Jump to content

Kein Ton bei Astra HD und Anixe HD


karsten schwab

Recommended Posts

Posted

Hallo

 

Ich habe fast alles uf die reihe bekommen (sendersuchlauf ect) was aber nach wie vor ist....kein ton bei Anixe und astra hd??

 

ORF HD und alle normalen funktionieren?!?!

 

Gruß Karsten

Posted

hi

 

jetzt mit support datei

 

asud p5b plus vista edition intel chipsatz

 

tt 3200 budget mit diablo ci

 

geforce 8800gts

support.zip

Posted

Versuch mal den AC3Filter (Version 151a), statt Cyberlink. Der macht normalerweise keine Probleme.

Posted

Hallo

 

Alle Sender starten in normal stereo außer die zwei von dir genannten.

Also liegt das Problem beim AC3-ton. Teste mal ob bei RTL, SAT1 oder so der AC3-ton geht.

Als AC3 Decoder nimmst du am Besten den AC3Filter.

In den Einstellungen -->DirectX als AC3 audio Decoder eintragen.

Posted (edited)
Hallo

 

Alle Sender starten in normal stereo außer die zwei von dir genannten.

Also liegt das Problem beim AC3-ton. Teste mal ob bei RTL, SAT1 oder so der AC3-ton geht.

Als AC3 Decoder nimmst du am Besten den AC3Filter.

In den Einstellungen -->DirectX als AC3 audio Decoder eintragen.

hallo

 

Vielen dank <_< jetzt habe ich bei astra und anixe hd ton

 

Aber das bild hat ruckler.....bei blue ray ruckelt nichts...

 

Habt Ihr dafür noch einen Tip

 

Ich möchte gerne eine premierekarte benutzen und dafür das System fit haben

 

Nochmal vielen dank

 

Karsten

Edited by karsten schwab
Posted
hallo

 

Vielen dank <_< jetzt habe ich bei astra und anixe hd ton

 

Aber das bild hat ruckler.....bei blue ray ruckelt nichts...

 

Habt Ihr dafür noch einen Tip

 

Ich möchte gerne eine premierekarte benutzen und dafür das System fit haben

 

Nochmal vielen dank

 

Karsten

PS die empfangsanzeige steht bei 62 % Systemleistung ca 50% liegt es daran ...

Posted

Deine Empfangsstärke reicht. Nur deine CPU-Last ist für dein System viel zu hoch.

Hast du noch viel nebenbei mitlaufen? mit meinem Athlon X2 4200 liege ich bei HD zwischen 15-20% CPU-Last.

Posted
Deine Empfangsstärke reicht. Nur deine CPU-Last ist für dein System viel zu hoch.

Hast du noch viel nebenbei mitlaufen? mit meinem Athlon X2 4200 liege ich bei HD zwischen 15-20% CPU-Last.

Hi

 

Die Systemleistung ist ausschließlich die von DVBVIEW im erweiterten Taskmanager. (oder wie das dingsda unter vista heisst)

 

Was kann ich denn da wohl machen???

 

Die Graka sollte eigentlich doch viel prozessorarbeit abnehmen....ich habe auch schon mit verschiedenen Skalierungen versuche gemacht ...ohne erfolg.

 

Ebenso ohne Skalierung.

 

Was kann/muss ich denn untersuchen oder einstellen.

 

Vielan Dank bis hier

 

Karsten

Posted

Welchen videodecoder benutzt du denn?

Posted
Welchen videodecoder benutzt du denn?

Hallo

 

Ich nutze den 264 decoder von Cyberlink 8....

 

Beim ansehen von hd videos brauche ich maximal 30 bis 40 % Systemleistung.

 

Gruß Karsten

Posted

DVXA aktiviert?

Ansicht --> Filter --> H.264 ###### irgendwas --> DVXA [x] markieren und übernehmen

Posted
DVXA aktiviert?

Ansicht --> Filter --> H.264 ###### irgendwas --> DVXA [x] markieren und übernehmen

dvxa ist an...

 

Was ist mit ...auto oder BOB oder WAVE

 

Bringt das etwas oder wofür ist das

 

Gruss Karsten

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...