overflow Posted August 18, 2008 Posted August 18, 2008 Hallo, habe ein kleines Problem mit der Steuerung meines Motors über Diseqc, DVBViewerPro und der Skystar HD2. Ich steuere die verschiedenen Satelliten über gespeicherte "Positionen" im Motor an. Astra 1 ist bei mir z.B. auf der 3, Astra 2 auf der 4. Für die Satelliten hab ich mir jeweils einen Command String geschrieben: [E0 31 6B xx] Das ganze funktioniert leider nur, wenn man von einem Low-Band Sender auf einen High-Band Sender wechselt. Wenn man von Low auf Low oder von High auf High wechselt, wird der Command-String anscheinend nicht gesendet und der Motor bewegt sich kein Stück. Habe auch schon mehrere Kombinationen in den Settings aktiviert, "Neue tuning methode" etc., leider hilft alles nichts. Hätte da vielleicht noch jemand eine Idee? Wird die DVBsupport benötigt? Quote
hdv Posted August 18, 2008 Posted August 18, 2008 Hallo, Ich steuere die verschiedenen Satelliten über gespeicherte "Positionen" im Motor an.... Für die Satelliten hab ich mir jeweils einen Command String geschrieben: das passt nicht zusammen, entweder du nutzt "Use Positioner" oder aber du nutzt "Command-String" als DiSEqC Befehl. Beides geht ja nicht gleichzeitig für eine Position.. Wenn du verrätst was du wirklich nutzt probiere ich es mal aus. ich verwende bei mir normalerweise "Goto Angular". Quote
overflow Posted August 18, 2008 Author Posted August 18, 2008 Danke für deine Antwort. das passt nicht zusammen, entweder du nutzt "Use Positioner" oder aber du nutzt "Command-String" als DiSEqC Befehl. Beides geht ja nicht gleichzeitig für eine Position.. Ich hab mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt. Mit der Ansteuerung der Satelliten über die gespeicherten Positionen meinte ich nur meine allgemeine Vorgehensweise zur Zuordnung der Satelliten und nicht speziell den "DVBViewer Use Positioner" Befehl. Ich benutze eigentlich die Command Strings, hab also für jeden Sat einen eigenen Command String angelegt. Mit "Use Positioner" konnte ich nämlich zuerst überhaupt keine Erfolge erziehen, hab es eben aber nochmals getestet, auch hier funktioniert der Motor nur, wenn man von einem LowBand Sender auf einen HighBand Sender umschaltet. Vermutlich verwendet ja "Use Positioner" das selbe Diseqc Command, wie meine manuell angelegten Command Strings. Aber schonmal gut zu wissen, das es "Use Positioner" auch tut, spart mir dann die Arbeit mit den Strings. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.