Matze7 Posted July 22, 2008 Posted July 22, 2008 Da ich in meinem neuen PC leider nur einen PCI Steckplatz habe und so mein CI meiner Technotrend wohl kaputtgemacht habe, nachdem ich unten die Führungsleiste für den PCI Steckplatz abgebrochen habe, suche ich nun nach einer externen Lösung. Welche der beiden könnt ihr am ehesten empfehlen? Preislich liegt die FireDTV S2 ja leider mit 80€ Aufpreis schon wieder in einer anderen Region, wo man schon überlegt, eher einen guten HDTV Receiver zu kaufen. Aber es geht hier vorrangig um das Aufnehmen von HDTV am PC, weil es sich schneller bearbeiten lässt. Über die TechnoTrend Connect S2-3650 konnte man früher immer über eine mangelnde Unterstützung seitens DVBViewer lesen, ist dies mittlerweile besser? Alleine wegen des Preise wäre die Technotrend sehr interessant. Nutzt jemand diese Box, z.B. zum aufnehmen von HDTV und kann was über die Unterstützung seitens DVBViewer oder anderen Problemen berichten? Bei der FireDTV S2 soll der Support ja angeblich besser sein... Was empfehlt ihr? Quote
Tüftler Posted July 22, 2008 Posted July 22, 2008 Ich bin vollkommen zufrieden mit meiner FloppyDTV S2. Zum CAM kann ich dir aber leider nichts sagen, benutze zur Zeit keines. Aufwachen aus dem Ruhezustand zum Bsp funktioniert tadellos. Wenn du mit Support den von Digital Everywhere meinst dann schaue mal bitte hier: FireDTV/FloppyDTV S2 Quote
CiNcH Posted July 22, 2008 Posted July 22, 2008 nachdem ich unten die Führungsleiste für den PCI Steckplatz abgebrochen habe Die hab ich alle abgerissen, damit man die CI's auch bei PCIe Slots einbauen kann. Die Schraube reicht als Halterung. Über die TechnoTrend Connect S2-3650 konnte man früher immer über eine mangelnde Unterstützung seitens DVBViewer lesen, ist dies mittlerweile besser? Wird voll unterstützt und der Bug mit der CI-Initialisierung ist beseitigt. Quote
Matze7 Posted July 22, 2008 Author Posted July 22, 2008 Ich bin vollkommen zufrieden mit meiner FloppyDTV S2.Zum CAM kann ich dir aber leider nichts sagen, benutze zur Zeit keines. Aufwachen aus dem Ruhezustand zum Bsp funktioniert tadellos. Wenn du mit Support den von Digital Everywhere meinst dann schaue mal bitte hier: FireDTV/FloppyDTV S2 Danke vielmals für die Info und den Link... Quote
Matze7 Posted July 22, 2008 Author Posted July 22, 2008 Die hab ich alle abgerissen, damit man die CI's auch bei PCIe Slots einbauen kann. Die Schraube reicht als Halterung.Wird voll unterstützt und der Bug mit der CI-Initialisierung ist beseitigt. Hmmm, wie jetzt? Hab ich es vielleicht doch nicht kaputt gemacht? Jedenfalls zeigt er im Moment kein Cam Menü im DVBViewer mehr an, obwohl ein Cam drin steckt... Hmmm, komisch... Hab schon das Kabel überprüft, an dem es sonst immer gelegen hat, aber das scheint fest zu sitzen. Wie kann ich denn jetzt prüfen, woran es liegt? Wenn es noch gehen würde, bräuchte ich ja auch kein neues zu holen. (Wobei ich wohl eh bald nicht mehr mit meiner Premiere Abokarte darüber schauen könnte, Danke NDS. ) Quote
Tjod Posted July 22, 2008 Posted July 22, 2008 Jedenfalls zeigt er im Moment kein Cam Menü im DVBViewer mehr an, obwohl ein Cam drin steckt...Ist die API und Runtime dll mit installiert? Wobei ich wohl eh bald nicht mehr mit meiner Premiere Abokarte darüber schauen könnte, Danke NDS. So wie ich das verstanden habe wird es auch das alte Verschlüsselungssystem zumindest vorerst auch weiter geben (nur mit neuen Schlüsseln und Smartcards) für alle die einen Receiver haben der nicht NDS Videoguard fähig ist. Quote
Matze7 Posted July 22, 2008 Author Posted July 22, 2008 Ups? Muss man die seperat installieren? War sonst immer automatisch irgendwie mit drin. Kann es ja nochmal drüberinstallieren. Danke für den Hinweis. Das Problem, das ich habe ist, das ich nur einen HDTV Receiver habe und der ist scheinbar der einzige, der ein NDS Update erfährt. Sprich ich bekomme dann eine reine NDS Karte, also keine Nagra, wie all die anderen, wo NDS nicht geht... Und meine läuft dann nur noch im Receiver. Mist. Quote
Tjod Posted July 22, 2008 Posted July 22, 2008 Ups? Muss man die seperat installieren?Bei den Download-Komponente auswählen.Nachinstallieren geht über Startmenü > Programme > DVBViewer > Support > Modify DVBViewer Pro Quote
Matze7 Posted July 22, 2008 Author Posted July 22, 2008 Ist die API und Runtime dll mit installiert? Fettes Danke! CI geht wieder, super... Hatte das Häckchen wohl ganz übersehen, weil ich das sonst immer wegen der Fernbedienung rein gemacht hatte. (Obwohl die damit irgendwie trotzdem nicht ging...) Jetzt läuft es wieder und ein Neukauf bleibt mir erstmal erspart... (Jetzt muss ich nur noch das Darstellungs- / Codecproblem mit der neuen ATI Grafikkarte lösen...) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.