gehlert1 Posted August 15, 2008 Posted August 15, 2008 hallo zusammen, warum kann ich trotz mehrfachem sendersuchlauf kein orf finden ist orf im DVBViewer gesperrt benutze DVBViewer pro v3.9.2.0 p.s. das es verschlüsselt ist, ist mir durchaus bewusst mfg Quote
Tjod Posted August 15, 2008 Posted August 15, 2008 Installiere mal die Aktuelle Version vom DVBViewer in der Mitinstalliert Senderliste ist der enthalten (im Wizard keinen Suchlauf machen). Quote
gehlert1 Posted August 15, 2008 Author Posted August 15, 2008 Installiere mal die Aktuelle Version vom DVBViewer in der Mitinstalliert Senderliste ist der enthalten (im Wizard keinen Suchlauf machen). sorry aber ich verstehe nicht ganz was du meinst? kann ich nicht einfach orf suchen Quote
Tjod Posted August 15, 2008 Posted August 15, 2008 Kannst auch einfach einen Suchlauf auf 10832 MHZ H einen Suchlauf machen. Ich habe nur keine Lust mich mit Problemen mit älteren Versionen auseinander zu setzen da ich möglich Probleme die es da mal gab nicht mehr im Kopf habe (da reichen mir schon Aktuelle Version 3.9.4.0 und die Beta 3.9.4.27). Quote
Thaddäus Tentakel Posted August 15, 2008 Posted August 15, 2008 Kannst auch einfach einen Suchlauf auf 10832 MHZ H einen Suchlauf machen. Ich habe nur keine Lust mich mit Problemen mit älteren Versionen auseinander zu setzen da ich möglich Probleme die es da mal gab nicht mehr im Kopf habe (da reichen mir schon Aktuelle Version 3.9.4.0 und die Beta 3.9.4.27). Auf der Frequenz ist aber nur ORF1 HD zu finden. Die SD-Variante findest du auf 12692 MHz, H. Da müsste dann ORF1, ORF2, die verschiedenen Regionalfenster von ORF2, ATV sowie HITRADIO OE3 auftauchen. HITRADIO OE3 und ORF2E sind unverschlüsselt. Da der ORF im obersten Frequenzbereich liegt könnte es auch sein, dass deine Schüssel nicht korrekt ausgerichtet ist. Dann gehen die Transponder von oben nach unten je nach Ausrichtung nach und nach verloren. Der ORF ist somit als einer der Ersten, wenn nicht sogar als erstes dran. Am DVBViewer hängts auf jeden Fall nicht. Der findet sowohl ORF1 HD, als auch die SD-Programme. Quote
Tjod Posted August 15, 2008 Posted August 15, 2008 Die andere Frequenz hatte ich irgend wie vergessen einzufügen. Quote
karlchen1 Posted August 16, 2008 Posted August 16, 2008 Kannst auch einfach einen Suchlauf auf 10832 MHZ H einen Suchlauf machen. Ich habe nur keine Lust mich mit Problemen mit älteren Versionen auseinander zu setzen da ich möglich Probleme die es da mal gab nicht mehr im Kopf habe (da reichen mir schon Aktuelle Version 3.9.4.0 und die Beta 3.9.4.27). Wo gibt es denn die Beta 3.9.4.27 ??? Ich kenne nur die Beta 3.9.4.25 ! Quote
Derrick Posted August 16, 2008 Posted August 16, 2008 ORF liegt am oberen ende des highbands. Bei schlecht aufgebauten satanlagen (kabel etc.) kann das zu problemen führen. Quote
Tjod Posted August 16, 2008 Posted August 16, 2008 Wo gibt es denn die Beta 3.9.4.27 ???Nur als Interne Test Version (3.9.4.25 ist die Officielle Beta). Quote
gehlert1 Posted August 18, 2008 Author Posted August 18, 2008 danke für die ganzen Tipps Leute, bekomme ab 12500 MHZ kein Signal am PC. an meinem Satreceiver , welcher an der gleichen Satanlage hängt, bekomme ich ORF aber einwandfrei kann es mit meiner Twinhan TV-karte zusammenhängen (Mantis 1034 Chipsatz)?? so recht will ich es nicht verstehen habt Ihr noch ein paar Tipps für mich mfg Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.