Jump to content

Alte Versionen DVBViewer


Recommended Posts

Posted

Leider finde ich im Memberbereich nur 2 total alte Versionen. Ich würde aber gerne eine der letzteren haben, da ich mit der 3.9.4 nur Probleme habe.

Kann doch net sein, das dort nur noch 2 Versionen aufgeführt sind aus 2005 und 2006.

Posted

Hallo,

 

du bist im Forum Mitglied seit: 29-December 05. Man kann zwar nicht den Forenbeitritt mit dem Kauf vom DVBViewer gleichzetzen. Aber ich gehe davon aus, das du bereits Vorversionen hattest. Daher die Frage, warum löscht du die setup.exe Dateien?

 

Das Internet ist kein Platz für Backups. Das sollte schon jeder selbst etwas drauf achten.

 

da ich mit der 3.9.4 nur Probleme habe
wie äußern sich diese?

 

:wacko:

Posted (edited)
Das Internet ist kein Platz für Backups. Das sollte schon jeder selbst etwas drauf achten.

 

Das sehen aber in Zeiten sinkender Bandbreitenkosten und Speicherplatzkosten viele anders.

Es gibt genügend Anbieter für Online-Backups übers Internet, nicht nur für Privat, sondern auch für Firmen.

Und bei den aktuellen Hosting Preisen sind die ca. 6 MByte pro Version auch nur "Peanuts".

Edited by esackbauer
Posted

Ich gebe beiden Seiten recht, wobei ich mehr zu hdvs Meinung tendiere:

  • Wenn schon im Download-Bereich alte Versionen aufgehoben werden, dann evtl. auch die Vorgängerversion der gerade aktuellen.
  • Andererseits: Ich habe noch nie ein Update auf eine problemlos laufende Version eingespielt, ohne mir die Version aufzuheben, mit der ich niemals Probleme hatte. Ist in Zeiten sinkender Speicherplatzkosten überhaupt kein Problem :wacko: Erst wenn ich sicher bin, die neue Version läuft gut, lösche ich das Setup der alten (wobei der dadurch freiwerdende Platz auf meiner HD eigentlich nicht sichtbar wird.
  • Auch andere Firmen (z.B. AVM mit seinen Fritz!boxen, SIEMENS mit seinen Gigasets, alle möglichen Handyhersteller) führen kein Archiv älterer Versionen, sondern bieten immer nur die aktuelle Software/Firmware zum Download an. Für das backup ist der Anwender selbst verantwortlich. Finde ich eigentlich o.k. so.

Posted

Hallo,

 

ich würde mir die alten Versionen auch gerne aufheben. Leider heißen sie alles gleich, nämlich "setup.exe". Damit wird dann natürlich immer die alte überschrieben. Klar, ich könnte auch die alte vorher in ein anderes Verzeichnis verschieben. Oder die neu vorher umbennen. Aber daran denke ich leider nicht immer. Nett ist es auch immer wieder wenn ich im Downloadverzeichis noch ein anderes Programm habe, daß auch glaubt mit der mininmalistischen Bezeichung setup.exe auszukommen. Warum bitte bennent man die Setup Dateien nicht z.B. mit Dvbviewerxxxsetup.exe. Das würde schon mal weiterhelfen. Nur eine Anregung...

 

Schönen Tag

Black Dragon

 

BTW: Auch ich fände es nett wenn die letzten drei oder vier Versionen im MItgliederbereich vorhanden wären.

Posted

Auf meiner Pladde gibt's beispielsweise ein "setup_3_9_4_0.exe" und noch ein altes "setup_3_9_2_0.exe". Auch hier gibt es kein Problem...

Posted

Der Name setup.exe hängt glaube ich mit Windows zusammen. Wenn du mit einem eingeschränkten Benutzer auf eine setup.exe einen Doppelklick machst kommt gleich ein Fenster um die mit Adminrechten zu starten. Bei einem anderen Namen nicht, das muss man das selber über einen rechts klick Starten als.. machen.

 

Aber Trotzdem ich benenne die immer auch schon beim runter laden um, indem ich beim Speichern Dialog einen anderen Namen angebe.

Posted

Hallo,

 

Leider heißen sie alles gleich, nämlich "setup.exe". Damit wird dann natürlich immer die alte überschrieben.
keine Ahnung wo das Problem ist, jede setup.exe bekommt einen eigenen Ordner und gut ist. :wacko:

 

post-13712-1216559686_thumb.jpg

 

:wacko:

Posted
Der Name setup.exe hängt glaube ich mit Windows zusammen. Wenn du mit einem eingeschränkten Benutzer auf eine setup.exe einen Doppelklick machst kommt gleich ein Fenster um die mit Adminrechten zu starten.

Das hat mit dem Namen nichts zu tun. Dafür sorgt zumindest unter Vista eine bestimmte Ergänzung in der EXE-Datei.

 

keine Ahnung wo das Problem ist, jede setup.exe bekommt einen eigenen Ordner und gut ist.

Programmversionen von vornherein durch den Dateinamen unterscheidbar zu machen, wäre benutzerfreundlicher. Ich mache das schon aus eigenem Interesse, um meine Uploads archivieren zu können. Das stereotype "Setup.exe" trägt sicherlich dazu bei, dass sich Anwender ältere Versionen überschreiben.

Posted
Das hat mit dem Namen nichts zu tun.
Unter XP schon, da hängt das nur mit dem Namen zusammen. Aber wer XP mit eingeschränkten rechten nutzt muss sich so oder so zu helfen wissen wenn ein Programm sagt das es mehr rechte braucht. :wacko:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...