Jump to content

Mein Timer macht mich noch wahnsinnig


thacreepwalk

Recommended Posts

Posted (edited)

hallo. also erst mal zu dem problem mit meinem timer. ich stelle alles ein aber es tut sich nicht. weder wenn rechner auf standby ist noch nicht einmal wenn der rechner läuft und DVBViewer läuft.

 

ich habe wiederholt gelesen dass man sein windows passwort mit eingeben muß. aber ich habe gar kein passwort für mein windows. wenn ich es aus dem ruhemodus hole drücke ich irgendeine taste und schon bin ich drin.

 

unter anderem habe ich hier: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...mp;#entry108252

 

unter punkt "4. in den Optionen den Haken bei "Nutze Task Scheduler" anhaken" gefunden. aber bei mir ist keine option "Nutze Task Scheduler"wo ich den hacken setzten kann.

 

was soll ich nur machen. habe schon viele sendungen verpasst. helft mir bitte.

 

 

hier ist der supporttool und die zusatzangaben:

 

DVB-S2: TechniSat SkyStar HD2

Mainboard: GIGABYTE S-series Ultra Durable2/Dynamic Energy Saver GA-EX38-DS4

GraKa: ATI Radeon HD 3800

 

 

ja, und DVBViewer ist die neuste version 3.9.4.0

ich habe task-scheduler auch installiert. meine ich zumindes ich hätte aber es klappt ja leider nicht.

support.zip

Edited by thacreepwalk
Posted

Zumindest Punkt 2. hat wohl nicht geklappt. Das könnte mit der Macke von Vista zusammenhängen das es so tot als sei eine Datei gespeichert worden aber die in Wirklichkeit woanders hin packt wenn man mit zu wenig rechten versucht in das Programme Verzeichnis zu schreiben.

Posted

so, erst mal danke für die antworten. aber in diesem thread kann ich leider mit der antwort nichts anfangen.

 

ich habe in den optionen mal einwenig rumgeguckt und bei "Aufnahme Optoinen -> Aufnahmen" das kästchen "keine AV Aktivierung für Aufnahmen" was hat denn das mit auf sich?

 

könnte das daran liegen dass ich es anhacken müsste?

Posted

Nein in den Optionen musst du nur unter Erweitert die Verwendung des Task Scheduler aktivieren und Benutzername und Passwort eingeben. Damit der DVBViewer zu aufnahmen gestartet wird.

 

noch nicht einmal wenn der rechner läuft und DVBViewer läuft.
Da läuft aber was ganz schief.

Was ist mit Sofort aufnahmen, geheen die?

Wie Programierst du die Aufnahmen?

 

Zum Kopieren des Task Scheduler, falls du es nicht schaffst den Explorer mit vollen Adminrechten zu starten. Einfach mal die Benutzerkontensteuerung deaktivieren und enventuell neustarten. Wenn das kopieren dann erfolgreich war die Benutzerkontensteuerung wieder Aktivieren.

Posted

also normale aufnahme klappt.

 

der hacken bei "Benutze Windows-Taskplaner" war auch schon aktiviert.

 

um den timer zu stellen gehe ich z.b. mit der tate e ins epg menu. suche mir einen sender aus und klicke auf "Timer erstellen" oder über "Aufnahme-Programmierung" unter DVBViewer.

 

habe allerdings gerade über die erste methode erfolgreich eine sendung aufgenommen. also DVBViewer lief, ich rief epg auf und klikkte auf eine sendung die um 17:45 anfangen sollte und um 17:43 aktivierte ich den timer und sofort fing die aufnahme an. jetet werde ich weiter probieren mit sender die erst später anfangen.

 

vor allem bin ich gespatt ob ich selber einfach mal eine zeit per "Aufnahme-Programmierung" aufgeben kann.

 

Bei der "Aufnahme-Programmierung" gibt es unten zwei buttons. einmal übernehmen und einmal speichern. muß ich beide anklicken wenn ich einen timer neu programmiere?

 

 

was ist eigentlich wenn ich den rechner nur als wecker hochfahren lassen will und einfach mal einen sender aufzeigen lassen will ohne aufzunehmen?

