Jump to content

Transponderliste


Papillon

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

seit gut einem halben Jahr bin ich Nutzer des DVB-Viewers Pro und bin recht zufrieden damit. Der erste größere Ärger tauchte allerdings auf, als diverse Sat-Sender "verschoben" wurden. Entgegen den Erwartungen verlief ein neuer Sendersuchlauf (wie von div. Receivern gewohnt) ergebnislos. Hab dann versucht, mich in den Anleitungen und hier im Forum schlau zu machen und muss sagen, dass da für einen Neuling weitgehend in Rätseln gesprochen wird (warum eifach, wenn's auch kompliziert geht...). Inzwischen fand ich hier im Forum (leider nicht wieder auffindbar) einen Link zu einer 0192.ini und konnte damit die Senderliste erfolgreich aktualisieren.

 

Leider hab ich beim Herunterladen versäumt, auf die Quelle zu achten, um den Link zu speichern. Nach weiterer Suche fand ich hier den Link zu http://www.kingofsat.net/de/satellites.php. Kann mir bitte jemand (für künftige Fälle) verraten, wie und wo von dort eine solche Transponder-Ini herunter geladen werden kann? Mir war jedenfalls nicht möglich, in mehreren Anläufen den dafür nötigen Knopf zu finden...

 

Nebenbei bemerkt hab ich auch mal versucht, das Update auf die neue Version zu installieren. War allerdings nicht möglich, das Ding ins Laufen zu bringen. Darum schau' ich hier wieder (immer noch) mit der 3.9.2...

 

Beste Grüße

Heinz

Posted

Hallo,

 

einen Link zu einer 0192.ini -> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=207889

 

Um Transponderlisten zu bearbeiten solltest du dich mal mit TransEdit beschäftigen -> http://www.DVBViewer.com/griga/TransEdit%20D/Content.html

 

Aktuelle Daten vür Transponderlisten findet man im allgemeinen auf Lyngsat -> http://www.lyngsat.com/astra19.html

 

das Update auf die neue Version zu installieren. War allerdings nicht möglich, das Ding ins Laufen zu bringen.
was hat den dabei nicht funktioniert? Nur so nebenbei gefragt.

 

:)

Posted (edited)

entweder bei mir :)

siehe Sig oder wenn du bei Kingofsat auf das Diskettensymbol beim jeweiligen Satelliten klickst.

 

Im Fall von Astra => 19,2 dann im 5. Feld auf die Diskette klicken.

Edited by Scan_Speedy
Posted
Im Fall von Astra => 19,2 dann im 5. Feld auf die Diskette klicken.

 

Vielen Dank! Hab echt nicht erkannt, dass dieses Symbol eine Dsikette ist...

 

Zum dem Tipp mit dem Transedit: Auch danke, aber ganz ehrlich, da fehlt mir im Moment die Erkenntnis der Notwendigkeit. Vielleicht sollte ich auch einen Satelliten selber basteln, um gelegentlich am PC TV-gucken zu können... ;-)

 

Dann wäe noch die Sache mit dem missglückten Update vom DVBViewer auf die 3.9.4-Version. Ist schon eine Weile her und dazwischen gab es viel anderes am PC zu tun. Es war jedenfalls so, dass ich mir erst Rat im Forum holen wollte. Dann hab ich gesehen, was es dazu alles für Infos braucht. Da hab ich dann doch lieber deinstalliert und die alte Version wieder drauf getan...

 

Grüße, Heinz

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...