fbi Posted July 11, 2008 Posted July 11, 2008 Hallo Leute, hab ne neue DVB-S DigiStar gekauft. PCI-Slot eingesteckt, compi hochgefahren, es wurde nach Treibern verlangt, installiert. In dem Geräte-Manager alles top erkannt. Koax-Kabel rein, kein Qualitätsausschlag bei ProgDVB! Vorgeschichte: Technisat Star2 gehabt, Netzteil abgeraucht, auf der Technisat Karte kein Qualitätssignal, jedoch es kamen Signale an, da der Video-Text fnktioniert. 2. Schritt, PCI-Slot getauscht, keine Änderung. 3. Schritt, beim Nachbarn die TechniSat rein und funktioniert. (Scheiße, hab die DigiStar schon gekauft, mein Nachbar behält dankend die TechniSat.) Port am Multischalter getauscht, keine Änderung Digitaler Sat-Receiver + Fernseher dran, gestochenes Bild! Also kann man Kabel bis zum PC ausschließen. Selbst die Antennendose hab ich schon rausgeschmissen. Nur so komm ich nicht weiter. ProgDVB hat eine vielzahl von Sateliten gelistet, alle die nach ASTRA aussahen hab ich schon durchsucht. Jetzt muss man sicher beim Urschleim anfangen: AMD Athlon XP2600, Win XP Prof, 1GB RAM, Festplatte 70% frei 200GB. Was muss passieren, wenn ich das Koax-Kabel an die Buchse angeschlossen wird. Bringt ProgDVB sofort ein SignalQ? (derzeit Q = 1 ; L=60%), keine Änderung wenn das Kabel angesteckt wird! Oder muss erst der Satelit eingestellt werden? Welchen Sateliten soll ich nehmen, alle Sat-Receiver zeigen bei mir ASTRA an, der ist aber so nicht in ProgDVB, nur mit Anhängsel? Wer helfen kann, bitte nur zu, ich hab keinen Plan mehr. Viele Grüße fbi Quote
der-Leo Posted July 11, 2008 Posted July 11, 2008 wenn du hier ne antwort suchst.... dann solltest du doch zumindest den DVBViewer benutzen. ansonsten kannst du es ja mal in irgendeinem progdvb-forum versuchen. da bist du hier aber irgendwie völlig falsch. Quote
hdv Posted July 12, 2008 Posted July 12, 2008 Hallo, ja genau, hier geht es um den DVBViewer. Was muss passieren, wenn ich das Koax-Kabel an die Buchse angeschlossen wird.das solltest du bei eingeschaltetem Rechner nicht machen. Wenn dabei ein Kurzschluß entsteht, dann ist den Tuner auf der Karte möglicherweise ganz schnell defekt. Die meisten sind nämlich nicht kurzschlußfest. Quote
fbi Posted July 13, 2008 Author Posted July 13, 2008 naja, eigendlich geht es um den empfang von sat-infos auf dem Computer,da ist es scheiß egal welches programm genutzt wird. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.