Posted

also, wenn ich jetzt DVBViewer alufen habe kann ich timer stellen und er nimmt auf. beendet usw. aber wenn der rechner in stanby modus ist läuft da garnichts. ich kann weder den rechner hochfahren lassen und dvbvierwer einen sender einstellen lassen noch macht er irgendwelche aufnahmen im im timer gestellten zeit.

Posted

Wenn du im DVBViewer eine Aufnahme Programmierst und dann den DVBViewer beendest und den Task Scheduler dann manuell startest wird die Aufnahme dann angezeigt?

 

Wenn ja wie sieht es mit geplanten aufnahmen aus wenn der PC läuft aber der DVBViewer nicht, klappen die?

Posted

also, aufnahme klappt wenn der rechner läuft aber DVBViewer aus ist. er wird gestartet und die aufnahme läuft wie geplant.

 

was meinst du mit task scheduler manuell öffnen. ist damit die aufgabenplangung unter vindows vista gemeint oder das programm von DVBViewer das ich nachträglich installiert habe?

Posted

Das Programm was du nachinstalliert hast (das kann man auch manuell starten um Einstellungen anzupassen). Aber wenn der DVBViewer zu Aufnahmen gestartet wird klappt das schon.

 

Hat dein Benutzer ein Passwort? Wenn nein hast du die Registry Änderung gemacht die da für den Fall beschrieben wird?

Posted

meinst du mit registry änderung das was in dem link "Benutzerkontensteuerung deaktivieren" erklärt wurde?

Posted

Nein das was in der TSPlayer_ReadMe.rtf beschrieben ist.

Posted

jäb, hab die befhlszeile gefunden weiß aber leider nicht wo ich sie eintippen muß.

 

wo ist denn die windows-registry?

Posted

Bei Vista ist Suchen und ausführen im Startmenü das gleiche.

Also bei der Suche im Startmenü einfach regedit eingeben.

Posted

habe den wert auf null gesetzt und zwei mal versucht zu programmieren. einmal nur sender einstellen und einmal aufnahme.

 

keins von beiden hat funktioniert

Posted

Eine wirklich Idee habe ich da Grade nicht aber auch keine eigenen Erfahrungen mit Vista.

Vielleicht hat ja jemand anderes eine Idee.

Posted
ja, und jetzt ??? :bye:

Hatte auch das Problem,die Lösung war für mich von DataBecker "PC-Zeitschaltuhr".Da muß ich zwar die Startzeit von Hand und den anschließenden Start des DVBViewer eingeben aber es geht absolut zuverlässigaus dem Ruhezustand (S3).Hat mich so um die 6 Euro gekostet.....

Geht aber voll in Ordnung da die beiden DVBViewer Plugins nicht funktionierten.

 

Gruß

Posted

danke. was heißt denn (S3)?

 

hast du schon mal versucht für vista ein kennwort einzurichten um zu schauen ob es dann klappt?

Posted

habt ihr denn auch mal im BIOS kontrolliert, welche Aktionen euren PC aus dem Ruhezustand holen dürfen?

Bei meinem Mainboard gibts da ne Option für "PME Event" oder so ähnlich. Mach ich es aus, startet Vista durch nen geplanten task nicht automatisch. Aktiviere ich es, klappts auch mit dem selbstständig hochfahren.

 

Falls es bei euch am Passwort scheitern sollte, warum vergebt ihr nicht einfach eins?

Anschliessend kurz in regedit. Dort geht ihr zu

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

 

Dort erstellt ihr 3 neue Zeichenfolgen. Diese nennt ihr:

1. DefaultUserName

2. DefaultPassword

3. AutoAdminLogon

 

In 1. kommt euer Windows Benutzername

in 2. das Passwort dafür

in die 3. kommt lediglich eine "1" um das automatische Login zu aktivieren.

 

Schon habt ihr ein passwort und müsst es nie eingeben.

!Achtung: In den Energieoptionen "Kennwortabfrage bei Reaktivierung" auf AUS stellen!

  • 4 weeks later...
Posted

wie oder wo kann ich denn mein BIOS kontrolliern? hast du auch ein passwort eingeben müssen trotz dieser einstellung im BIOS? meine sorge ist nur dass ich mir da ein passwort vergebe und vergesse wie ich es genannt habe...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...