HVR4000er Posted August 17, 2008 Posted August 17, 2008 Hi! Ich habe meinen HTPC jetzt via SPDIF an einen AV-Receiver angeschlossen und lasse via AC3-Filter AC3- und dts-Streams direkt zum AVR durchleiten. Das klappt prima. Bei DVD und bei Astra HD / Anixe habe ich Dolby-Digital-Empfang. Nun habe ich heute zufällig zu ARD gezappt, und da begann gerade Tatort mit so einem Trailer: "Diese Sendung wird Ihnen präsentiert in Dolby Digital 5.1", ich habe mich schon gefreut, aber NICHTS passierte. Der AVR empfing weiterhin PCM 48kHz. An der Hardware oder den Settings kann es nicht liegen, denn sobald ich zu Anixe oder Astra HD schalte, empfange ich sofort Dolby Digital, der AVR schaltet mit einem leichten Knacksen um und quittiert das sogleich im Display. Also grundsätzlich geht DD-Empfang! Warum konnte ich "Tatort" nicht in Dolby Digital empfangen? Gibt es einen extra geheimen Transponder dafür? Oder haben die uns einen Bären aufgebunden? Oder gibts es doch noch versteckte Settings? (kann ich mir aber nicht vorstellen, denn bei Anixe / Astra HD geht DD ja!) danke & Gruß Quote
Tjod Posted August 17, 2008 Posted August 17, 2008 Hasst du von "Das Erste" die (AC3,dd) Audiospur ausgewählt? Das Erste sendet drei Audiospuren. Ob auf der AC3 Spur Grade 2.0 oder 5.1 gesendet wird kannst du in der Statusleiste vom DVBViewer oder unter Ansicht > Filter > DVB Source sehen und in machen OSD Skins. Quote
HVR4000er Posted August 18, 2008 Author Posted August 18, 2008 Ganz blöde Frage: Wie ändere ich bei einem Sender die Audiospur? Und: Haben generell all wichtigen Sender eine separate AC3-Spur? danke im voraus Quote
Tjod Posted August 18, 2008 Posted August 18, 2008 Die Audiospuren müssen schon in der Senderliste sein. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Senderliste Dann kannst du die über die Senderliste oder über OSD-Blau [F8] oder über das Kontextmenü umschalten. Quote
HVR4000er Posted August 18, 2008 Author Posted August 18, 2008 Ich blick das leider nicht :-( In der wiki für den Senderlisten-Editor steht: Einem Sender können zusätzliche Audiospuren untergeordnet sein, wenn er verschiedene Audioformate (MPEG, AC3, AAC) oder verschiedene Sprachen bietet. Wenn Sie eine ältere Senderliste verwenden oder importieren, werden die Audiospuren noch als separate Sendereinträge erscheinen. Sie können sie wie im Bild oben einordnen, indem Sie sie mit der Maus auf den Haupteintrag ziehen. So. In meiner Senderliste wird Das Erste nur als ein Eintrag dargestelt. Mit Channel Edit werden komischerweise 2 Einträge dargestellt (Stereo und AC3,DD) Heißt das nun, daß ich schon eine "neuere" Senderliste habe? (wiki sagt ja "wenn sie eine ältere Senderliste haben, dann...) Wenn ja, wie ändere ich dann die Audiospur? Die wiki bezieht sich blöderweise nur auf die "ältere" Senderliste mit 2 separaten Sendereinträgen für die beiden Audiospuren. Warum zeigt Channel Edit eigentlich 2 separate Sendereinträge, so wie es in der wiki erwähnt wird? Oder existieren mehrere channels.dat, mal mit, mal ohne mehrere Audiospuren? Und was passiert, wenn ich im Senderlisten-Editor bei Audio das Drop-Down-Menü auf "AC3" stelle? Bzw. wozu ist diese Einstellung gut? Ich habe es schon mal probiert, es springt beim nächsten Öffnen aber zurück auf mpeg. danke&Gruß Quote
hdv Posted August 18, 2008 Posted August 18, 2008 Hallo, du hast ja sicherlich im Wiki auch den Screenshot des Senderlisten Editors gesehen -> http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Image...leditor_ger.jpg Dort sind die zusätzlichen zwei Spuren der ARD dargestellt. Du kannst nun mithilfe von Drag&Drop deine favorisierte Audiospur auf den ersten Eintrag ziehen. So. In meiner Senderliste wird Das Erste nur als ein Eintrag dargestelt. Mit Channel Edit werden komischerweise 2 Einträge dargestellt (Stereo und AC3,DD)der eine Eintrag sollte sich aber in der Senderliste durch ein + oder eine > öffnen lassen. Und was passiert, wenn ich im Senderlisten-Editor bei Audio das Drop-Down-Menü auf "AC3" stelle? Bzw. wozu ist diese Einstellung gut?das legt den Typ der Audiospur fest, dies wird, falls falsch eingestellt durch das Auto Update (siehe kanal menü) korrigiert. Quote
HVR4000er Posted August 18, 2008 Author Posted August 18, 2008 Also das ist ja komisch. der rechner ist nach einer Aufnahme runtergefahren, und jetzt habe ich ihn wieder gestartet und den Senderlisten-Editor geöffnet, und plötzlich stehen da unter fast jedem Sender 2 Einträge (2ch und AC3)! Ich schwöre, daß bei ausgeklapptem Menü vorhin nur ein Eintrag zu sehen war! So. Ich sortiere jetzt den AC3-Eintrag bei jedem entsprechenden Sender per Drag&Drop in den Haupteintrag und speichere dann mit "Aktualisieren" Was passiert jetzt eigentlich, wenn die AC3-Tonspur eines senders mal ausfällt? Wechselt er dann automatisch zu 2ch oder muß ich dann wieder umsortieren? Gibt es eigentlich eine Übersicht der nächsten Dolby 5.1 Sendungen im Free TV? danke & Gruß Quote
hdv Posted August 18, 2008 Posted August 18, 2008 Hallo, Ich sortiere jetzt den AC3-Eintrag bei jedem entsprechenden Sender per Drag&Drop in den Haupteintrag und speichere dann mit "Aktualisieren" Was passiert jetzt eigentlich, wenn die AC3-Tonspur eines senders mal ausfällt?auf jeden Fall wird jetzt erstmal bei Aufruf der dir bekannten Sendernummern der Sender mit der AC3 Audiospur wiedergegeben. Eigentlich wird bei den deutschen Sender auch ständig ein Signal auf der AC3 Spur gesendet, wenn es auch in den meisten Fällen nur 2.0 Sound ist. Wenn jedoch die AC3 Spur zum Zeitpunkt des einschalten nicht vorhanden ist, so müßte normalerweise das Kanal Auto Update dafür sorgen, das die MP2 Stereospur wiedergegeben wird. Gibt es eigentlich eine Übersicht der nächsten Dolby 5.1 Sendungen im Free TV?schaue mal hier, da ist das nach Sendern sortiert -> http://dolby-digital.the-media-channel.com/Ob die Daten zuverlässig sind kann ich nicht sagen. Von ProSieben weiß ich, das sie eine eigene Übersicht haben -> http://www.prosieben.de/spielfilm_serie/sp...e/dolbydigital/ Beim DVBViewer Pro wird das ja auch im EPG mit angezeigt, wie zuverlässig das ist kann ich auch nicht sagen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.