gugu Posted July 19, 2008 Posted July 19, 2008 (edited) Ich benutze den DVBViewer Pro V3.9.4.0 mit Win XP 64 Pro in einem Shuttle St20V10 mit AMD 64 Dual 4200+, ATI Radeon HD 2400, Hauppauge HVR 4000. Cyberlink Power Cinema ist installiert und sorgt für H.264 Video decoding. MPEG2 mache ich mit Nero Video Decoder. Audio mit de Elecard Audio Decoder. Video rendering mit Vista enhenced Renderer und Audio mit Direct sound Realtek HD Audio. Auf dem Rechner ist auch XP pro als dual boot installiert mit der gleichen Hardware. 1. Etwa alle halbe Stunde bekomme ich das Fenster mit der Username und Passwort Abfrage und der Viewer stoppt. Welche Ursachen kommen dafür in Frage? 2. Bei HD habe ich etwa 80% Processor Last und das Bild wirkt ruckelig. Was kann ich tun um ggf die Graphikkarte besser auszunutzen. Edited July 19, 2008 by gugu
gugu Posted July 19, 2008 Author Posted July 19, 2008 sorry, habe support.zip bei der Frage nicht hochgeladen und dies nun nachgeholt. Mainbord Chipset: North: ATI Radeon XPRESS 200 South: ULI 1573 Radeon Treiber für die zusätzliche Graphikkarte ist: Driver Packaging Version 8.501-080602a-065776C-ATI Catalyst® Version 08.6 Provider ATI Technologies Inc. 2D Driver Version 6.14.10.6822 2D Driver File Path System/CurrentControlSet/Control/Video/{F728E9BF-3080-458D-BDF4-4CCCBA4874AC}/0000 Direct3D Version 6.14.10.0590 OpenGL Version 6.14.10.7659 Catalyst® Control Center Version 2008.0602.2243.38732 Hauppauge driver 2.122.26109.0 vom 18.04.2008 support.zip
pinbot Posted July 19, 2008 Posted July 19, 2008 (edited) 1. Hey wie oft wird diese Frage im Forum gestellt und beantwortet???? Kennst du die Aufgabe und Funktion des "Suchen" Buttons???? 2. So circa 100 versch. Dinge ....auch dafür kann man sehr schön mit der Suchfunktion arbeiten. Gruß Pinbot Edited July 19, 2008 by pinbot
RobertB Posted July 19, 2008 Posted July 19, 2008 Ich mußte gerade an den Thread "Umgangston" denken. Ansonsten scheint das Problem aber ziemlich häufig aufzutreten, wenn man sich die massenhaft vorhandenen Threads gleichen Inhalts anschaut.
Derrick Posted July 19, 2008 Posted July 19, 2008 Wenn du daran denkst und die grosse anzahl erwähnst, solltest du lieber an der moral der user anstoss nehemen. Ohne jemand persönlich nahezutreten, ist es eine tatsache, dass der löwenanteil der fälle auf geklaute versionen zurückzuführen ist. Wer sich danach doch entschliesst, 15€ zu bezahlen, darf dann auch gleich die suchfunktion ausprobieren
dgdg Posted July 19, 2008 Posted July 19, 2008 (edited) Und dass die anderen (die nicht zum Löwenanteil gehören) gerade mal mitverdächtigt werden, ist halt ein unvermeidlicher Kollateralschaden? Schon mal überlegt, wie man sich fühlt, wenn man 15 Euro hingeblättert hat und wird dann hier erst mal verdächtigt, die Software geklaut zu haben? Womit wir wieder bei dem Thread "Umgangston" wären. Entweder der Kopierschutz arbeitet einwandfrei und trifft wirklich nur diejenigen, die die Software geklaut haben. Oder man sollte verdammt vorsichtig sein mit solchen Unterstellungen und Verdächtigungen. Zum Glück arbeiten wir hier im Forum nicht mit Realnamen. Als betroffener User würde es mich ansonsten schon in den Fingern jucken, meinen Anwalt anzurufen und mit ihm die Chancen einer Verleumdungsklage zu diskutieren. Selbst EIN zu Unrecht beschuldigter User ist schon einer zuviel. Natürlich verstehe ich das Interesse illegale Nutzer ausfindig zu machen. Aber das sollte doch hinter den Kulissen laufen und nicht öffentlich im Forum. Edited July 19, 2008 by dgdg
Griga Posted July 19, 2008 Posted July 19, 2008 Natürlich verstehe ich das Interesse illegale Nutzer ausfindig zu machen. Aber sollte hinter den Kulissen laufen und nicht öffentlich im Forum. Das geht nur, wenn sich illgale Nutzer ebenfalls aus dem Forum raushalten, was sie leider nicht tun. Das Programm widerrechtlich zu benutzen und dann noch Support in Anspruch zu nehmen ist echt der Gipfel des Parasitentums. @gugu: Der DVBViewer sieht deinen Benutzernamen und dein Passwort als nicht einwandfrei an. Eventuell wurden die Daten missbräuchlich verwendet. Wende dich an die Mailadresse, die du hier findest, zwecks Überprüfung.
