pajonk Posted July 18, 2008 Posted July 18, 2008 (edited) Hallo, versuche mal das Problem so gut wie möglich zu beschreiben: Szenario: Habe Vista SP1, DVBViewer 3.9.4.0, PDVD8 und NVIDIA Pure DVD Decoder. Problem: Wenn ich den PDVD8 Audiofilter wähler wird dieser zwar in der Ansicht / Filter angezeigt aber ebenfalls werden nun auch 2 x NVAudiodecoder angezeigt, einmal mit 0004 am Ende. Schaue ich nun etwas mit einer DD Spur habe ich gar keinen Ton und scahue ich etwas mit einer MPEG Audiospur wird der MPEG Audiodecoder verwendet. Default Directsound wird auch unter Filter 2 mal angezeigt. Einmal mit 0005 am Ende. Denke mal das etwas mit den Filtern durch den Wind ist. Habe mal die Merit Werte überprüft welche okay sind. Sonst könnte ich ja auch nicht den PDVD8 oder NV Audio Filter im DVBViewer wählen. Gibt es eine Möglichkeit die ganze Filterkonfiguration von Vista oder DVBViewer zu resetten? Habe schon alles mal de und reinstalliert. Problem bleibt. Danke Edited July 18, 2008 by pajonk Quote
Griga Posted July 18, 2008 Posted July 18, 2008 Problem: Wenn ich den PDVD8 Audiofilter wähler wird dieser zwar in der Ansicht / Filter angezeigt aber ebenfalls werden nun auch 2 x NVAudiodecoder angezeigt, Aufschlussreich wäre, wie das Phänomen zustande kommt. Nimm GraphStudio -> File -> Connect To Remote Graph, wenn der DVBViewer läuft. Es erscheint ein Auswahlfenster mit (bei Live-Betrieb) zwei Einträgen. Einer der beiden steht für den Wiedergabegraph - du musst ausprobieren, welcher. Der andere ist der DVB Capture Graph, der hier nicht interessiert. Nachdem GraphStudio den Wiedergabegraph dargestellt hat, wählst du Graph -> Screenshot, wodurch das Bild in die Windows-Ablage gelangt. Dann fügst du es in irgendeinem Programm wie IrfanView oder MS Paint ein, speicherst es als GIF oder PNG und postest es hier. Du kannst störende DirectShow-Komponenten, z.B. den NVAudiodecoder, falls er dafür verantwortlich ist, aus dem Verkehr ziehen, indem du sie deregistrierst. Mehr dazu hier. Quote
pinbot Posted July 18, 2008 Posted July 18, 2008 Es erscheint inzw. als sehr wahrscheinlich, dass der PDVD 8! NICHT besonders koooperativ bei LiveTV ist. Dies betrifft nicht nur den DVBV sondern auch die meisten anderen Anwendungen auf diesem Gebiet. Es kommt immer wieder zu Problemen mit diesem Codec, die sich zwar unterschiedlich äußern aber immmer auf dessen Benutzung zurückzuführen sind. Ich habe inzw. auf die 7er zurückgestuft die einwandfrei und ohne jegliche Fehler läuft. Seltsamerweise betreffen die Aussetzer ausschließlich Livestreams. Bei aufgezeichneten Streams oder DVD/BluRay-Wiedergabe ist der Codec unauffällig. Gruß Pinbot Quote
pajonk Posted July 18, 2008 Author Posted July 18, 2008 Aufschlussreich wäre, wie das Phänomen zustande kommt. Nimm GraphStudio -> File -> Connect To Remote Graph, wenn der DVBViewer läuft. Es erscheint ein Auswahlfenster mit (bei Live-Betrieb) zwei Einträgen. Einer der beiden steht für den Wiedergabegraph - du musst ausprobieren, welcher. Der andere ist der DVB Capture Graph, der hier nicht interessiert. Nachdem GraphStudio den Wiedergabegraph dargestellt hat, wählst du Graph -> Screenshot, wodurch das Bild in die Windows-Ablage gelangt. Dann fügst du es in irgendeinem Programm wie IrfanView oder MS Paint ein, speicherst es als GIF oder PNG und postest es hier. Du kannst störende DirectShow-Komponenten, z.B. den NVAudiodecoder, falls er dafür verantwortlich ist, aus dem Verkehr ziehen, indem du sie deregistrierst. Mehr dazu hier. Deregistriert habe ich schon den NV Audiodecoder. Hat nicht geholfen. Der Ton bleibt dann bei DD Kanälen weg. Graphedit und Graphstudio hatte ich schon probiert. Aber wenn ich mich connecten will kommt nichts ausser das beide Filter die zum connecten da waren dann nicht mehr da sind. Starte ich den DVBViewer neu, kann ich mich wieder connecten woraufhin aber auch nichts angezeigt wird. Quote
pajonk Posted July 18, 2008 Author Posted July 18, 2008 (edited) Habe jetzt nur noch den PDVD 8 neben DVBViewer installiert. Leider benutzt der DVB Source Filter nicht den PDVD8 Audiodekoder. Bid ist stotternd vorhanden aber kein Ton. Angeblich kein Audio connected. Vielleicht liegt es ja wirlich an der PDVD 8 Version. Habe leider nicht mehr die 7er um es zu testen. Habe jetzt auch festgestellt, dass keines meiner Programme DD5.1 wiedergeben kann Bild aber totenstille. DD2.0 funktioniert TSplayer und Powerdvd., allerdings nicht mit dem DVBViewer. Scheint wohl was in der Windowskonfig bzhl. der Filter fratze zu sein. Vielleichthat ja noch jemand einen Tip wie ich die Einstellungen in Windows resetten kann um eine Neuinstallation zu umgehen. Danke Edited July 18, 2008 by pajonk Quote
awaschko Posted July 19, 2008 Posted July 19, 2008 Vergiss den PowerDVD 8 Audiodecoder und installiere stattdessen den kostenlosen AC3Filter. Dann läuft das auch. Gibts hier. Quote
M_ars Posted July 19, 2008 Posted July 19, 2008 Ja, kann auch nur den AC3Filter empfehlen. Irgendwas stimmt mit dem PowerDVD8 Audiodecoder nicht... ; ähnliches problem auch bei mir Quote
pajonk Posted July 28, 2008 Author Posted July 28, 2008 Das Problem ist gar nicht der PDVD 8 Decoder glaube ich. Denn der Nero Audidecoder funktioniert ebenso wenig. Denke es liegt mal wieder an Vista. Habe mir jetzt was mit dem AC3 Filter basteln können. Ist zwar nicht so toll wie unter xp aber es geht. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.