technik-spielkind Posted July 21, 2008 Posted July 21, 2008 Hallo! Erst einmal das wichtigste vorweg: Habe mir vor drei Tagen den DVBViewerPro zugelegt und muss sagen, ich bin hellauf begeistert - vor allem nachdem gestern von meiner "Ich muss nur einen Knopf zum Einschalten haben"-Freundin der Ersatz unseres Receivers durch den HTPC mit DVBViewer abgesegnet wurde! Habe nur noch zwei kleine Probleme, für die trotz intensiver Suche keine Lösung gefunden habe: - habe an dem HTPC einen Samsung FullHD hängen. Bei einigen Sendern (Pro7, Sat.1.....) werden Spielfilme aber nur in einem Ausschnitt des Bildschirms angezeigt. Habe dann schwarze Balken rundherum. Wenn dann auf gleichem Kanal Werbung läuft, ist die wieder im Vollbild. Stelle ich die Auflösung runter von 1920*1080 auf 1024*768 ist das Bild natürlich auch im Vollbild. Klar kann ich das über die Bildgröße regulieren, indem ich das Bild strecke. Allerdings sehe ich dann natürlich nicht mehr alles, wenn Werbung ist. Habe ich da irgendeine Einstellung übersehen? - habe mir den nvidia pure Video Codec installiert (zunächst als 30-Tage-Trial) weil man HD mit dem Cinemaster ruckelt. Allerdings bekomme ich den nicht zur Auswahl angeboten. Alle anderen installierten Codecs werden angezeigt. Danke schon jetzt für die Hilfe bei Fragen, die wohl eher 50-Euro-Fragen sind - für mich als Newbie allerdings nicht :-( technik-spielkind Quote
CiNcH Posted July 21, 2008 Posted July 21, 2008 (edited) - habe an dem HTPC einen Samsung FullHD hängen. Bei einigen Sendern (Pro7, Sat.1.....) werden Spielfilme aber nur in einem Ausschnitt des Bildschirms angezeigt. Das heißt wohl, dass die nicht in 16:9 Anamorph sondern in 4:3 mit schwarzen balken oben und unten gesendet werden (soweit ich weiß meist bei den Austria Auslegern der Fall, versuche mal die Deutschen Pendants der Sender, die senden meist 16:9 Anamorph), sprich die Balken oben und unten sind Teil des Bildes. Um das nun auf einem 16:9 Fernseher darstellen zu können, müssen, wie bei allen 4:3 Sendungen, links und rechts schwarze Balken eingefügt werden. Deshalb siehst du rundherum schwarze Balken, dem du nur über Zoom bzw. Zoom Presets entgegenwirken kannst. Für Letterbox habe ich zum Beispiel einen Preset definiert. So kann ich mit einem Tastendruck korrekt hochzoomen. - habe mir den nvidia pure Video Codec installiert (zunächst als 30-Tage-Trial) weil man HD mit dem Cinemaster ruckelt. Allerdings bekomme ich den nicht zur Auswahl angeboten. Alle anderen installierten Codecs werden angezeigt. Der kann auch lediglich MPEG-2, ist also nicht geeignet für H.264 HD Kanäle und erscheint deshalb nicht in der H.264 Dekoder Auswahl. Edited July 21, 2008 by CiNcH Quote
technik-spielkind Posted July 21, 2008 Author Posted July 21, 2008 Danke für die Hinweise. Habe bei Pro7 etc. aber die deuschen Kanäle. RTL bspw. sendet also wohl 16:9 anamorph, da habe ich nämlich Vollbild. Ich probiere nachher aber mal, wie das bei den Österreichern und Schweizern aussieht. Wie definiere ich denn so einen Preset (kann gerade nicht nachschauen, evtl. ist das ja ganz einfach, weil ich hier im Büro natürlich keine TV-Karte drin habe ;-( Den kann ich dann ganz normal einer Taste zuordnen? Gruß technik-spielkind Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.