gugu Posted July 19, 2008 Author Posted July 19, 2008 @gugu: Der DVBViewer sieht deinen Benutzernamen und dein Passwort als nicht einwandfrei an. Eventuell wurden die Daten missbräuchlich verwendet. Wende dich an die Mailadresse, die du hier findest, zwecks Überprüfung. das ist aber merkwürdig. ich habe natürlich bezahlt und benutze den gleichen Rechner nur mit einem zweiten Betriebssystem. Ich kann auch auf den Mirgliedbereich zugreifen und da wird mein Login akzeptiert. Ist es denn verboten auf dem gleichen Rechner zwei Betriebssysteme mit DVBViewer zu betreiben? An der der Url finde ich nur Adressen, die nicht mehr gehen. Da ist meine aber nicht dabei. Wie gesagt wird mein Login zur Installation und zum Downloaden akzeptiert. Gibt es noch andere Gründe?
Tjod Posted July 20, 2008 Posted July 20, 2008 Wenn die Daten noch gehen, um was aus dem Mitgliederbereich herunter zu laden sollte mit denen alles OK sein. Aber auf jeden Fall hat bei dir der Kopierschutz angeschlagen. Das passiert eigentlich nur bei einer im Internet "Gefundenen Version" oder wenn Reste von der noch vorhanden sind. Aber in seltenen fällen löst der wohl auch ohne richtigen Grund auf Vista 64 Bit aus. Wodurch das kommt weiß bisher leider keiner. Da sich das auch nicht reproduzieren lässt. Und es kann gut sein dass das gleiche Phänomen bei XP 64 Bit auch zuschlägt. (Also wenn es um 64 Bit Systeme geht etwas vorsichtiger sein mit den Anschuldigungen. Aber bei bei den 32 Bit Varianten ist mir noch kein Fall untergekommen wo ich glaube dass der Kopierschutz fehlerhaft ausgelöst hat und das sind hier eindeutig die meisten) Wenn der Kopierschutz ausgelöst wurde hilft es nur noch den DVBViewer über Systemsteuerung Software zu Deinstallieren und das Konfigurationsverzeichnis mit entfernen zu lassen (aufnahmen gegebenenfalls vorher sichern wenn die in dem Ordner sind). Und den DVBViewer mit den Daten richtigen Daten nochmal zu Installieren. Sollte das bei dir nochmal auftreten dann sage Bescheid vielleicht kann man dann endlich einen Ansatz Punkt finden mit was das auf den 64 Bit Systemen zusammen hängt. Ist es denn verboten auf dem gleichen Rechner zwei Betriebssysteme mit DVBViewer zu betreiben?Nein das ist auf jeden Fall in Ordnung.
TVFreak Posted July 20, 2008 Posted July 20, 2008 So ich weiss nicht obs hierher passt, aber trotzdem. Hatte vor kurzem das gleiche Problem, natürlich mit einer legal erworbenen Version. Angefangen hat das Ganze mit einer Neuinstallation eine verwusten XP32-Professional. 1. XP neu installiert 2. DVBV 3.9.4.0 installiert. 3. Channel.dat und Favoriten ins Konfig-Verzeichnis kopiert. Dann ne gute Stunde TV gesehen, keine Probleme. Da ich auch einige Plugins, Logopack und OSD-Skins draufhatte., habe ich mit dann entschlossen das "alte" DVBV-Programmverzeichnis (hatte ich vorher gesichert) einfach rüber zu kopieren. Ab diesem Zeitpunkt hatte ich genau dieses Problem mit der ständigen Aufforderung die Benutzerdaten einzugeben, obwohl ich diese Vorgehensweise schon einmal mit Erfolg benutzt hatte. Die Lösung hatte ich nach kurzer Suche im Forum, und hab dann eben alles deinstalliert und den DVBV neuinstalliert. Dann habe ich alles manuell nochmal konfiguriert und seither keine Probleme mehr. Der einzige Unterschied: in der alten verhunsten XP-Installation hiess der local XP-Benutzer anders. Mehr kann ich nicht sagen und weiter spekulieren möchte ich nciht da ich mich dafür nicht genug auskenne. Aber vielleicht hilfts ja einigen.
