Jump to content

Sender "Fallback" bei zwei Empfangsarten (Kabel + Satellit)


zeDzDead

Recommended Posts

Posted

Hi, ich benötige Hilfe, leider habe ich per Suchfunktion dazu nichts gefunden...

 

ich habe zwei Empfangskarten aktiv: eine für Satellit und eine für Kabel.

 

Wie kann ich DVBViewer mitteilen, dass beispielsweise ARD/Satellit und ARD/Kabel der gleiche Sender ist?

 

Ich möchte nur eine Favoritenliste/Senderliste haben, ohne während einer Aufnahme immer manuell in der Senderliste in den Verzeichnisbaum der jeweils anderen Empfangsart wechseln zu müssen um einen Sender auf einem anderen Transponder schauen zu können.

 

 

Beispiel:

 

- ARD/Satellit wird gerade aufgenommen

- Ich möchte auf ZDF umschalten, allerdings durch klicken in der Favoritenliste, damit es schnell geht. Es soll automatisch die Empfangsart KABEL gewählt werden.

Posted

Hallo,

 

Wie kann ich DVBViewer mitteilen, dass beispielsweise ARD/Satellit und ARD/Kabel der gleiche Sender ist?
sie sind nicht gleich, für den DVBViewer unterscheiden sie sich mindestens im Tunertyp. Ein automatischer Vergleich, um zu erkennen welchen Sender man auch mit einer anderen Empfangsart anzeigen könnte, um eventuelle Aufnahmekonflikte zu umgehen gibt es nicht.

 

allerdings durch klicken in der Favoritenliste, damit es schnell geht. Es soll automatisch die Empfangsart KABEL gewählt werden.
wenn du mit Favoritenliste die Senderliste mit Filterung nach Favoriten meinst gibt es eine andere brauchbare Möglichkeit.

 

Schalte zusätzlich den Filter "zeige nur wählbare Sender" ein. Dann werden bei einer Aufnahme alle Satelliten Sender ausgefiltert die nicht auf z.B. dem Transponder der ARD liegen, um bei deinem Beispiel zu bleiben.

 

Du wirst aber weiterhin zwei Stammbäume, einen für Sat und einen für Kabel in deiner Senderliste führen müssen. Anders ist es technisch nicht möglich.

 

:king:

Posted
Ein automatischer Vergleich, um zu erkennen welchen Sender man auch mit einer anderen Empfangsart anzeigen könnte, um eventuelle Aufnahmekonflikte zu umgehen gibt es nicht.

 

Danke, jetzt weiss ich wenigstens, dass diese Funktion nicht vorhanden ist. Schade eigentlich..

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...