docfaustus Posted July 14, 2008 Posted July 14, 2008 Hallo zusammen, so gerade mal die Pro Version gekauft und schon das erste Problem das mich leicht an mir zweifeln läßt. Progi läuft und der Sendersuchlauf auch (2867 Programme wobei alles mögliche doppelt und dreifach ist) aber, die ganz normalen Privatsender fehlen alle, auch das ZDF und die Regionalsender die nicht direkt zu dem ARD Paket gehören sind nicht aufzufinden. Mein standalone DVBS Empfänger kriegt die alle problemlos rein. Die Skystar2 ist direkt dahinter angeschlossen und der standalone ist aus während der ganzen Zeit. Gesucht habe ich auf diversen Transpondern, die 2867 Programme hat eine suche ohne Transponderauswahl ergeben. Astra 19,2°E wäre aber eigentlich die korrekte Auswahl oder ? Wir haben hier im Haus eine Verteileranlage für die 8 Parteien im Haus, fragt mich nicht nach Hersteller oder solchen Daten, da komme ich nicht so einfach dran. Jemand ne Idee was ich falsch mache ? Mfg, Docfaustus Quote
hdv Posted July 14, 2008 Posted July 14, 2008 Hallo, ja, du solltest eine Transponderliste benutzen. Den ohne diese ist es ein Glücksspiel etwas zu finden. Dann macht der DVBViewer auf gut Glück eine Suche. Was dann in doppelten Einträgen enden kann. Die SkyStar2 hat einen relativ großen Fangbereich. Am besten du gehst so vor -> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...533;entry183682 Quote
docfaustus Posted July 14, 2008 Author Posted July 14, 2008 Hallo, ja, du solltest eine Transponderliste benutzen. Den ohne diese ist es ein Glücksspiel etwas zu finden. Dann macht der DVBViewer auf gut Glück eine Suche. Was dann in doppelten Einträgen enden kann. Die SkyStar2 hat einen relativ großen Fangbereich. Am besten du gehst so vor -> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...533;entry183682 Stammordner: am besten frei lassen, somit wird ein neuer Ordner mit aktuellem Datum erstellt. Empfangstyp: entsprechend Sat, Kabel oder Terrestrisch auswählen Gruppe: kann in den allermeisten Fllen auf A stehen bleiben. Transponderliste: den entsprechenden Satelliten (meist Astra 19,2°E) auswählen DiseqC: sollte eine Anpassung nötig sein, dann entsprechend auswählen, meist ist aber Pos A/Opt A korrekt Frequenz: nun die zu suchende Frequenz eingeben, durch Auswahl einer Transponderliste lassen sich nur noch verfügbare per Pfeiltasten wählen. Das hier meinst du nehme ich mal an ? Getan ... ergebnis sind weniger Sender aber immer noch nicht die stinknormalen die man mit jedem DVBT Empfänger kriegt. Mit anderen Programmen geht das spielend. kA wo das Problem sein soll.... ich könnte .... Quote
hdv Posted July 14, 2008 Posted July 14, 2008 Hallo, ja, genau, das meinte ich. Was war den mit der mitgelieferten Senderliste? Du könntest auch mal diese Senderliste probieren -> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=200826 Quote
docfaustus Posted July 14, 2008 Author Posted July 14, 2008 Hallo, ja, genau, das meinte ich. Was war den mit der mitgelieferten Senderliste? Du könntest auch mal diese Senderliste probieren -> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=200826 Bei der mitgelieferten hab ich z.B. Pro7 angeklickt und dann kam ein Standbild von einem französichem Sender (Name ist mir entfallen) Hab gerade bevor ich zur Arbeit musste die Liste aus dem link installiert einen Sender angeklickt und zack ist das System eingefroren. Alles höchst merkwürdig. Ich denke ich fange nochmal ganz von vorne an mit einer neuen WinXP installation und dann direkt diesen BDA Treiber vielleicht bringt das ja eine Änderung. Gut das ich ab morgen n paar Tage frei habe, ich denke ich weiss schon wo ich sie verbraten werde Quote
docfaustus Posted July 15, 2008 Author Posted July 15, 2008 So die Liste aus dem link ist installiert, einfrieren tut der Rechner nicht, aber ein klick auf die Sender bringt auch nichts. Pro7 z.B. die Signalanzeige geht auf 15%, kein Bild kein Ton. Dasselbe bei anderen Sendern. Kann es daran liegen das der Standalone DVBS davor hängt und das Signal nur durchgeschleift wird ? Nicht das das direkt Sinn ergeben würde. Quote
Derrick Posted July 15, 2008 Posted July 15, 2008 Kann es daran liegen das der Standalone DVBS davor hängt und das Signal nur durchgeschleift wird ? Nicht das das direkt Sinn ergeben würde. Mit der konfiguration macht eine fehlersuche in der tat keinen sinn Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.