Tjod Posted July 20, 2008 Posted July 20, 2008 @TVFreak Das hat wahrscheinlich nichts damit zu tun. Die Benutzerdaten werden in der Registry gespeichert und deshalb beim Kopieren der Verzeichnisse nicht mit kopiert. Da sollte es eigentlich reichen den DVBViewer mit Adminrechten zu starten (Wichtig unter Vista muss man das über rechts klick starten als Admin machen) und die Daten eingeben und danach den DVBViewer neu starten. Die neu Installation ist nur nötige wenn der Kopierschutz angeschlagen hat.
gugu Posted July 20, 2008 Author Posted July 20, 2008 Danke Tjod und Griga für Eure Hilfe. Leider habe ich nun meine download Grenze erreicht und muß erst mal abwarten bis ich wieder reinkomme oder bis meine email an den Author Erfolg hat. Wenn das Problem behoben ist werde ich mal Bescheid geben. Ich gehe davon aus, daß es tatsächlich eine Fehlfunktion gibt wenn der Kopierschutz 32 und 64 bit Betriebssysteme findet.
gugu Posted July 20, 2008 Author Posted July 20, 2008 Ich habe mal im 64 bit System alles per Systemsteuerung deinstalliert. Dann habe ich testweise eine ungeschützte Version installiert und der Fehler war weg. Es läuft alles prima. Sobald ich wieder downloaden kann kann ich ja mal experimentieren falls jemand mir hilft den Fehler zu finden. Da wäre denn ab Freitag falls nicht vorher mail von DVBViewer bekomme.
Tjod Posted July 20, 2008 Posted July 20, 2008 ungeschützte Version installiertWas soll das jetzt heißen? Falls du den DVBViewer auf dem Anderen System noch installiert hasst sollte dort die setup.exe im ..\DVBViewer\setup noch vorhanden sein. Falls du kein anderes Backup erstellt hast.
gugu Posted July 21, 2008 Author Posted July 21, 2008 Hi Tjod, ich bin durch die struktur nicht so recht durchgestiegen und wusste deshalb nicht, dass das ich das setup file vom 32 bit system benutzen kann. ich habe das jetzt mal durchgezogen. habe das setup rüber kopiert und gestartet ohne download zusätzlicher komponenten. ergebnis war genau wie bei der ersten installation. immer nach kurzer zeit die Fehlermeldung. offenbar geht es einfach nicht. jetzt muß mir erst mal jemand erklären was ich sonst noch probieren kann. eines ist definitiv sicher. eine version ohne kopierschutz (im inet gefunden) geht problemlos. da ich ja eine legale lizenz habe werde ich die auch verwenden bis ich mit dem debuggen des kopierschutzes hilfe bekomme. gibt es noch weitere vorschläge was ich tun soll?
TVFreak Posted July 21, 2008 Posted July 21, 2008 gibt es noch weitere vorschläge was ich tun soll? Schon Lustig, liest du deine Anworten eigentlich? Ein paar Beiträge 2oder3 weiter oben hat Tjod geschrieben, das der Fehler ja, unter anderem, genau deshalb entsteht wenn man auf eine gecrackte eine legale drüberinstalliert. Und in meinem Beitrag hab ich erwähnt das die vorgeschlagene Lösung mit deinstallation der defekten Version und Neuinstallation super geklappt hat. Zusätzlich glaube ich nicht das das Benutzen einer "gefundenen" Version legaler ist, wenn du zusätzlich eine Originale hast. Mal von den bestimmt auftretenden Problemen abgesehen, für Die du bestimmt hier im Forum nach Lösung suchen möchtest. Also lass das am Besten, und installier die legal erworbene Verison korrekt (jetzige Version inkl. Benutzerverzeichnis komplett vorher löschen).
