sub4 Posted July 21, 2008 Posted July 21, 2008 (edited) Hi. in der Suche bin ich zu diesem Thema nicht fündig geworden, ich hoffe also, dass diese Frage noch nicht zig-mal gestellt wurde: Ich habe 2 Satkarten in meinem PC, davon eine mit CI. Ich habe die Karte ohne CI als "bevorzugt" konfiguriert, jene mit CI als "normal". Wenn ich jetzt einen unverschlüsselten Sender schaue wählt DVBViewer zunächst die bevorzugte Karte (ohne CI) - soweit so gut. Wechsle ich auf einen verschlüsselten Sender wird zwangsweise die Karte mit CI verwendet - auch korrekt. Wenn ich dann aber wieder auf einen unverschlüsselten Sender zurückschalte, wird aber weiterhin die zuletzt verwendete Karte beibehalten, also jene, die das CI hat. Wenn dann aber im Hintergrund eine Aufnahme eines verschlüsselten Senders starten soll, ist die Karte mit dem CI unnötigerweise belegt, obwohl das gar kein verschlüsseöter Sender geschaut wird. Meine Frage ist nun, ob ich etwas in den Optionen übersehen habe oder ob dieses Verhalten so korrekt ist - und warum? Für mich wäre logisch, wenn immer, sofern möglich, die bevorzugte Karte verwendet wird. LG sub4 Edited July 21, 2008 by sub4 Quote
Lars_MQ Posted July 21, 2008 Posted July 21, 2008 schalte an der karte ohne CI die option "Hat CI" ab, dann nimmt sich die aufnahme automatisch die Karte mit CI. Quote
sub4 Posted July 21, 2008 Author Posted July 21, 2008 (edited) ok, das hab ich sowieso gemacht. damit ich das richtig verstehe: die aufnahme übernimmt die karte mit ci und ich werde beim live-schauen "on the fly" auf die andere karte geswiched? Edited July 21, 2008 by sub4 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.