Jump to content

AVI mit x264 mit Cyberlink Decoder abspielen


rage76

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

Ich kodiere meine Aufnahmen mit x264 (DXVA kompatibel) um.

Das stecke ich dann in ein AVI Format.

 

Cyberlink PDVD7.3 ist installiert und mit dem kann ich die Datei abspielen.

 

Wenn ich die Datei im DVBV öffne, höre ich nur den Ton.

Das Bild ist schwarz und der Video Filter ist nicht geladen.

Was mach ich was falsch ?

Hab schon im Forum gesucht und einiges ausprobiert, hat aber nichts geholfen.

 

Gruß

Posted

Hallo,

 

Warum wurde der verschoben ?

Es ist ein abspiel, und kein Konvertierungsproblem ??

 

Gruß

Posted

Für alles was nicht DVBViewer Aufnahme Formate sind der verlässt sich der DVBViewer auf das DirectShow System von Windows.

Das heißt du musst Merit-Wert eines Demultiplexer der mit deinem Bastele Format zurecht kommt so erhöhen das er den Höchsten Wert hat von allen die sich auf deinen System für .avi zuständig fühlen.

Posted

Hallo,

 

Der Cyberlink ist der einzige Filter für h264 bei mir.

Eigentlich sollte er automatisch genommen werden.

Ein x264 mit einem AVI-Container zu verwenden ist auch keine Bastl-Lösung.

Aber mit MKV gehts auch nicht :-)

Ich benutze den Haali Media Splitter.

Ist das evtl der falsche Splitter ?

 

Gruß

Posted

Welche DirectShow komponenten der DVBViewer wie für die Wiedergabe grade verwendet kannst du dir mit GraphEdit/GraphStudio über File> Connect to Remote Graph angucken.

Welche Demultiplexer und Decoder in deinem Fall die richtigen sind weiß ich nicht.

 

Ein x264 mit einem AVI-Container zu verwenden ist auch keine Bastl-Lösung.
Ich halte es einfach für keine gute Idee alle ohne rücksicht auf verluste in einen Windows 3.1 Containerformat zu packen auch wenn das DivX damit angefangen hat. :wacko:
Posted

Der Cyberlink Codec kann nur h.264 abspielen aber kein x.264. Du brauchst einen Codec wie ffdshow um es abzuspielen. Der Haali Media Splitter dient dazu um einen MKV Container in Video und Audio aufzusplitten. Da du aber ein AVI File hast, brauchst du ihn nicht.

Posted (edited)
Der Cyberlink Codec kann nur h.264 abspielen aber kein x.264. Du brauchst einen Codec wie ffdshow um es abzuspielen.

 

x264 ist ein Enkoder, der 100% H.264 kompatible Ausgabe erzeigt und welcher daher auch von CyberLink dekodiert werden können sollte.

 

Der Haali Media Splitter dient dazu um einen MKV Container in Video und Audio aufzusplitten. Da du aber ein AVI File hast, brauchst du ihn nicht.

 

Haali kann auch AVI's aufsplitten. Im Falle von H.264 wird wohl auch ein spezieller Splitter wie Haali benötigt, der die Daten in einer für den Dekoder verständlichen Form weiterreicht (H.264 ist nicht dafür vorgesehen in AVI gepackt zu werden). Leider arbeitet Haali in dieser Hinsicht etwas anders und funktioniert wohl nur mit ffdshow, MPC Video Decoder und DivX H.264 Beta Decoder.

Edited by CiNcH
Posted

Hallo,

 

Danke für die Antworten.

Nach etwas rumprobieren hab ichs geschafft, dass der Cyberlink Decoder mit MKV und MP4 verwendet wird.

Bei AVIs scheint es wirklich ein Problem mit den Splitter zu geben.

 

Gruß

Posted

Hätte ich nicht gedacht das der Cyberlink Codec das kann, ich verwendete bisher auch immer ffdshow zum abspielen von mkv und hatte nie Probleme damit.

Posted
x264 ist ein Enkoder, der 100% H.264 kompatible Ausgabe erzeigt und welcher daher auch von CyberLink dekodiert werden können sollte.

 

x.264 = Open Source

h.264 = Closed Source und kommerziell

 

Ich kann mir nicht vorstellen das jeder h.264 decoder auch x.264 abspielen kann.

Posted

Hallo,

 

x264 ist ja nur eine Open Source Implementierung von h264.

DEshalb sollten eigentlich alle anderen Filter damit zurecht kommen.

 

Ich hab nur gemerkt, dass die Bildqualität im DVBV schlechter ist als im PowerDVD.

FFD hat die beste Qualität, dafür keine HW Beschleunigung.

Ich muss mal den MPC Filter probieren. Der soll auch DXVA können.

 

Gruß

Posted (edited)
x.264 = Open Source

h.264 = Closed Source und kommerziell

 

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. H.264 ist ein Standard und x264 ist ein Enkoder, der diesen Standard implementiert.

 

Ich kann mir nicht vorstellen das jeder h.264 decoder auch x.264 abspielen kann.

 

Im Grunde sollte das aber der Fall sein. Sonst ist entweder ein Bug in x264 oder im eingesetzten Dekoder. H.264 definiert auch Profile, sprich, wird ein Video mit x264 in einem bestimmten Profil enkodiert, muss das der Dekoder auch untertützen. Aktuelle H.264 Hardware Dekoder (z.B. ATi UVD oder nVIDIA PureVideo 2) z.B. unterstützen bis Profil 4.1.

 

FFD hat die beste Qualität, dafür keine HW Beschleunigung.

Ich muss mal den MPC Filter probieren. Der soll auch DXVA können.

 

Beide gehen aber mit DVBViewer bzw. dem DVBSource-Filter nicht.

Edited by CiNcH

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...