Jump to content

Neustarten Option bei "Nach Aufnahme"


tHe jAy

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

seit kurzem habe ich den DVBViewer im Einsatz, bin soweit auch voll und ganz zufrieden damit. Auch habe ich bis jetzt keine Probleme bei der Timerprogrammierung und allem was damit zusammenhängt (ist eine der wichtigsten Funktionen für mich).

 

Momentan versetze ich den Rechner nach einer Aufnahme wieder in den Ruhezustand und hol ihn per Task Scheduler wieder in den aktiven Zustand für die nächste Aufnahme. Nach ein paar Aufnahmen würde ich den Rechner aber gern vollständig rebooten wollen, leider habe ich aber dafür bei "Nach Aufnahme" keine Option gefunden.

 

Gibt es eine Möglichkeit, dies mit Hilfe des DVBViewers umzusetzen z.B. "Nach Aufnahme: Neustarten"?

 

So könnte ich z.B. nach einer beliebigen Aufnahme den Rechner Rebooten, den DVBViewer starten lassen und anschließend den Rechner wieder in den Ruhezustand bis zur nächsten Aufnahme versetzen.

 

Ich frage nach dieser Möglichkeit, weil ich diesen Rechner in Verbindung mit dem DVBViewer fast ausschließlich als Recorder nutze.

 

 

Falls es keine Möglichkeit geben sollte, könnte man diesen Beitrag ja in die "Wunsch-Sektion" verschieben.

 

 

Grüße

und schon mal ein schönes Wochenende

Posted

So eine Option gibt es nicht. Ich sehe aber auch ehrlich gesagt keine Notwendigkeit dafür.

Ich versetze meinen PC eigentlich immer in den Ruhezustand. Richtig ausgeschaltet wird der eigentlich nicht. Da ich den auch im Ruhezustand vom Strom trennen kann.

 

Neu gestartet wird der aber mindestens einmal im Monat wenn das wegen den Sicherheits Updates von Microsoft verlangen.

Posted

Wäre die Aufnahme immer zur gleichen Zeit? Dann könntest du mit der Aufnahme einfach den DVBViewer beenden lassen und dann mit dem Windowstaskplaner und gewissen Tools (z.B. der shutdown.exe die manchen Windowsversionen bei liegt) einfach den Rechner neustarten lassen.

Posted

Hallo,

 

ja über den Taskplaner und die shutdown.exe habe ich das momentan gelöst. Allerdings ist das halt etwas umständlich und nicht unbedingt die feine englische. Ich dachte nur weil eben Stand-by und Hibernate usw enthalten sind, wäre es relaitv einfach und unkompliziert diese weitere Option einzubauen.

 

Trotzdem vielen Dank Moses.

 

 

Wenn es möglich wäre und ich es könnte würde ich mich ja an ein PlugIn setzen, aber leider hab ich von sowas keine Ahnung.

Posted
Wenn es möglich wäre und ich es könnte würde ich mich ja an ein PlugIn setzen, aber leider hab ich von sowas keine Ahnung.
Mit einem Plugin wäre das recht sicher möglich. Aber auch mit etwas VB-Skript Kenntnissen sollte das möglich sein. Da die stoprec.vbs ja am ende jeder Aufnahme aufgerufen wird. Da müsste man nur eine abfrage rein Packen ob in den nächsten Minuten noch eine Aufnahme ansteht und falls nein und eine gewisse Anzahl von Aufnahme durchgeführt wurde dann da drüber einen Neustart auslösen. Aber leider kann ich mangels VB-Skript Kenntnissen auch nicht wirklich weiter helfen.
Posted

Es gibt hier ne vb-script Datei, die automatisch alle Sender einschaltet um die EPG Daten zu empfangen, heißt auch irgendwie epgupdate.vbs oder so. Die checkt ebenfalls, ob eine Aufnahme aktiv ist oder ansteht, das könnte man sich da schonmal abgucken... :)

 

Wie man aus vbs raus den Rechner neustartet oder Programme aufruft (shutdown.exe) sollte sich auch herausfinden lassen...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...