Jump to content

Stereo am TV / Windows Sounds am TV / DD 5.1 an der Anlage /


D3ltoroxp

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

hab schon ein wenig im Forum gelesen und soweit klappt bei mir jetzt alles. Erst mal zum System::

 

WIN XP SP3

Board: ASRock A780Full Display Port / mit Spdif out. Soundkarte OnBoard Realtek HD

DVBViewer 3.9.4.0

momentan normal MPeg Sound: PowerDVD 7 Audio Codecs

AC3: AC3 Filter (im Menü ist bei Spdif ein häckchen drin)

 

Also Frage 1::

 

Was muss ich in Windows als Standart Soundausgabe wählen. Ich hab imo Realtek HDA HDMI Output drin, denn wenn ich HD Output nehme habe ich keinen Sound am TV, der ist nur über HDMI Kabel angeschloßen. Also habe dann keine Windows Sounds / oder beim videos schauen im web. Nur wenn ich Realtek HDA HDMI Output wähle. Ist das dann so richtig eingestellt.

 

So nun muss ich auf HD Output gehen im Soundmanager der Soundkarte den DVBViewer neu starten und ich kann wenn ich AC3 Kanal anwähle dolby hören, so funktioniert es wunderbar. Nur wenn ich wieder auf normal Stereo Sound schalte hab ich kein sound mehr muss den DVBViewer beenden im Soundmanager wieder auf Realtek HDA HDMI Output stellen und DVBViewer neu starten dann hab ich wieder sound !! Im DVBViewer habe ich unter AC3 den AC3 Filter und den ja über Ansicht Filter ausgewählt und einmal konfiguriert. Bei Mpec hab ich den Power DVD 7 Codec drin.

 

Wo liegt da mein fehler oder mache ich grundlegend was flasch ??

 

Möchte es gern so einstellen wenn dies gehen sollte das ich ganz normal TV schauen kann und den Stereo Sound über die TV boxen bekomme und wenn ich nen film mit Dolby sehen möchte ich einfach meinen DD 5.1 Reciever anschalte und im DVBViewer auf Ac3 Audiospur wechsele und es einfach geht ohne das ich im Windows immer umstellen muss ??

 

2 Frage::

 

Welche Codes sind die besten ist der Power DVD 7 für normal Ton und der AC3 Filter für Dolby o.k. ??

Posted

zu 1.) Hilft dir das weiter -> klick ?

 

zu 2.) Sowas wie den besten decoder gibts wahrscheinlich nicht. In erster Linie muss er deinen Ansprüchen genügen - tut er das, dann ist es für dich der beste. Wenn es dich aber beruhigt, ich benutze auch den AC3 Filter. :(

 

mfg

cassini

Posted
zu 1.) Hilft dir das weiter -> klick ?

 

zu 2.) Sowas wie den besten decoder gibts wahrscheinlich nicht. In erster Linie muss er deinen Ansprüchen genügen - tut er das, dann ist es für dich der beste. Wenn es dich aber beruhigt, ich benutze auch den AC3 Filter. :(

 

mfg

cassini

 

 

Ich danke dir erst mal für den tipp, nur wenn ich das richtig verstanden habe ist es imo noch nicht wirklich möglich mit dem DVBViewer zeitgleich beide audio ausgänge an zu steuern. Seh ich das richtig ??

Posted

Korrekt. Aber es lohnt sich sicher den thread im Auge zu behalten, scheinen ein paar Leute dran zu sein.

 

mfg

cassini

Posted

k danke dir trotzdem. Aber da hätte ich noch ne frage. Auf manchen Sendern läuft DD 2.1 nun bekomm ich über meinen MPEG Audio Decoder den ich drin hab für MPEG Audio kein ton ich muss dann den PowerDVD auswählen, nur ist der eigentlich für das DVD / HD / BLU RAY schauen auf SPDIF verwenden eingestellt. Das problem ist der MPEG AUDIO DECODER kann dieses DD 2.1 nich auf mein TV übertragen kommt kein Ton, ich muss den POWER DVD Decoder wieder auf 2 Lautsprecher stellen den dann im DVBViewer auswählen und dann kommt der ton !! Gibts da noch nen anderen guten Audio Decoder ??

 

Und noch ne frage zu AC3 Filter hab ich auf 32 bit ist das o.k. oder muss ich den weiter runter setzten ??

Posted

hm ich hät das ja oben noch mit dazu aber irwi kann ich hier meine beiträge nicht editieren !!

 

Mir ist noch was eingefallen und wollte fragen ob das schon jemand hat. Da ich nicht zum testen alles ausbauen und rausschieben will ist alles in einer Wohnwand drin !!

 

Fall 1: Ich stelle alle Decoder im DVBViewer ein, also AC3 für DD Cyberlink für normal und so. Jetzt die frage wird das DD Signal auch über den HDMI Anschluß an den TV geschickt ?? Weil wenn ja könnte ich dort das Optische Kabel drann da ich am TV Optischen Ausgang habe ( Plasma TV) wenn das funktioniert ?? So müsste ich dann nur den DD Reciever anschalten wenn ich DD hören will !!

 

Fall 2:

 

Ich stelle Standart Audio auf Realtek HD Audio Output somit ist ja auch der SPDIF aktiv und stereo einfach über den Chinch ausgang hinten an der Soundkarte (grüner Ring meistens) über ein 1Chinch zu 2 Chinch Stereo (also die mit dem rot / weißen ende) und das dann an TV. So müsste der normale sound doch über die TV boxen kommen ohne umzuschalten und wenn ich Dolby AC3 wähle mach ich den DD Reciever an ?? Klappt das ??

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...