s.eder Posted August 17, 2008 Posted August 17, 2008 Hallo, seit einiger Zeit sind meine Aufnahmen mit dem Recording Service fast immer nur 4 Byte groß, also leer. er nimmt ganz normal auf, debug file zeigt auch keine fehler, aber nach der aufnahme ist das file leer. Kennt jemand das Phenomen? Umgebung: Win Server 2k3 SP2 Hauppauge Nova-se2 DVBViewer 3.9.4 recording service 1.4.4.10 hab grad auch spontan von 3 verschiedenen sendern ad-hoc aufgenommen, gleiches Ergebnis, leeres File danke schon mal stefan Quote
Tjod Posted August 17, 2008 Posted August 17, 2008 Post mal dein support.zip vielleicht kann man da was sehen. Quote
s.eder Posted August 31, 2008 Author Posted August 31, 2008 support.zip anbei... danke stefan support.zip Quote
Lars_MQ Posted August 31, 2008 Posted August 31, 2008 Das scheinen keinerlei daten anzukommen. Funktioniert TV denn mit dem DVBViewer auf dem rechner? Quote
s.eder Posted September 1, 2008 Author Posted September 1, 2008 Das scheinen keinerlei daten anzukommen. Funktioniert TV denn mit dem DVBViewer auf dem rechner? Also, etwas komplex, auf dem rechner funktioniert kein TV, da win2k3 server (dell) ohne geeignete grafikkarte und ohne soundkarte. Recording funktioniert aber wunderbar, sowohl aus dem viewer direkt, wie auch über den recording service. Ich nehme nur über den service auf und da ist das problem, dass es meist funktioniert, aber immer wieder bekomme ich nur diese 4 byte-dateien. heute morgen hat er z.b. wunderbar wie befohlen wickie aufgenommen! support.zip aktuelles support noch mal attached stefan Quote
Moses Posted September 1, 2008 Posted September 1, 2008 4byte Dateien können, falls Pay-TV im Spiel ist, auch bedeuten, dass etwas mit der Entschlüsselung schief gelaufen ist... Quote
Lars_MQ Posted September 1, 2008 Posted September 1, 2008 nee das ist FTA. Das einzige was bleibt ist ein nicht korrektes starten des treibers der karte. Aber so einen richtigen reim kann ich mir im moment da auch noch nicht draus machen... Quote
s.eder Posted September 2, 2008 Author Posted September 2, 2008 nee das ist FTA. Das einzige was bleibt ist ein nicht korrektes starten des treibers der karte. Aber so einen richtigen reim kann ich mir im moment da auch noch nicht draus machen... jetzt hat er 2x richtig aufgenommen und dann wieder 4 byte, support nochmal anbei... danke stefansupport.zip Quote
Moses Posted September 2, 2008 Posted September 2, 2008 15.08.2008 12:30:00 G:\Media\TV8-15_11-45-02_KiKa_Wickie und die starken Männer2 1145.mpg Discontinuities: 2 - Total size: 134,07 MB - Das ist krass... da ist wohl mitten drin der Datenstrom gestorben... oder? Zumindest sind 134,07MB ziemlich wenig für 45Minuten Aufnahme. Quote
s.eder Posted September 13, 2008 Author Posted September 13, 2008 Also aktueller Stand: ich habe alles deinstalliert und neu installiert. Danach einmal aufgenommen und dann wieder 4kb. Das mit den leeren AUfnahmen liegt aber daran, dass ich kein Signal mehr bekomme. wenn ich nen receiver hinhänge, empfang wunderbar, mit der karte nichts. ich habe jetzt alles ausprobiert, alte treiber, neue treiber, karte raus, rein, egal was, kein signal, auch nicht mit anderen programmen. hat jemand noch ein paar tipps? ich habe jetzt ca. 10 stunden verbraten mit dem sch... keine ahnung, was ich noch tun kann... danke stefan Quote
gwr Posted September 13, 2008 Posted September 13, 2008 Also das die Nova-SE2 oder auch die Nova-S-plus (der DVB-S Teil ist bei beiden karten gleich) nach dem Start des DVBViewers erst mal kein Signal bringt, hab ich hier auch manchmal. Es tritt bei beiden immer mal wieder auf. In letzter Zeit eigentlich nur noch bei der Pro Version, das kann aber Zufall sein, weil die öfters benutzt wird. Eine Zeit lang brachte der Treiber 2.117 Abhilfe, ist dann aber auch damit wieder aufgetreten. Irgend etwas geht da manchmal beim ersten Tunen nach dem Start schief. Eventuell ist es beim Recordingservice ähnlich. Als Abhilfe kann man in den Optionen>Hardware bei fehlenden Stream neu Tunen eine Zeit einstellen, so 5 bis 10 Sekunden. Die Einstellungen im DVBViewer Pro gelten dann glaube ich auch für den Recordingservice. (hab den Recordingservice schon lange nicht mehr benutzt und bin da nicht so ganz auf dem Laufenden) Es wurde auch schon berichtet, daß das Abstellen vom DiSEqC (auf "none") in der Kanalliste das Problem beseitigt. Also wenn DiSEqC nicht benötigt wird,wäre das auch noch einen Versuch wert. mfG, gwr Quote
s.eder Posted September 14, 2008 Author Posted September 14, 2008 Als Abhilfe kann man in den Optionen>Hardware bei fehlenden Stream neu Tunen eine Zeit einstellen, so 5 bis 10 Sekunden. Die Einstellungen im DVBViewer Pro gelten dann glaube ich auch für den Recordingservice. (hab den Recordingservice schon lange nicht mehr benutzt und bin da nicht so ganz auf dem Laufenden)Es wurde auch schon berichtet, daß das Abstellen vom DiSEqC (auf "none") in der Kanalliste das Problem beseitigt. Also wenn DiSEqC nicht benötigt wird,wäre das auch noch einen Versuch wert. mfG, gwr Alles probiert, keine Lust mehr, evtl. hat auch die karte nen schuss... vielleicht könnte ihr mir ja da noch weiterhelfen: Neuer Thread Danke stefan Quote
nouss Posted October 30, 2008 Posted October 30, 2008 Habe auch ein ähnliches Problem Bis jetzt auch ohne Erfolg Quote
heli Posted November 13, 2008 Posted November 13, 2008 Hatte ich auch. War aber nur bei einigen Sendern. Ich habe mir damit geholfen, dass ich die doppelten Sendereinträge entfernt habe. Außerdem musste ich mich auch für eine Tonspur entscheiden - Der Viewer kam schon durcheinander wenn eine 2-Kanal und eine AC3 Tonspur angeboten wurde - er konnte sich wahrscheinlich nicht entscheiden welche er nehmen sollte und hat demzufolge nicht auf den Sender umgeschaltet :-(. - Also habe ich dann einen Eintrag im Kanaleditor entfernt. Es ist zwar nicht die eleganteste Lösung, aber bei mir hat es funktioniert . heli Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.