SnoopyDog Posted August 27, 2008 Posted August 27, 2008 Ich habe eine Frage zu den IP-Einstellungen des DVBServers bei Unicast. Ich habe einen Mini-Server mit 2 SAT Karten und 2 Netzwerkkarten (LAN / WLAN) aufgesetzt. Dieser Mini-Server ist so eingerichtet, daß er von den Clients beim Hochfahren aus dem Standby per Wake-On-LAN aufgeweckt wird (geht bei festen IPs ohne DHCP recht schnell) und sich nach 5 Minuten Inaktivität wieder in den Standby versetzt (2.4 Watt verbrauch). Zu Beginn habe ich den DVBServer auf die IP-Adresse der LAN Karte konfiguriert, so daß ich auf den drahtgebundenen PCs ohne Probleme Fernsehen konnte. Ein-/Ausschaltmimik lief wunderbar. Nur mit dem Notebook kann ich logischerweise über WLAN weder den Server aufwecken, noch eine Kommunikation mit dem DVBServer erwarten (anderer IP-Adressraum). Gestern habe ich mal mit der IP-Einstellung "0.0.0.0" am DVBServer gespielt, d.h. bei beiden Eingabefeldern diese IP ausgewählt. Nun kann ich auch am Notebook fernsehen, wenn der Server läuft. Nur mit dem automatischen Abschalten haut es nicht mehr hin. Gestern Abend konnte ich den Server sogar noch nicht mal per Windows-Startmenü in den Standby befördern: Er ging für eine halbe Sekunde aus und sofort wieder an. Die LEDs am Netzwerk-Switch blinkten auch wie verrückt. Ist die Einstellung 0.0.0.0 also eher nicht zu empfehlen? Fernsehen am Notebook muß ich nicht haben - ist nur "Nice To Have" wie man auf Deutsch so schön sagt Und um Freunde zu beeindrucken... Quote
Lars_MQ Posted August 27, 2008 Posted August 27, 2008 0.0.0.0 heisst einfach nur: lausche an jedem verfügbaren netzwerk interface (=karte). Ich habe bisher keinerlei probleme damit gehabt und auch keinerlei meldungen dazu gehört. Ich würde auf eine interaktion zwischen server und irgendwelchen netzwerkkomponenten in dem rechner tippen, da es ja bei einer direkten IP-Zuweisung nicht vorkommt. Allerdings was das sein könnte, kann ich von hier aus auch nicht sagen... Quote
SnoopyDog Posted August 27, 2008 Author Posted August 27, 2008 Danke Lars, es kann auch sein, daß bei mir im Netz irgendwas spinnt. Wenn die 0.0.0.0 keine Probleme macht, lasse ich es so konfiguriert. Quote
Lars_MQ Posted August 27, 2008 Posted August 27, 2008 Du kannst es ja weiter beobachten. Sollte sich zeigen, dass der Server involviert ist, versuch ich es zu beheben. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.