Jump to content

DVBViewer ignoriert FFDShow


zebraa_07

Recommended Posts

Posted

Hi Leute,

 

mein eigentliches Ziel war, dass ich aufgezeichnete Filme mit FFDShow über den DVBViewer anschauen kann. Da ich nicht wirklich wusste, wo ich das einstelle, hab ich sowohl unter DVD als auch unter DirectX als MPEG-Decoder ffdshow eingestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass auch beim normalen Fersehsender (kein HD-Sender) nicht der ffdshow verwendet wird, sondern ein offenbar willkürlich gewählter. So hab ich nun gleich 2 Fragen:

 

1. ist es erstmal grundsätzlich möglich, dass ich Videos (nicht Echtzeitfernsehen mit ffdshow im DVBViewer anschauen kann und wenn ja, wo stelle ich das ein?

2. wie bekomme ich DVBViewer wieder dazu, mit ffdshow zusammenzuarbeiten, wenn ich diesen als Codec einstelle?

 

Gruß zebra_07

Posted

Startmenü -> ffdshow -> Videodekoder-Konfiguration -> Codecs -> MPEG2 muss aktiviert sein. Am besten dort libmpeg2 einstellen.

Posted
Startmenü -> ffdshow -> Videodekoder-Konfiguration -> Codecs -> MPEG2 muss aktiviert sein. Am besten dort libmpeg2 einstellen.

 

Wie einfach doch manchmal die Lösung ist. Da wäre nie drauf gekommen, dass es daran liegt. Hatte es nämlich an der Stelle deaktiviert, da Videos über Zoomplayer sonst geruckt haben.

 

Allerdings bin ich noch nicht ganz zufrieden, da es nur ein "entweder - oder" gibt. Jetzt arbeitet DVBViewer zwar auch wieder mit ffdshow zusammen, aber dann auch gleich wieder beim Realtimefernsehen. Da gefällt mir das Bild aber nicht sogut. Ich hätte am liebsten mein Fersehbild über Cyberlink-Codec und aufgezeichnetes Video über ffdshow. Ich befürchte aber, dass dies nicht gehen wird, da ich ja nur einmal den Codec einstellen kann - oder hat einer eine Lösung parat?

Posted

klaro!

das post processor plugin :bounce:

Posted
das post processor plugin

Unterscheidet auch nicht zwischen Live/Datei. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist, den DVBViewer doppelt zu installieren (wobei man eventuell die UserMode.ini einer Installation manipulieren muss, mehr dazu hier), um eine Installation für Live und die andere mit abweichender Decoder-Einstellung für Dateiwiedergabe zu verwenden.

Posted (edited)

ja schon.

ich dachte nur ein plugin lässt sich leicht per fernbedienung zu / abschalten.

irgendwie ist das aber wohl doch nicht so leicht möglich!

bleibt also die fummelei mit der maus ... und mein tipp bringt kein zufriedenstellendes ergebnis.

Edited by nuts
Posted

Was stört dich denn am ffdshow Filter? Korrekt konfiguriert liefert er IMO ein besseres Bild, als der Cyberlink Codec. Am wichtigsten ist wohl das Deinterlacing, hier empfehle ich dir die Einstellung Kernel-Bob!

Posted
Was stört dich denn am ffdshow Filter? Korrekt konfiguriert liefert er IMO ein besseres Bild, als der Cyberlink Codec. Am wichtigsten ist wohl das Deinterlacing, hier empfehle ich dir die Einstellung Kernel-Bob!

 

Ich habe nun schon viel Zeit mit ffdshow gebracht (angefangen mit der empfohlenen Konfiguration, die im Internet kursiert), aber im Livebild finde ich den Cyberlink 8 Codec einfach besser. Keine Deinterlacingsorgen (hab ich bei ffdshow einfach nicht wegbekommen), die Laufschrift auf n-tv ist gleichmäßiger und das ARD-Logo ist gestochen scharf ohne irgendwelche ausgefranzten Kanten.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...