nuts Posted August 30, 2008 Posted August 30, 2008 Hey, ich spiele zur zeit etwas mit dem DVBViewer ge. allerdings kann ich nur 10 sekunden sprünge bei der dateiwiedergabe machen kann ich nicht wie bei der pro version 10sek, 30sek, 1min, 2 min usw. nach vorne springen? verwirrt mich irgendwie .. gruß nuts Quote
Griga Posted August 30, 2008 Posted August 30, 2008 Es lässt sich anpassen http://www.DVBViewer.com/griga/TechInfo.html#Setup siehe SkipIntervalShort/SkipIntervalLong, aber es gibt keine dynamische Regelung wie im DVBViewer Pro. Quote
nuts Posted August 30, 2008 Author Posted August 30, 2008 ah ja das hab ich mittlerweile auch entdeckt. gibt es einen grund nicht die dynamische regelung wie im pro zu verwenden? finde ich dort eigentlich perfekt gelöst! ich springe z.b. am liebsten mit +8min über werbung bei aufnahmen. eignet sich jetzt aber nicht immer, z.b. wenn ich bei einer aufnahme einschlafe und wieder zur letzen stelle an die ich mich erinnern kann springen möchte! Quote
hdv Posted August 31, 2008 Posted August 31, 2008 Hallo, ich springe z.b. am liebsten mit +8min über werbung bei aufnahmen.dann drücke einfach mal die 8, die du sonst zum Senderwechsel nutzt, während der Dateiwiedergabe. Dann springt er direkt 8 Minuten weiter.Wenn du 0 und eine 8 drückst, dann springt er 8 Minuten zurück. Damit bist du noch schneller als mit der Pro am Ziel. Eventuell dann noch kurz mit 10 Sekunden Sprüngen die Auswahl verfeinern. -> http://www.DVBViewer.com/griga/OSDBefehle.html#OSDDatei Quote
nuts Posted August 31, 2008 Author Posted August 31, 2008 aha danke - das hatte ich völlig übersehen! mit den 2 wählbaren einstellungen stellt mich das dann zufrieden. der ge ist eigentlich auch wirklich super und sehr einfach gehalten! eine echte alternative z.b. für den htpc meiner eltern Quote
Griga Posted August 31, 2008 Posted August 31, 2008 dann drücke einfach mal die 8, die du sonst zum Senderwechsel nutzt, während der Dateiwiedergabe. Dann springt er direkt 8 Minuten weiter. In der Tat das war mir mal wieder komplett entfallen. Da dies Entwicklern leicht passiert, haben wir vor einiger Zeit eine Feature-Datenbank mit zwei weitgehend autonomen KI-Frontends installiert, die im Forum als hdv und Tjod auftreten. Scheint gut zu funktionieren. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.