Jump to content

DVBViewer und VCE


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo @All,

hat schon irgenjemand den DVBViewer erfolgreich ins Vista Mediacenter einbinden können? Mit erfolgreich meine ich, nicht nur den DVBViewer vom VCE aus zu starten, sondern so, dass man danach auch die MCE Fernbedienung zur Steuerung von DVBVewer benutzen kann. Und zwar ALLE Tasten, auch die MCE Tasten. Ich habe jetzt mehrere Varianten versucht, aber es hapert imer mit der MCE Fernbedienung, wenn der DVBViewer im Vollbildmodus ist. Vielleicht habe ich ja eine Möglichkeit übersehen.

 

Gruß

Filo

Edited by Filo
Posted

Ich benutze die mce remote ausschließlich mit dem DVBViewer. Ich habe das mit emulierter Tastatureingabe und eventghost realisiert, funktioniert prima!

Posted
Ich benutze die mce remote ausschließlich mit dem DVBViewer. Ich habe das mit emulierter Tastatureingabe und eventghost realisiert, funktioniert prima!

Ja, mit dem DVBViewer alleine ist das kein Problem, ich möchte die MCE Fernbedienung aber für beides Nutzen, den VMC oder, wenn vom VMC aus gestartet, mit dem DVBViewer. Deshalb frage ich ja nach einer geeigneten Integration vom DVBViewer in das VMC.

 

Gruß

Filo

Posted

Hast du das denn mal mit eventghost versucht? Über das task create / switch event plugin könntest du zb. auf DVBViewer Belegung umschalten lassen, wenn du den viewer aus vmc heraus startest. Beim Beenden wirds dann wieder deaktiviert - sollte doch kein Problem sein, oder?

 

Ich kenne das vmc nicht, aber ich habe das mal genau so mit mediaportal gemacht.

Posted

Danke für die Antwort cassini. Ich hab mir EvntGhoast gerade angesehen und werd es, wenn ich zu Hause bin gleich mal versuchen. Ich habe bis jetzt noch nicht mit EventGhoast gearbeitet, aber das was ich bis jetzt gesehen habe, sieht gut aus. Ich werde es hier berichten, wenn es klappt.

 

Gruß

Filo

Posted

versuche auch grad eine einbindung von DVBViewer und vista media center mit eventghost und DVBViewer plugin.

 

leider nicht sehr erfolgreich. das com objekt für DVBViewer bietet mir zwar start/stop/on top etc. funktionen, nur tun die nicht so wie ich will. so gibt es immer wieder fälle, dass

a) dvb nicht fokus hat

B) nicht im vordergrund ist

etc. etc.

 

kann doch nicht so schwierig sein, dass ich via eventghost

1. DVBViewer aus dem hintergrund in den vordergrund bringe

2. immer den fokus danach hab (auch wenn zwischenzeitlich irgenwelche update oder viren pop ups den stehlen)

3. falls DVBViewer nicht läuft diesen startet

4. osd menue funktionen beim ersten tastendruck reagieren und nicht beim zweiten (dafür fängt ja die kanalnummerierung bei 0 an:-)

5. und das ganze "smooth" zurück zum media center - hin und her - egal was ich drücke und welche app in windows den fokus hat. auf einem knopf der fb will ich immer ins vms für den anderen in DVBViewer

 

welches sind die wichtigen und richtigen funktionen des DVBViewer plugin für eventghost?

 

momentant läuft das ganze nur stabil, wenn ich beim context switchen von dvbviewr auf vmc und umgekehrt die applikation jedes mal beende:-(

 

media center lässt sich via eventghost übrigens tip top steuern. der DVBViewer hat da irgend ein anderes konzept des window handling (oder es ist halt windows)

  • 5 months later...
Posted

@ hollymolly & Co...

 

Gibt es Neuigkeiten? Gehen die von dir angesprochenen Punkte wie Fokus... Hintergrund usw mittlerweile?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...