Tjod Posted July 21, 2008 Posted July 21, 2008 gibt es noch weitere vorschläge was ich tun soll?Entferne die Raubkopie sofort restlos von deinem PC. Bei solchen Aktionen darfst du dich nicht wundern wenn du alle möglichen Probleme bekommst. Und Fehlersuche hat auf so einem System wo eine Raubkopie Installiert war auch keinen wirklichen sind da du nie 100% sicher sein kannst das die nicht noch andere Sachen gemacht hat.
gugu Posted July 21, 2008 Author Posted July 21, 2008 Schon Lustig, liest du deine Anworten eigentlich? Ein paar Beiträge 2oder3 weiter oben hat Tjod geschrieben, das der Fehler ja, unter anderem, genau deshalb entsteht wenn man auf eine gecrackte eine legale drüberinstalliert. Und in meinem Beitrag hab ich erwähnt das die vorgeschlagene Lösung mit deinstallation der defekten Version und Neuinstallation super geklappt hat. Zusätzlich glaube ich nicht das das Benutzen einer "gefundenen" Version legaler ist, wenn du zusätzlich eine Originale hast. Mal von den bestimmt auftretenden Problemen abgesehen, für Die du bestimmt hier im Forum nach Lösung suchen möchtest. Also lass das am Besten, und installier die legal erworbene Verison korrekt (jetzige Version inkl. Benutzerverzeichnis komplett vorher löschen). @ TVFreak Ja, ich lese alle Antworten. Ein bischen weniger Hochmut bitte! Was in deinem Falle funktioniert heißt ja nicht das es bei mir auf einem anderen System genauso geht. Ich hab die Installationen schon richtig gemacht. Vor der 2ten Installation war das System völlig sauber. Alles war restlos entfernt. @ Tjost Danke für die Hilfe. Klar werde ich alle "Testsoftware" vom 64 bit System entfernen und auf den vorherigen System Widerherstellpunkt gehen. Die Aktion war nur zur Bestätigung daß tatsächlich ein Fehler im Kopierschutz vorliegt. Das sollte nach den bisherigen Feststellungen wohl bewiesen sein. Ich habe nach den bisherigen Erfahrungen allerdings wenig Vertrauen das ich die jetzige Software auf beiden Systemen störungsfrei laufen lassen kann. Ich muß also eine Deinstallation des DVBViewers im 32 bit XP in Betracht ziehen. Ich möchte meine 32 bit Installation eigentlich nicht anpacken bis mir jemand versichert daß der Fehler gefunden ist. Sonst habe ich vielleicht nix was richtig geht.
pinbot Posted July 21, 2008 Posted July 21, 2008 Also sorry jetzt geht mir aber gleich der Kragenknopf auf..... Du verwendest illegale Software, zerschießt dir dein Sytem und jaulst und verlangst, dass andere deine Fehler beseitigen? Die Spätfolgen und Kollateralschäden gehen zu deinen Lasten und im Paasword/Kopierschutz ist KEIN! Fehler, das beweisen huuunderte von funktionierenden LEGALEN Installationen. Solltest du inzw. tatsächlich über eine ordnungsgemäße Kopie verfügen, setze dein Sytem neu auf und du wirst feststellen:ES FUNKTIONIERT!
Tjod Posted July 21, 2008 Posted July 21, 2008 Ich möchte meine 32 bit Installation eigentlich nicht anpacken bis mir jemand versichert daß der Fehler gefunden ist. Sonst habe ich vielleicht nix was richtig geht.Auf 32 Bit Systemen gibt es kein Problem in der Hinsicht.Da kommt die Meldung nur wen Reste vom Raubkopien vorhanden sind. Und das ist auch richtig so. Solltest du nicht in der Lage sein die durch eine Deinstallation inklusive Konfigurations Verzeichnis restlos zu entfernen musst du halt Windows neu installieren. PS: Bitte melde dich so lagen noch Reste von einer Raubkopien auf irgend einem deiner Systeme sind nicht mehr im Forum wegen irgend welchen Problemen. Sonst wirst du gesperrt.
Recommended Posts