Thekal Posted August 17, 2008 Posted August 17, 2008 Ich bin zurzeit auf der Suche nach einer DVB-C TV-Karte für meinen neuen PC mit Windows Vista 64. Mein erster Blick viel auf die Technisat cablestar 2HD, doch inzwischen hab ich so viele Berichte über Probleme mit Vista 64 und der Karte gelesen das ich mir nicht mehr sicher bin. Ich weiß nicht ob sich die Probleme mit der Technisat cablestar 2HD inzwischen gelöst haben, dennoch wäre ich über alternative Vorschläge froh. Quote
Moses Posted August 17, 2008 Posted August 17, 2008 Für DVB-C sind die FireDTV-Cs zu empfehlen. Quote
azeman Posted August 17, 2008 Posted August 17, 2008 klassische (+günstige) PCI-Karte erwünscht? Technotrend C-1501 nehmen Quote
Thekal Posted August 17, 2008 Author Posted August 17, 2008 natürlich sind günstige PCI Karten erwünscht, worum es mir vorallem geht ist eine TV-Karte die unter Vista 64 läuft. Ich habe nämlich keine Lust eine TV-Karte zu kaufen die dann schlussendlich wegen Treiberprobleme gar nicht mit Vista 64 funktioniert. Weißt du denn ob die Technotrend C-1501 mit Vista 64 zusammenfunktioniert? Quote
azeman Posted August 17, 2008 Posted August 17, 2008 Weißt du denn ob die Technotrend C-1501 mit Vista 64 zusammenfunktioniert? 1. Ja und ich habe das Wissen hier aus dem Forum. Suchen und lesen hier ist höchst empfehlenswert. 2. Siehe meine Sig. Die Karte läuft bei mir unter Windows Server 2008 x64. Aber: Das HTPC-System unter Vista 64 bzw. W2k8 x64 sauber zum Laufen zu bekommen ist immer noch eine große Herausforderung und nur wenn man Probleme sucht zu empfehlen. Die Treiber von TT sind soweit OK. Das Scheitern liegt oft an immer noch relativ unausgereiften Grafiktreibern, die dann wiederum im Zusammenspiel mit den Codecs Probleme bereiten. HTPC und Vista32 ist mittlerweile ganz gut möglich. Das hatte ich eine Weile auch primär am Laufen. Ich bin trotzdem wieder auf XP zurück gegangen. W2k8x64 läuft bei mir ab und zu als Test (und später dann Backup) für den geplanten neuen Server mit Hyper-V. Aufgrund der bisherigen eher negativen Erfahrungen habe ich das aber zumindest für den HTPC zurückgestellt und warte, bis die Treiber besser geworden sind. Quote
Moses Posted August 17, 2008 Posted August 17, 2008 Ein 64Bit System für einen HTPC macht auch wirklich keinen Sinn... Quote
Griga Posted August 18, 2008 Posted August 18, 2008 ...vor allem, wenn man daran denkt, dass die Verarbeitung der DVB-Datenströme aufgrund ihrer Struktur hauptsächlich byteweise erfolgt (also 8 Bit am Stück), wenn nicht gar bitweise, vor allem bei modernen Formaten wie H.264 und AAC - eindeutig auf schnelle digitale Signalprozessoren zugeschnitten, nicht auf die Intel-Architektur. Auch aus diesem Grund sind H.264-Software-Decoder allesamt so laaaaangsam. Sie müssen serielle Bitstreams mit einer Hardware verarbeiten, die für die parallele Verarbeitung von 32 oder 64 Bits optimiert ist. 64-Bit-Speicherzugriffe bringen dabei rein gar nichts, sie vergrößern nur den nutzlosen Overhead. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.