Jump to content

Systemdefaults - h.264 codec


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

das ist mein erster Eintrag hier :-)

 

Kann mir jemand erzählen was der Eintrag "systemdefaults" bei den h.264 codecs bewirkt ?

 

Ich habe jetzt seit einigen Tagen mit meinen neuen HTPC gekämpft - und so wie es aussieht gewonnen :-)

 

Meine Konfig:

 

Mainboard :MSI K9A2GM-FIH

Prozessor :AMD Athlon64 x2 4000+ - 65 Watt

Proz.Kühler : Ninja Mini ( gekühlt durch einen 120er Geäuselüfter mit 500 U/min )

Memory : 2 x 1 GB

Satkarte :Terratec PCI S2 HD

Gehäuse : HTPC-DE02 MultiMedia HTPC Alu

Netzteil : 385W Enermax Pro 82+

 

Windows XP Home SP3

 

Wie gesagt hatte ich verschiedene Codecs für den HDTV Empfang getestet und kam immer wieder auf eine Proz.-Auslastung von 70-90%.

Mal mit viel Aussetzern mal mit keinen. Aber wie gesagt das sind alles Software Codecs und belasten den Prozessor, der ja nicht besondes schnell ist.

Ich habe aber ja auf dem Mainboard einen ATI HD3200, der eine Hardware-Beschleunigung drin hat. Ich hatte dann verschiedene ATI Treiber ausprobiert und bin dann zum Schluss bei der 8.7 Beta gelandet. Ob es daran liegt oder nicht weiß ich nicht. Auf jeden Fall habe ich gesucht wie man die HW-Beschleunigung bei den Codecs einstellt und hatte nix gefunden. Dann kam die unglaubliche Verzweiflungstat: Ich stellte den h.264 Codec auf "systemdefaults" ein.

Und siehe da - Proz.-Auslastung bei HD Programmen ( Anixe HD , Astra HD etc. ) lag dann zwischen 5 und 17% :-)

 

Kann mir das jemand erklären ? Wenn man DVBViewer schliesst udn wieder öffnet sehe ich bei den Options unter den Codec Einstellungen wieder den Cyberlink Codec ( mit Satkarte ausgeliefert ) ?? grübel. Wenn ich diesen aber explizit angewählt hatte , war ich wieder bei 80-90% Auslastung mit vielen Rucklern. Das kann ich nicht verstehen.

 

Gruß

 

Jowi

Posted

System Default heißt der DVBViewer gibt keinen Decoder vor sondern überlässt Windows die Entscheidung. Die Einstellung ist nicht zu empfehlen da sich durch das Installieren eines neuen Programms die Decoder Auswahl ändern kann.

 

Welcher Decoder bei System Default verwendet wird kannst du während der Wiedergabe unter Ansicht > Filter sehen.

 

Zu dem Automatischen ändern: Wenn System Default eingestellt ist und als weitgehend Gut funktionierend bekannte Decoder vorhanden sind stellt der DVBViewer die Automatisch ein. Da sich Grade Problematische Decoder wie Lignos in Windows mit der höchsten Priorität einstellen. Und das hier häufig zu Fehlermeldungen deswegen kam.

Posted

Danke für die Antwort.

Nur jetzt stellt sich für mich die Frage - wie heißt der Codec, der die ATI unterstützt ? Was soll ich eintragen ?

Posted

Stell doch einfach System Default ein und guck dann unter Ansicht > Filter Welcher Decoder da Verwendet wird und stell den dann fest ein.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...