ZappoB Posted July 22, 2008 Posted July 22, 2008 Mittlerweile läuft mein HTPC mit DVBViewer recht rund und alltagstauglich. Aber leider nur mit dem Overlay-Renderer. Verwende ich VMR7/9 oder EVR ist das Bild grobkörnig, zu hell, es ruckelt (die sonst absolut smoothen N24-Laufschriften zuckeln nur noch über den Bildschirm) und sonstige Problemchen... Warum dann nicht beim Overlay-Renderer bleiben? Weil es leider mit der DVD-Wiedergabe nicht klappt! Der Bildschirm bleibt mit Overlay einfach schwarz, außerdem funktioniert mit Overlay-Renderer und Cyberlink-Filter die Ausgabe nicht auf dem Secondary-Screen. Woran liegt das? Andere haben offensichtlich mit VMR9 oder EVR das beste Bild. Geht es besser mit nVidia? Oder einer größeren ATI (HD3650)? Ich wäre echt zufrieden, aber DVD-Wiedergabe wäre sehr wünschenswert (es ist blöd, PowerDVD bei einem HTPC mit der Maus zu bedienen) und das Secondary-Display ist fast schon ein Muss, sonst bleibt mein Beamer dunkel Quote
Lars_MQ Posted July 22, 2008 Posted July 22, 2008 Eine gute frage, die Du am besten MS oder noch besser Deinen Graphikkarten hersteller/treiberprogrammierer stellen solltest. Quote
ZappoB Posted July 22, 2008 Author Posted July 22, 2008 Nun, ich erhoffe mir da schon etwas von der Community zu erfahren: Z. B. ob es speziell an dem 780er Chipsatz, bzw. der HD3200 liegt, ob es mit nVidea Karten besser funktioniert, ob eine HD3650 keine Probleme hat, ob ein anderer Treiber auch andere Ergebnisse liefert... etc. pp. Wenn hier verschiedene Meldungen mit passender Hardware-Signatur gepostet werden, könnten Rückschlüsse möglich sein. Quote
aliasx Posted July 25, 2008 Posted July 25, 2008 Bei mir bleibt das Bild mit Overlay Renderer komplett schwarz, wuerde es gerne mal probieren, wuesste aber nicht was ich einstellen muss damit ich nen Bild sehe. Quote
norarz111 Posted December 29, 2008 Posted December 29, 2008 Mittlerweile läuft mein HTPC mit DVBViewer recht rund und alltagstauglich. Aber leider nur mit dem Overlay-Renderer. Verwende ich VMR7/9 oder EVR ist das Bild grobkörnig, zu hell, es ruckelt (die sonst absolut smoothen N24-Laufschriften zuckeln nur noch über den Bildschirm) und sonstige Problemchen... Warum dann nicht beim Overlay-Renderer bleiben? Weil es leider mit der DVD-Wiedergabe nicht klappt! Der Bildschirm bleibt mit Overlay einfach schwarz, außerdem funktioniert mit Overlay-Renderer und Cyberlink-Filter die Ausgabe nicht auf dem Secondary-Screen. Woran liegt das? Andere haben offensichtlich mit VMR9 oder EVR das beste Bild. Geht es besser mit nVidia? Oder einer größeren ATI (HD3650)? Ich wäre echt zufrieden, aber DVD-Wiedergabe wäre sehr wünschenswert (es ist blöd, PowerDVD bei einem HTPC mit der Maus zu bedienen) und das Secondary-Display ist fast schon ein Muss, sonst bleibt mein Beamer dunkel Hallo ZappoB, hast Du dafür schon eine Lösung gefunden, habe auch das GigaByte GA-MA78GM-S2H und nachdem bei mir auch mal der Overlay Mixer nicht funktioniert hat, habe ich VMR7 u. 9 ausprobiert, aber auch nur ruckeln und nicht optimales Bild. Wäre über Info dankbar. Gruß norarz111 Quote
Plati Posted December 29, 2008 Posted December 29, 2008 N´abend Hm, hab auch das Board, aber nur den etwas älteren X2 4800+. Bei mir funktioniert der EVR einwandfrei. Habe allerdings Vista laufen. Beim EVR läuft der Prozessor auch mit der geringsten Last. Gruß Plati Quote
ZappoB Posted December 29, 2008 Author Posted December 29, 2008 hast Du dafür schon eine Lösung gefunden Mit der in der Sig beschriebenen Konfiguration klappt es nun soweit auch mit der DVD Wiedergabe, allerdings nicht mit dem Secondary Display - wenn ich meinen Beamer nutzen möchte, muss ich das HDMI-Kabel umstöpseln. Quote
moremax Posted December 30, 2008 Posted December 30, 2008 Hallo, ich will da keine schlechte Stimmung verbreiten, hatte ebenso das Gigabyte mit dem 780er Chipsatz am laufen. Ich hatte die Rev. 1.0 und mit der gab es nur Probleme, vorallem mit den neueren Treibern von ATI. Am besten ist es eigentlich mit den mitgelieferten Treibern von der CD gelaufen, wobei Overlay dann beim Beenden des DVB-V eine Fehlermeldung verursacht hat. Blu-Ray hat damit tadelos funktioniert, jedoch HDTV z.B. DiscoveryHD war immer mit Bildrucklern und Audiostörungen behaftet, das ganze unter Vista sowie auch mit WinXP. Hierzu gibt es auch einen recht informativen Thread im Gigabyte Forum: Link . Eine Lösung für die benannten Probleme ist da bislang nicht wirlich gefunden worden, außer das andere User berichtet haben, das die Rev. 1.1 dieses Mainboardes hier weniger Ärger machen soll. Grüße Oliver Quote
Devastation Posted December 30, 2008 Posted December 30, 2008 Gigabyte mit dem 780er Chipsatz am laufen.Ich hatte die Rev. 1.0 und mit der gab es nur Probleme, dito. siehe hier glaube es gibt jetzt sogar einen dna8.12. Habe ich aber noch nicht getestet. Quote
norarz111 Posted December 30, 2008 Posted December 30, 2008 Hallo, da hab ich mich offensichtlich falsch ausgedrückt, ich meinte eigentlich das in Bezug auf VMR7/9: Andere haben offensichtlich mit VMR9 oder EVR das beste Bild. Geht es besser mit nVidia? Oder einer größeren ATI (HD3650)? , das bei mir eben auch nicht verwendbar ist, da nur ruckeln, mit Overlay hab ich ein sehr gutes, (fast) perfektes Bild (HD und SD). Mein Gigabyte Board ist auch die Rev. 1.0, läuft aber wirklich problemlos (Catalyst 8.11) Quote
Devastation Posted December 30, 2008 Posted December 30, 2008 Overlay --> alles ist gut VMR 7 / 9 --> Bildklötze, falsche Größe des Bildes (sieht wie PIP aus) EVR --> nichts Ga-Ma780G-DS3H rev1, HD3200 Onboard Grafik, AMD 4850e, Win XP SP3, Cyberlink PowerDVD8 Codec DNA ATI 8.10 Realtek 2.09 Quote
BALOU Posted December 30, 2008 Posted December 30, 2008 mit ATI 8.9 und ATI HD2600XT PCI Overlay --->herrvoragend VMR 7/9--->unscharf ansonsten unter Verwendung des VMR fixes normales Handling bei allen codecs gleiches Verhalten wohlgemerkt das ganze unter XP Prof SP3 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.