wie dir. Ich habe deshalb rund ein Jahr noch mit der Pinnacle-Software weitergearbeitet (und den DVBViewer nur für Aufnahmen genutzt), weil die Pinnacle-Software eine viel übersichtlichere OSD-Bedienung bot. Nachdem dann auch im Schlafzimmer ein HTPC mit DVBViewer eingezogen ist, musste ich auf DVBViewer umsteigen. Ich habe mir dann den "concinnity 3D" Skin installiert und meine Kanal- und Favoritenliste auf Vordermann gebracht. Das ist ziemlich mühselig. Und weil einige Programmteile auf der Programmliste und andere auf der Favoritenliste arbeiten, muss man auch noch alles doppelt machen. Also erst die Kanalliste aufbauen und sinnvoll strukturieren und dann die Favoritenliste angleichen. "OSD gelb" heisst, dass man dieses Menü mit der gelben Taste der Fernbedienung aufruft. Das OSD ist nämlich eigentlich für die Bedienung mit Fernbedienung gedacht. Weil die PC-Tastatur keine rote/grüne/gelbe/blaue Taste hat, wurden diese Funktionen auf die Tasten F5 bis F8 gelegt. OSD gelb ist das einzige, was meine Frau und ich vom ganzen tollen OSD nutzen. Ich habe es anfangs noch mit dem DVBViewer-Bildbetrachter versucht, aber das bedient sich alles zu grausam (ständig aktiviert sich die DIA-Show, obwohl man sie nicht will). Stattdessen haben die HTPCs jetzt alle eine schnuckelige kleine Funktastatur mit Trackball und alles, was nicht mit Fernsehen zu tun hat, machen wir unter Windows mit den entsprechenden Programmen (z.B. VLC um Video zu schauen). Aber Vollbildmodus mit OSD gelb zur Senderwahl funktioniert prima und mehr brauchen wir auch nicht. Edited July 5, 2008 by dgdg Quote
Lupex Posted July 5, 2008 Author Posted July 5, 2008 Danke! Ich habe schon gedacht, nur mir würde es schwer fallen mit diesem Prog... Das Dumme: In 4 Wochen steht ne neue Festplatte an, sprich Neuinstallation des kompletten Systems. Sprich: Nochmal alles neu machen im DVBViewer... Klar, es gibt da so Export/Importfunktionen, aber die sind mir genauso unverständlich wie weite andere Teile des Progs... Mensch - ich habe immer noch den Schlafanzug an... - und meine Nerven stehen auf "Besaufen" Vielleicht könnte Tjod mir ja nochmal sagen, wie man die Senderliste andockt ans Vollbild - dann wäre ich schon mal weiter. Quote
Tjod Posted July 5, 2008 Posted July 5, 2008 Zum andocken einfach die Senderliste direkte Links oder rechts neben dem DVBViewer Positionieren. Dann bewegt sie sich mit dem DVBViewer Haupt fester mit. Zum Sortieren der Senderliste, da würde ich entweder die, die beim DVBViewer mit installiert wird oder die von hier als Basis nehmen (sofern du DVB-S hast) und dann die eigenen Lieblings Sender an den Anfang verschieben. Wenn du das OSD vom DVBViewer Pro nicht magst (und keine Pay-TV Abo hast) könntest du dir auch den DVBViewer GE (Mitgliederbereich) angucken. Der hat an machen stellen ein anderes Konzept. Den kannst du einfach parallel zum DVBViewer Pro in ein eigenes Verzeichnis installieren. Wenn du da die Favoriten liste seitlich andockst blendet die sich im Vollbild einfach ein wenn du die Maus zum Rand bewegst. Zum DVBViewer GE gibt es auch eine koplette und Aktuelle Anleitung http://www.DVBViewer.com/griga/ Wegen den sichern vor dem Windows neuinstalieren guck mal hier http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...c=27698&hl= Quote
Lupex Posted July 5, 2008 Author Posted July 5, 2008 Hi Tjod: Schlag mich nicht, aber ich bin mir sicher das Andocken vorhin so ausprobiert zu haben. Ging nicht. Jetzt gehts... Das ist schon mal gut. ABER: Wenn ich mit angedockter Senderliste auf Vollbild gehe, dann bleibt die Senderliste sichtbar und steht im Bild... Arrrggggg Quote
Lupex Posted July 5, 2008 Author Posted July 5, 2008 Edit: Du meinst also, evtl. sollte ich auf die GE-Version umsteigen? Quote
Tjod Posted July 5, 2008 Posted July 5, 2008 Dass das andocken mit dem Vollbild nicht geht hatte ich dazu geschrieben Du meinst also, evtl. sollte ich auf die GE-Version umsteigen?Wäre vielleicht ein versuch wert. Einfach mal kurz aus dem Mitglieder Bereich herunterladen und ausprobieren. Quote
Lupex Posted July 5, 2008 Author Posted July 5, 2008 Schon probiert - irgendwann abgestürzt/hängen geblieben. Dann in Pro weiter gemacht und da jetzt fast glücklich (für heute), wenn ich die Tastenbelegung für Vollbild/zurück geraus finden könnte... Quote
hdv Posted July 5, 2008 Posted July 5, 2008 Hallo, Wenn ich mich für ein Proramm entschieden habe und in den Vollbildmodus gehe, liegt die Liste über meinem Bild...das ist ja auch normal. Es bringt doch wenig, wenn man extra aus dem Vollbild muß um einen Sender mit der Senderliste zu wechseln. Wenn du also Vollbild aktivierst, dann klicke einfach nochmal das Videobild an und schon ist die Senderliste inter dem DVBViewer verschwunden. Ein Klick auf K (ist als Standart so festgelegt) öffnet die Senderliste, ohne das man den Vollbildmodus verlassen muß. Das K resultiert daraus, das die Senderliste früher Kanalliste hieß. wenn ich die Tastenbelegung für Vollbild/zurück geraus finden könnte...F = Fullscreen = Vollbild Du solltest mal einen Blick in die Optionen -> Eingaben werfen. Da findest du dann alle schon vergegebenen Tasten, bzw. du legst selber welche fest. Das OSD ist nämlich eigentlich für die Bedienung mit Fernbedienung gedacht. Weil die PC-Tastatur keine rote/grüne/gelbe/blaue Taste hat, wurden diese Funktionen auf die Tasten F5 bis F8 gelegt.meine schon. Darum hab ich mir auch schon vor mehr als zwei Jahren einen kleinen Farbbalken gemacht und diesen unter die F5678 Tasten geklebt. Quote
dsimi Posted July 22, 2009 Posted July 22, 2009 wie schön, erst ein jahr später gibts die senderliste, wie sie von anfang an sein sollte, aber wieder nicht fertig. wie wäre es mal mit andocken? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.