Tüftler Posted August 27, 2008 Posted August 27, 2008 (edited) Hallo community. Nehme für meine bessere Hälfte wöchentlich Emergency Room auf. Nun waren wir 14 Tage im Urlaub, aber es wurde nur in der ersten Woche ER aufgenommen. Woran liegt dies? Benötigt er für die Aufnahme EPG Informationen und die waren nicht aktuell? Oder muss er für eine weitere gleiche Aufnahme bei neuem Wochenbeginn mal aufgeweckt werden, damit der Eintrag neu gesetzt wird? Habe einfach Mittwoch gewählt mit entsprechender Uhrzeit und nach der Aufnahme Ruhezustand. Dies funktionierte bei täglichen Gebrauch des HTPC bisher bestens. Hier noch zwei kleine schmankerl für den Abend ...entfernt... Edited August 27, 2008 by hdv Quote
hdv Posted August 27, 2008 Posted August 27, 2008 Hallo, Benötigt er für die Aufnahme EPG Informationen und die waren nicht aktuell?nein, das ist dem Timer egal. Das einzige was passieren kann, das du zu aktuellen aufgenommenen Sendung keine Infos hättest. Aber aufgenommen würde trotzdem. Als Typ wird in der Recorderprogrammierung dann ja "Wiederholden angegeben. Eher denkbar wäre, das kein neuer Eintrag im Taskplaner gesetzt wurde, womit dann der DVBViewer nicht neu gestartet werden konnte. PS: die beiden Links hab ich entfernt, absolut unpassend. Quote
Tüftler Posted August 27, 2008 Author Posted August 27, 2008 Bedeutet für mich jetzt genau was? Fehler vom TaskScheduler oder mein verschulden? Gibt es einen Lösungsansatz? Was war am schmankerl verkehrt, Inhalt oder Ort des Posts? PS: Ist ja eine Parodie, nichts weiter. Quote
hdv Posted August 27, 2008 Posted August 27, 2008 Hallo, Was war am schmankerl verkehrt, Inhalt oder Ort des Posts?PS: Ist ja eine Parodie, nichts weiter. ok, über den Inhalt hätte man streiten können, aber das Material war ja eindeutig, am nicht zu übersehenden Senderlogo, als urheberrechtlich geschützt und somit nicht legal auf Youtube zu erkennen. Da müssen wir nicht auch hier diese Links verbreiten. Auch wäre es besser sowas (legales Material) im Unterforum Verschiedenes zu verlinken. Hier ist dafür der falsche Forenbereich. Quote
Hartwig Posted August 28, 2008 Posted August 28, 2008 ist ne gute frage, wo das Problem liegt. Also der Scheduler legt bei sich wiederholenden Sendungen immer nur den nächsten Task an. Alle geht nicht, da es unendlich viele wären. Eigentlich unterstützt der Scheduler auch wiederholungen. und selbst wenn nicht, wäre es nicht tragisch, da der DVBViewer ja beim Beenden immer die zeit der nächsten Ausführung einträgt und der Scheduler diese dann auch übernimmt. Quote
hdv Posted August 28, 2008 Posted August 28, 2008 Hallo, Eigentlich unterstützt der Scheduler auch wiederholungen. und selbst wenn nicht, wäre es nicht tragisch, da der DVBViewer ja beim Beenden immer die zeit der nächsten Ausführung einträgt und der Scheduler diese dann auch übernimmt.könnte der DVB Task Scheduler wiederholende Timer nicht so auswerten, das er im entsprechenden Task unter dem Tab Zeitplan entweder "täglich" oder "wöchentlich" als Eigenschaft vergibt? Den es könnte ja gut sein, das der Rechner mal zum entsprechenden Zeitpunkt nicht an ist und somit der Task einfach verfällt. War das nun der einzige Task, wird der DVBViewer nicht mehr gestartet, sodas auch der folgende Timer durch den DVB Task Scheduelr nicht erstellt werden können. Quote
LeimerJ Posted August 29, 2008 Posted August 29, 2008 Hallo ich habe im Scheduler statt next , All eingegeben und die wiederholenden Timmer klappen 100 pro. (bei XP und Vista) L.g. Leimer Jörg Quote
Hartwig Posted September 7, 2008 Posted September 7, 2008 könnte der DVB Task Scheduler wiederholende Timer nicht so auswerten, das er im entsprechenden Task unter dem Tab Zeitplan entweder "täglich" oder "wöchentlich" als Eigenschaft vergibt?könnte schon. allerdings mußt du auch bedenken, daß ein wiederholender Tasks z.B. immer Montags, Dienstags, Mittwochs sein kann. Das wiederum läßt sich dann nur mit 3 getrennten Tasks abwickeln usw.... ich habe im Scheduler statt next , All eingegeben und die wiederholenden Timmer klappen 100 pro. (bei XP und Vista) Das muß ich mir dann mal angucken, ob da was schief geht. Quote
hdv Posted September 7, 2008 Posted September 7, 2008 Hallo, daß ein wiederholender Tasks z.B. immer Montags, Dienstags, Mittwochs sein kann. Das wiederum läßt sich dann nur mit 3 getrennten Tasks abwickeln usw....ich dachte, das es sich irgendwie über diese Eigenschaften Seite lösen läst. Quote
Tüftler Posted September 7, 2008 Author Posted September 7, 2008 (edited) ist ne gute frage, wo das Problem liegt. Also der Scheduler legt bei sich wiederholenden Sendungen immer nur den nächsten Task an. Alle geht nicht, da es unendlich viele wären. Eigentlich unterstützt der Scheduler auch wiederholungen. und selbst wenn nicht, wäre es nicht tragisch, da der DVBViewer ja beim Beenden immer die zeit der nächsten Ausführung einträgt und der Scheduler diese dann auch übernimmt. Vieleicht liegt das Problem darin, dass es sich um die selbe Sendung handelte, die Gerade abgearbeitet wurde? Jetzt kann ich dies leider nicht mehr testen, da dies ja nur bei 14-tägiger nicht-Benutzung auftritt. Habe aber nur diesen einen HTPC mit TV-Karte. @hdv Das sieht doch eigentlich vernünftig aus auf der geposteten Eigenschaftsseite. Könnte doch genau die Problemlösung sein, mal sehen was "Hartwig" dazu sagt. Edited September 7, 2008 by Tüftler Quote
Hartwig Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 Muß ich mir mal angucken. Ich muß erst mal abschätzen, was sich daraus für konsequenzen ergeben usw. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.