peff Posted August 3, 2008 Posted August 3, 2008 Hey, ich habe eine Server Client Lösung in Betrieb. Bisher habe ich zwei DVB-S Karten genutzt Hauppauge und Technisat. Nun habe ich von einem Bekannten eine Pinnacle Dualtuner bekommen und dachte ich könnte sie gegen meine beiden austauschen. Soweit funktioniert das auch... allerdings kann ich dann kein Sat1, Pro7 sowie Ein Extra und Plus nicht mehr enpfangen?!? Übersehe ich da irgendwas? Normalerweise müßte das doch klappen oder... Bin für jeden Tip dankbar! Quote
Tyler_Durden Posted August 4, 2008 Posted August 4, 2008 Hallo, ich kenne das Problem von meiner Hauppauge Nova S2! Es kommt vor, dass im normalen Suchlauf manche Frequenzen nicht empfangen bzw. gefunden werden. Bei geladenen "Fremdsenderlisten gab es z.T. auch Probleme. Mit Transedit habe ich gute Erfahrungen gemacht, auch wenn hier nicht immer alles gefunden wird! Blindscan funktioniert meistens! Was ich aber noch festgestellt habe ist, dass meine Frequenzen ab und zu nicht zu den angegebenen Frequ. hier im Forum oder direkt vom Provider passen. Hier liegen manche Sender mal gerne 1 MHz daneben, also verwende bei Deiner Suche einen Frequenubreich und nicht nur eine Frequenz! Hoffe es hilft Dir etwas weiter! Quote
peff Posted August 5, 2008 Author Posted August 5, 2008 Also ich habe jetzt mal mit Transedit getestet.... wow, recht umfangreich! So wie es scheint kann die Dual Tunerkarte keine Frequenzen unter 11719 (also Premiere) und über 12480 empfangen... Ist die karte nur mist oder wie ist das zu vertstehen?!? Ach so ich habe natürlich auch einen blindscan über die betroffenen Freuenzbereiche gemacht, ebenfalls ohne Erfolg :-( Quote
peff Posted August 5, 2008 Author Posted August 5, 2008 Habe jetzt was gefunden! Hier über's Forum bin ich nun an einen neuen Treiber Version 4.1.1.0 gelangt :-) Mit dem ist es jetzt auch möglich alle Freuquenzbereiche zu empfangen. Was zu Anfang immer noch nicht wollte war einPlus und Extra. Diese bekam ich nur zum laufen als ich im Senderlisteneditor 'tone' auf none und nicht wie sonst auf 22khz stellte... merkwürdig!! Quote
Griga Posted August 5, 2008 Posted August 5, 2008 Diese bekam ich nur zum laufen als ich im Senderlisteneditor 'tone' auf none und nicht wie sonst auf 22khz stellte... merkwürdig!! Für Sender im Lowband (< 11700 MHz) muss Tone auf None stehen, weil 22 KHz den LNB auf Highband-Empfang schaltet. Wenn das schon beim Scannen scheitert, ist womöglich eine falsche LOFSW eingetragen. Dieser Wert gibt die Grenzfrequenz zwischen Low- und Highband an und sollte normalerweise immer auf 11700 MHz stehen. Mehr dazu hier. Quote
peff Posted August 8, 2008 Author Posted August 8, 2008 Ah-ha! Gut zu wissen... soweit bin ich technisch einfach nicht drin. Was mich dann nur wundert ist warum liefen meine Technisat / Hauppauge mit 22khz im Lowbandbereich?!? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.