Jump to content

Implementation des Away Mode


Guest cyquino*com

Recommended Posts

Guest cyquino*com
Posted

Hi!

 

Alle Vista-Nutzer kennen das Problem: Der HTPC lässt sich trotz laufender Aufnahme einfach in den Standby fahren...

 

Hat sich denn von den DVBViewer-/Plugin-Entwicklern mal den "Away Mode" angesehen? Meines Erachtens löst dieser doch genau das Problem.

 

Die entsprechende Dokumentation gibt es hier: http://www.microsoft.com/whdc/system/pnppw...t/awaymode.mspx

 

Grüße

cyquino*com

Posted

Bin Vista User und kenne das Problem nicht.

Versuche ich über den DVBViewer in den Ruhemodus zu gehen, beendet er sich um direkt wieder neu zu starten, ohne Ruhemodus. Da gibts ne Option unter Allgemein->Beenden.

"Nicht beenden, wenn eine Aufnahme bevorsteht in (Minuten)" mit einem Häkchen versehen und eine entsprechende Zeit einstellen. Dazu der TaskSheduler und der PC geht bei Aufnahmen nicht in den Ruhemodus.

Guest cyquino*com
Posted
Bin Vista User und kenne das Problem nicht.

Versuche ich über den DVBViewer in den Ruhemodus zu gehen, beendet er sich um direkt wieder neu zu starten, ohne Ruhemodus. Da gibts ne Option unter Allgemein->Beenden.

"Nicht beenden, wenn eine Aufnahme bevorsteht in (Minuten)" mit einem Häkchen versehen und eine entsprechende Zeit einstellen. Dazu der TaskSheduler und der PC geht bei Aufnahmen nicht in den Ruhemodus.

 

Ja klar, wenn Du die Power-Taste der Fernbedienung mit dieser Funktion belegt hast.

 

Dann starte doch mal eine Aufnahme und wähle "Energie sparen" über das Startmenü von Vista...

 

Das Problem ist doch allgemein bekannt???

 

Grüße

cyquino*com

Posted

und der away mode behebt das auch nicht. Der sorgt nur dafür, das bei einer laufenden aufnahme kein energiesparmodus anspringt. Das nutzt der Viewer schon immer. MS scheint da mal wieder alte milch in neuen tüten zu verkaufen.

 

Dummerweise hält MS den nutzer für schlau genug, so dass er sich eine eigene aufnahme nicht abbricht und würgt jedes programm sang- und klanglos innerhalb von 2 sekunden ab, sobald der nutzer sagt "fahr runter" oder "standby" oder sonstwas.

Guest cyquino*com
Posted
und der away mode behebt das auch nicht. Der sorgt nur dafür, das bei einer laufenden aufnahme kein energiesparmodus anspringt. Das nutzt der Viewer schon immer.

 

Sorry, aber dem kann ich absolut nicht zustimmen...

 

Ich habe den Away Mode mal spasseshalber in der Registry aktiviert.

 

Nach der Aktivierung fährt Vista vorerst nicht mehr direkt in den Standby, sondern zunächst in den gewünschten Away Mode (Bildschirm schwarz, Ton aus). Dabei ist es egal, ob das Standby über den Knopf am Gehäuse, das Startmenü oder die Fernbedienung angefordert wurde.

Auf dem gleichen Wege lässt sich Vista dann auch wieder reaktivieren.

 

Das Ganze habe ich dann mal mit laufender DVBViewer-Aufnahme versucht. UND? Das System fährt in den Away Mode und nimmt weiter auf!

 

Nach der Deaktivierung des Away Mode in der Registry fährt Vista dann wieder ganz normal in den Standby (und reißt wieder alle laufenden Programme mit ;-)

 

Wenn man die o.g. Dokumentation gelesen hat wird man feststellen, dass der Away Mode von Programmen auch zur Laufzeit (ohne Neustart) beliebig de-/aktiviert werden kann.

 

Die Lösung des ganzen Problems liegt meines Erachtens darin, den Away Mode bei einem "onRecord"-Ereignis des DVBViewers zu aktivieren und bei einem "onRecordEnd" wieder zu deaktivieren. Danach kann der Timer wie gewohnt die nachträgliche Aktion, z.B. Standby, ausführen.

 

Grüße

cyquino.com

Posted

Stimmt, über das Startmenü fährt er trotzdem in den Standby. Aber der Gedanke, über das Startmenü oder Powerknopf auszuschalten, kam mir garnicht erst. Schliesslich hab ich doch ne FB, gerade weil ich nicht zum HTPC laufen möchte um etwas zu tun :blink:

Guest cyquino*com
Posted
Stimmt, über das Startmenü fährt er trotzdem in den Standby. Aber der Gedanke, über das Startmenü oder Powerknopf auszuschalten, kam mir garnicht erst. Schliesslich hab ich doch ne FB, gerade weil ich nicht zum HTPC laufen möchte um etwas zu tun :blink:

 

Ich nehme jetzt einfach mal an, bei Dir läuft NUR der DVBViewer...

 

Richtig? ;-)

Posted

ja da hast du recht. Hab nen extra PC als HTPC abgestellt. Dient nebenbei noch als Game- und VoiceServer und als (Netzwerk-)Hausspeicher. Ich bedien das Ding ausschliesslich mit der Fernbedienung. Tastatur und Maus sind nicht angeschlossen. Nur die Settings vom DVBViewer hab ich per VNC erledigt.

Daher ist für mich der AwayMode eher überflüssig.

Aber hast natürlich Recht, bei multifunktions PC's macht das ganze natürlich mehr Sinn.

Naja, wie der mensch eben is, man geht erstmal von sich aus ^^ Sry

Guest cyquino*com
Posted
ja da hast du recht. Hab nen extra PC als HTPC abgestellt. Dient nebenbei noch als Game- und VoiceServer und als (Netzwerk-)Hausspeicher. Ich bedien das Ding ausschliesslich mit der Fernbedienung. Tastatur und Maus sind nicht angeschlossen. Nur die Settings vom DVBViewer hab ich per VNC erledigt.

Daher ist für mich der AwayMode eher überflüssig.

Aber hast natürlich Recht, bei multifunktions PC's macht das ganze natürlich mehr Sinn.

Naja, wie der mensch eben is, man geht erstmal von sich aus ^^ Sry

 

Eben! Womit wir wieder beim Away Mode wären... ;-)

 

Wir haben zwar auch einen separaten PC im Hifi-Design am LCD-TV hängen, verwenden ihn aber dank Fernbedienung, Funk-Tastatur und -Maus wie einen normalen Arbeitsplatz-Rechner. Nur eben von der Couch aus...

 

D.h. neben dem DVBViewer laufen noch weitere Anwendungen wie der Internet Explorer, Google Earth oder ein AMIGA-Emulator. Daher möchte ich z.B. auch die Funktionen der Fernbedienung so allgemein, wie z.B. das System-Standby, wie möglich halten.

 

Und genau da liegt natürlich der Hunde begraben...

 

D.h. zum Beispiel ich starte eine Aufnahme im DVBViewer und minimiere ihn in den Tray. Jetzt schaue ich mir mit Google Earth ein wenig die Welt von oben an und vergesse dabei natürlich, dass gerade eine Aufnahme läuft. Ein Druck auf die Power-Taste der Fernbedienung und das war's...

 

Nach etlichen erfolglosen Lösungsversuchen bin ich daher nun am Away Mode hängengeblieben...

 

Gruß

cyquino*com

  • 4 weeks later...
Guest cyquino*com
Posted

Hi!

 

Nochmals Danke für die Integration in den Recording Service!

 

Wird das Ganze denn auch noch in den DVBViewer eingebaut? Die Problematik ist ja hier genau die gleiche...

 

Grüße

cyquino.com

Posted

Nein sie ist eine komplett andere. Der viewer ist auf nutzerinteraktion und auf erhaltung des systemstatus ausgelegt. Deswegen würde eine Lösung wie im service es nicht funktionieren, sondern dazu führen, das sich der rechner nicht mehr ausschalten lässt...

Guest cyquino*com
Posted
Nein sie ist eine komplett andere. Der viewer ist auf nutzerinteraktion und auf erhaltung des systemstatus ausgelegt. Deswegen würde eine Lösung wie im service es nicht funktionieren, sondern dazu führen, das sich der rechner nicht mehr ausschalten lässt...

 

Verstehe ich ehrlich gesagt nicht... ;)

 

Wenn ich im DVBViewer beispielsweise eine Sofortaufnahme mit sagen wir 90 Minuten Standardlaufzeit starte kann der Away Mode doch während dieser Zeit aktiviert werden.

 

Ich kann doch den Rechner jeder Zeit wieder aus dem Away Mode holen, die Sofortaufnahme beenden und den Rechner dann ausschalten?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...